Lack wird trüb milchig nach politur
Tachchen,
ich hatte vor ca 3-4 Wochen mein Auto komplett poliert.
Reihenfolge:
1. waschen
2. abkneten
3. waschen
4. schlimme stellen mit Schleifpolitur 3M grün
5. polieren mit 3M Antihologrammpolitur
6. einwachsen, zu erst mit A1 Speed Polisch. Anschließend hatte ich überall schlieren im Lack, welche nicht mehr weg gingen. Ich vermute das es Rückstände von der Politur waren die nun versiegelt waren. ;-(
Also nochmal Schritt 4 um das Wachs wieder runter zu holen und anschließend nochmal Schritt 5.
Dann hab ich Sonax Wax aufgetragen. Das Ergebniss war perfekt. Absolut keine Hologramme und sehr schöner Glanz. Fliegenrückstände lassen sich einfach mit dem Hochdruckstrahl abwaschen.
ABER
Bin Am Freitag mit dem Auto 5h in praller Sonne nach Österreich gefahren. Als wir dort ankamen war der Lack auf einmal an einigen Stellen total milchig und man sieht wo ich mit der Poliermaschine (Exzenter) entlang bin.
Wie kann das sein? Das Auto sah 3-4 Wochen super aus und nun das?
Ich brauche dringend Hilfe, trau mich gar nicht mehr auf die Straße so wie er jetzt aussieht.
Beste Antwort im Thema
Die Arbeit hättest du dir sparen können.
Genauso die Ausgaben für die Wundermittel und man lese und staune, die Schleifmittel die letztendlich den Lack (für immer?) beschädigt haben.
Merke: Das Fahrzeug bekommt auf das nackte Blech in der Reihenfolge
eine 1. Grundierung (Haftgrund)
eine 2. Grundierung
eine Farbschicht
und zum Abschluss einen Klarlack.
Mit dieser Lackierung fährt ein Handelsreisende problemslos mehrere 100 tkm.
Wenn nun der Handelsreisende seinem Fahrzeug was gutes tun will, kauft er einen Lackpolitur für leicht angegriffene Lacke. Mit dieser Soße reinigt (vorab wurde der Wagen mit Leitungswasser abgewaschen) und wachst er den Lack seines Fahrzeuges in einem Arbeitsgang.
Nun gibt es seit einigen Jahren die Autoputzer die nichts besseres wissen und vermutlich auch können, als eben Autos zu putzen und den Autofahrern mit allen Mittel ihre Arbeit aufzuschwätzen. Ganz nebenbei wird dann auch noch Werbung mit sinnlosen Polituren gemacht.
So, das mußte mal geschrieben werden.
MfG kheinz
Ähnliche Themen
19 Antworten
Alternativ kann es auch daran liegen, dass das Wachs jetzt in der prallen Sonne „schwitzt“.
Kann tatsächlich davon kommen, wenn man zu viel Wachs aufträgt und zu viel Wachs trotz Abnahme per Microfasertuch auf dem Lack bleibt.
IPA-Wipe ist grundsätzlich nicht verkehrt, du wirst aber einige Tücher brauchen. Danach musst du auch das Wachs erneut und dieses Mal dünn!!!!!! auftragen!
Beim Wachs gilt die Regel: weniger ist mehr!
Viel Erfolg!
So hab heute mal einen Kotflügel getestet. Mit Iso das Wachs abgewischt und anschließend mit Antihologramm Politur poliert. Und schon sieht er wieder hübsch aus. 😎
Danke an diejenigen die mit hilfreiche Tipps gegeben haben.
Ich überlege jetzt ob ich das Fahrzeug vielleicht nicht wieder einwachse sondern mit Liquid Glas oder Keramik versiegel. Kann mir jemand dazu Tipps geben?
Hab nochmal ein vorher nachher Bild angehangen. Auf der linken Seite ist der Lack trüb und milchig wobei er rechts wieder schön glänzt.
Ist gut geworden. Was für eine Politur hast du benutzt?
Danke. Kannte ich nicht.