Lackfarbe Granatrot - will das niemand ??

Audi A6 C7/4G

Hallo,

bin vorhin mit meinem "holden Eheweib" die von mir und meinem Verkäufer aufgestellte Konfiguration = Angebot durchgegangen.
Als Farbe hatte ich mich darin für das Aviatorblau Metallic entschieden.
Wo ich aber zu Hause mit Frauchen nochmal die Farbkarte durchgegangen bin, fand sie dieses Granatrot-Perleffekt ganz toll!!
Hatte es selber eigentlich weniger beachtet, aber jetzt (nach Frauchens Meinung) finde ich das auch irgerndwie chick - jedenfalls von der Allgemeinheit abhebend !!
Denn bisher ist mir noch nie diese Farbe an einem A6 begegnet - sicher ganz neue Farbe ??

Oder einfach nur ein "No go" oder "Fettnäpfchen" an einem A6 Avant ??

Kennt jemand diese Farbe ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Bilder vom 4f in Granatrot, dürfte beim 4g genau so aussehen. 😛

http://www.motor-talk.de/.../...6-fl-in-granatrot-ist-da-t2145569.html

WÜÜÜRG!

159 weitere Antworten
159 Antworten

komplett andere Frage zu den Audi Individualfarben:

im österreichischen Konfigurator kann man Individualfarben gar nicht auswählen, im deutschen gehts zumindest. Mich interessiert das Sepang-Blau - sieht urgeil aus; gibt es aber anscheinend für den "normalen" A6 Avant nicht.. weiss da jemand näheres?

Aufpreis auf Ibisweis z.B. auf Sprintblau ist EUR 2750 z.B. für (was ist Österreich dank Nova + Märchensteuer auf über EUR 3k anschwillt). Folgende Fragen bleiben

* Gibt es Sepang-Blau auch für den normalen A6
* würdet ihr tendenziell eher folieren lassen als EUR 3k für eine SOnderfarbe auszugeben - und wenn ja, was würde grob eine vernünftige Folierung kosten?

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


In 10 jahren verkaufe ich dir den 4F :P

Dann ist es nicht mehr weit bis zum H Kennzeichen, ist auch noch alles original 😉

Alles eine Preisfrage 😁 ... Meld dich 😁

Ich befürchte, wir trinken eher ein Bier miteinander, oder nen guten tropfen Traubensaft 😁

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Ich befürchte, wir trinken eher ein Bier miteinander, oder nen guten tropfen Traubensaft 😁

Auch keine schlechte Idee, nach Luxemburg wollte ich immer schonmal ... das Land der Superreichen 😁 ...

Supereichen?

Das gemeine Volk ist hier nach wie vor der idiot, wie überall.

sei's drum, ich möchte ja nur meinen Biturbo 😉

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Supereichen?

Das gemeine Volk ist hier nach wie vor der idiot, wie überall.

sei's drum, ich möchte ja nur meinen Biturbo 😉

Irgendwann hatte ich mal so ne Karte in der Hand, Deutschland wird als reich beziffert und Luxemburg als superreich 😉 ...

Naja, stimmt ja fährt ja nicht jeder nen Bi-TDI 😁 ...

wie geschrieben, wenn du mal hier einschlägst, sag bescheid, ein adäquates Lokal wir sich sicherlich finden 😉 bin allwerdings nicht superreich, ich fahr motorrad und so seh ich auch aus 😉

http://www.imgbox.de/users/sam/isft_2011/007.jpg

🙂

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


wie geschrieben, wenn du mal hier einschlägst, sag bescheid, ein adäquates Lokal wir sich sicherlich finden 😉 bin allwerdings nicht superreich, ich fahr motorrad und so seh ich auch aus 😉

http://www.imgbox.de/users/sam/isft_2011/007.jpg

🙂

Mein Gott, das mit dem superreich war ein Scherz 😁 ... ist doch klar, dass es nicht gleich jeder ist, nur weil das Land so eingestuft wird 😉 ... ich bin ja auch nicht reich 😉 ...

Wer weiß, vielleicht sieht man sich ja tatsächlich mal 🙂 Schickes Motorrad 😁

meine Frau nennt mich längst nicht mehr mein gott, schön das wieder zu lesen 😉 😁

aber zurück zum thema

Ich werde die scheixx karre wohl kaufen, drecksding!!!

und die Farbe ist einfach nur geil! 😎 😉

😁 😁 ... Frau abschaffen würde ich sagen 😁 ... nein kleiner Scherz 😉

Ich würde ja auch, aber die Umstände wollen es leider gerade anders 😁 ...

wenn wir uns mal treffen, geht das erste bier auf mich! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


wenn wir uns mal treffen, geht das erste bier auf mich! 🙂

Werd ich mir merken! 😁 ...

Zitat:

Original geschrieben von alker


komplett andere Frage zu den Audi Individualfarben:

im österreichischen Konfigurator kann man Individualfarben gar nicht auswählen, im deutschen gehts zumindest. Mich interessiert das Sepang-Blau - sieht urgeil aus; gibt es aber anscheinend für den "normalen" A6 Avant nicht.. weiss da jemand näheres?

Aufpreis auf Ibisweis z.B. auf Sprintblau ist EUR 2750 z.B. für (was ist Österreich dank Nova + Märchensteuer auf über EUR 3k anschwillt). Folgende Fragen bleiben

* Gibt es Sepang-Blau auch für den normalen A6
* würdet ihr tendenziell eher folieren lassen als EUR 3k für eine SOnderfarbe auszugeben - und wenn ja, was würde grob eine vernünftige Folierung kosten?

..also für diese über 3000 euro mehrpreis bekommst du mit sicherheit eine supergute und wesentlich günstigere folierung, die wie lackiert aussieht. die heutigen hochleistungsfolien mit garantie sind eine prima sache, ich habe erst vor kurzem ein auto so gut wie halb teilfolieren lassen. das ganze kam auf rund 750 eus inkl. der märchensteuer bei uns, es war auch ein bisschen fummelarbeit dabei. bei glatten langen flächen sollte das besser gehen.man muss nur gut vergleichen, denn viele wollen einem auch dabei das hemd ausziehen. aber kleinere firmen machen das oft für einen sehr günstigen preis und handwerklich solide. ich kann mir gut vorstellen, dass du für für 1500 bis max. 2000 euronen einen super folierten wagen in deiner individualfarbe nach wunsch bekommst.

wenn es dir nicht mehr gefällt, kommt das zeug rückstandslos runter und darunter hast du eine sehr gut geschützte orginallackierung ohne steinschlag und gebrauchsspuren für den wiederverkauf oder für eine neufolierung. ich habe mir sagen lassen, dass eine weiße lackierung als folieruntergrund dafür sehr gut sein soll. bei meinem cremeweissfarbenen wagen habe ich da gar keine probleme gehabt.....

mein neuer a6 allroad kommt übrigens in java-braun metallic. meine bisherigen neuen sind alle in sehr schönen grautönen lackiert gewesen und den vorwurf, man würde ne graue maus fahren, finde ich vollkommen unverständlich.gerade bmw hat da sehr schöne und edle ( z.b. spacegrey oder platingrey ) grautöne, auch vw und audi mit oolong-grey, dakota-grey, mountain-grey, pirineos-grey oder monsun-grey usw...... mein a6 sollte zunächst auch in einem grauton wieder sein,aber dann habe ich einen vorführer in java-braun gesehen und dachte, ok...das ist es. aber über farben kann man prächtig diskutieren, nur bewertungen wie würg oder zum ko.... finde ich dabei so ziemlich daneben, diese qualifizieren nicht wirklich zur teilnahme an einem forum des guten geschmackes......

Hallo,
ich möchte mich mal um die Wahl der Farbe einbringen. Und zwar stehen wir unmittelbar vor dem Kauf einer 4G Limousine, Samstag Termin im Autohaus mit Kaufvertrag usw. Da der Händler aber eine größere Lieferung an Limousinen in wenigen Wochen (warten 🙁 ) reinbekommt (alle gleicher km-Stand und Ausstattung, haben also freie Wahl), in der dann unser Wagen ist, haben wir die Wahl zwischen Havannaschwarz und Oolongrau (und Silber, welches allerdings sowieso für uns ausscheidet). Schwarz sieht sehr edel aus, keine Frage, aber fährt damit nicht jeder 2. A6 rum? Das Grau ist wiederum wie ich finde "seltener" anzutreffen, davon sehe ich wesentlich weniger. Beim Wiederverkauf dürfte es sich nichts nehmen, oder?
Kann mir jemand sagen, welcher Lackton pflegeleichter ist?

Danke für kommende Feedbacks! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti



Kann mir jemand sagen, welcher Lackton pflegeleichter ist?

Danke für kommende Feedbacks! 🙂

Dann nimm das Grau.

Auf Schwarz siehst du jeden Kratzer, jede Macke, alle Swirls.

Schwarz sieht nur gewaschen immer gut aus.

Die undankbarsten Farben in Sachen Pflege sind schwarz und weiß.
Für mich auch als ehemaliger Weiß-Fahrer ein Grund gewesen den 4G Biturbo in Daytonnagrau zu nehmen.

Gruß
Markus

Deine Antwort