Lackabplatzer am Radlauf. Steinschlag oder Fehler im Lack? am VW Caddy
Moin,
Ich war gestern mit meinem Caddy in der Waschstraße und danach ist mir am Kotflügel ein 50ct großer Lackabplatzer aufgefallen.
Von der Position kann ich mir schon einen Steinschlag vorstellen, ich finde aber es sieht optisch etwas seltsam aus und deswegen wollte ich mich hier mal nach eurer Meinung erkundigen.
Hintergrund: Der Wagen war im Herbst 2024 in der Werkstatt weil er einen Frontschaden hatte und der betroffene linke Kotflügel wurde ausgetauscht bzw aufgearbeitet.
Lohnt es sich damit noch einmal in die Werkstatt zu fahren und es zu bemängeln oder ist es eindeutig ein Steinschlag?
10 Antworten
"Aufgearbeitet" ist der falsche Ausdruck. Ausgebeult, Gespachtelt und Lackiert trifft es besser. Fragen würde ich auf jeden Fall mal bei dem Spezialisten
Ganz klar bemängeln. Das hatte da jetzt schon längere Zeit unter der (zu dick aufgetragenen) Spachtelmasse gerostet. Sowas darf nicht passieren.
Sowas passiert, wenn man zu viel Spachtel aufträgt.
Reklamieren
Jap. Den Betrieb auf die Finger klopfen 🙂
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Antworten. Ich habe mir gerade noch die Bilder vom Schaden angesehen und festgestellt, dass die Stelle zum damaligen Schaden passt. Aber es gab damals schon eine kleine Macke an der Stelle. Wahrscheinlich hat sich der Lack dann gestern in der Waschstraße gelöst.
Was kann ich jetzt machen, damit die Stelle nicht schlimmer wird?
Kann ich dort noch etwas mit einem Lackstift retten?
Nein du musst reklamieren wenn es erst letztes Jahr gemacht wurde. Das wurde ja schon gesagt.
Das muss sicher auch noch großflächiger entfernt werden.
Schätze der Rost ist unter dem Lack nochmal genauso weit fortgeschritten.
War vor dem Schaden auch schon Rost vorhanden?
Nicht, dass der einfach nur übergespachtelt wurde.
Sieht schon sehr nach Pfusch aus.
Zitat:
@tagohneschatten schrieb am 9. April 2025 um 10:33:32 Uhr:
der betroffene linke Kotflügel wurde ausgetauscht bzw aufgearbeitet.
Zwischen Austausch und Aufarbeitung besteht ein himmelweiter Unterschied. Als zahlender Kunde sollte man eigentlich genauer Bescheid wissen.
Der wurde mit ziemlicher Sicherheit nicht ausgetauscht.
Gibt es Bilder von vor der Reparatur des Schadens?
Eindeutig dick zugespachtelt. Pfusch. Das platzt auf und unterrostet bis der Placke runter fällt... deswegen wurde uns in der Ausbildung beigebracht Spachtel nie so dick aufzutragen.