Lackgarantie

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

hab einen golf pacific 1,4. Erstzulassung 02.03 .

Gestern wie ich mein auto gewaschen hab, ist mir aufgefallen dass der lack vom kofferraumgriff abgeht.

War beim freundlichen hab nach lackgarantie gefragt und er meinte 2 jahre gibts für den lack.

Soviel ich weiss hat das fahrzeug selber 2 jahre garantie und auf lack gibts 3 jahre oder ?

Was meint ihr dazu.

18 Antworten

Nur zwei Jahre auf den Lack, erscheint mir etwas wenig!
Frag mal bei einem anderen Händler nach.

Das hat in dem Fall nichts mit dem Lack zu tun, dass hat meiner ebenfalls, wie auch zig andere hier im Forum.

Der Griff oxidiert, dadurch löst sich der Lack.

Hilft nur der Austausch des Schlosses inkl neuer Lackierung. Weiss nicht, wie der Händler reagiert, wenn du auf Kulanz hinaus willst... gibt es da eine Regelung? Habe nichts bisher davon gehört das der Händler da Kulanz gewährt.

morgen gehe ich sowieso nochmal hin wegen meine stabigummis. Die quitschen dauernt. ATU hat schon vor 3 monaten erneuert aber da gehe ich nicht nochmal hin. Laß lieber bei vw machen. Habt ihr auch probleme mit stabigummis ?

bei mir geht der lack vom griff im spalt zwischen griff und heckklappe ab, meint ihr das?

Ich bin auch etwas unzufreiden.
Meiner ist zwar 2000er aber er hat auch schon 2-3 Stellen, wo der Rost nagt.

Aber schau mal im Service-Handbuch rein, da steht alles drin welche Lackschäden bis wann nicht auftreten dürfen

Gruß
Franz

also war heute beim freundlichen hab meine stabigummis machen lassen. Und der lack hat 2 jahre garantie hat der mir gesagt. Auf kulanz geht auch nicht. Naja hab halt pech gehabt.

Danke für den tip. Werde am montag zu meinem VW Haus gehen. Da bin ich mal gespannt was die dann sagen. Wenn nicht dann bin ich auch dabei mit der beschwerde aktion.

Hallo zusammen,

ich habe den Heckklappengriff (110 € mit lackieren) selber getauscht, weil er massiv oxidiert war. Beim Wechsel desselben habe ich im kompletten Falz in der Heckklappe massiven Rost gesehen. Alles nur grundiert innen und Hohlraumversiegelung ist Fehlanzeige!!! Also kein Wunder!!! Dann gibts noch einige weitere Roststellen was mich veranlasst hat einen sehr klaren Brief mit Fotodoku nach WOB zu schicken. Es langt jetzt einfach!!! Am kommenden Mittwoch kommt der Gewährleistungsingenieur vom Vertriebszentrum!! Der gute Mann, der ja nix dafür kann, wird sich wohl argumentativ warm anziehen müssen.....
Ich rechne mir nicht sehr große Chancen aus, eine Kulanz in irgendeiner Form zu erhalten.
Garantie gibts auf Lackschäden, wie schon geschrieben, 3 Jahre. Die Durchrostungsgarantie über 10 Jahre kann man eh vergessen, weil da das Blech wirklich "durch" sein muss und das hält es vielleicht sogar ohne Lackierung aus. Außerdem müssen auftretende Lackschäden sofort fachmännisch behoben werden, da sonst die Garantie auf Durchrostung erlischt!!!

Das Beste ist, dass der Griff ja oxidiert ist und von jeglicher Durchrostungsgarantie ausgeschlossen ist!!!

Die ganzen Garantien sind eine Mogelpackung und die Autos werden einfach immer billiger verarbeitet!!!! Jedenfalls hat nichtmal ein Golf I nach 5 Jahren irgendwo gerostet-soviel dazu.

Qualität ist, wenn das Produkt zurückkommt, jedenfalls bei VW!!!

Das ist ja interessant, ich habe ein Treffen bei meinem Freundlichen am Mittwoch, den 26.10 hier in Tübingen mit dem "Lacksachverständigen" von VW. Der wird natürlich sagen, sowas habe er noch nie gesehen...
Ich bin mal gespannt, wie er sich rausredet.

Also, ich war heute wieder beim dreundlichen und hab gesagt das im heft steht das auf lack 3 jahre garantie gibt. Er hat dann nochmal telefoniert und hat gemeint nur auf die karosserie wenn zb. lack platzt usw. Aber auf griffe gibts keine garantie hat er gemeint. Ich versteh nicht was das soll. Entweder hab ich für das ganze auto lackgarantie oder überhaupt nicht.

Was meint ihr dazu ?

Also zu mir hat der Werkstattmeister gesagt das es ein bekanntes Problem wäre und VW bereits eine Kulanzregelung getroffen hätte!
Und die würde so aussehen, dass das Schloss komplett ausgetauscht wird, wenn das Fahrzeug nicht älter ist als 6 Jahre! (6 Jahre Lackgarantie bei dieser Sache!) Da meiner aber schon älter ist, hab ichs gelassen. War mir zu teuer!

Maggo

Mein freundlicher hat gesagt das der POLO das problem hatte aber nicht der GOLF.

Zitat:

Mein freundlicher hat gesagt das der POLO das problem hatte aber nicht der GOLF.

Das ist echt unglaublich, was die sich einfallen lassen, um die Leute abzuwimmeln. NATÜRLICH haben die Golfs das gleiche Problem... ich könnte mich so aufregen...

Hab das gleiche Problem, Golf 4 Bj. 99

Am Griff (Heckklappe) löst sich der Lack ab 🙁 Was mich allerdings wundert: Mein Nachbar hat nen Golf 4 Bj. 99 Generation und dort gibts diesen Fehler anscheinend nicht ???

Deine Antwort