Lack Unterschiede
Hallo Leute,
ich habe mal eine generelle Frage: Gibt es Unterschiede zwischen den Lacken zum rollen und denen zum spritzen?
Vielen lieben Dank für die Antworten!
Grüße =)
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit! Wegen Vorgehensweise-Lies dich da mal durch-
http://www.autolack21.de/index.php?id=123
Gruß Frank!
29 Antworten
Moin, ich hab meinen T3 mit Hammerit gerollt, hat super geklappt und sieht garnicht mal so schlecht aus. Hat auch schon ein Jahr gehalten ohne Probleme. Aber Unterschiede kenne ich jetzt nicht!
Gruß André
Zitat:
Original geschrieben von andre7780
Moin, ich hab meinen T3 mit Hammerit gerollt, hat super geklappt und sieht garnicht mal so schlecht aus. Hat auch schon ein Jahr gehalten ohne Probleme. Aber Unterschiede kenne ich jetzt nicht!Gruß André
Zeig mal bitte ein Foto
Kann ich später machen, bin nur grad auf Arbeit und hab nix dabei! Wirs aber nachgereicht!!
Super! Das ist eine SEHR gute Nachricht =) -vielen Dank.
Eine weitere Frage hat sich gerade noch ergeben: Ist es legal meinen T3 ohne Frontscheibe zur Werkstatt zu fahren? Kennt sich da einer aus?
Ein Freund von mir aht das gemacht, aber der wohnt auch noch viel ländlicher als ich. Bei wäre es zwar auch "nur" bis zum nächsten Dorf, aber die nächste Kleinstadt mit Polizeistation ist nicht sooo weit....
Grüße
Janna =)
Ähnliche Themen
Moin Moin,
ich bin auch ohne Frontscheibe zur Werkstatt gefahren.
Irgendeiner musste mir die Scheibe ja wieder einsetzen und da sollte n Profi dran.
Denke nicht, dass es verboten ist ohne Frontscheibe zu fahren. Geht ja keine Gefahr von aus!
Gruß, Malli
Zitat:
Original geschrieben von bulli- liebhaber
Hallo Leute,
ich habe mal eine generelle Frage: Gibt es Unterschiede zwischen den Lacken zum rollen und denen zum spritzen?Vielen lieben Dank für die Antworten!
Grüße =)
Es kommt drauf an ob Du einen 1 oder 2K Lack verwendest,also mit oder ohne Härter.
Wenn es ein 2K Lack ist(was ich empfehlen würde) sollte es ein "langer" Härter sein,also einer der nicht so schnell anzieht,so hat der Lack Zeit sich zu setzen (schaut dann nicht so nach Orangenhaut aus).
Beim rollen sollte der Lack auch nicht so dünn eingestellt sein sonst läuft es schneller,aber auch nicht zu dick sonst zieht sich das so blöd.
Erste schicht dünn als "Klebschicht",wenn de einmal rum bist,etwas dicker 1-2 Deckschichten.
Wichtig ist immer erstmal an nem alten Teil üben.
Was für Lack möchtest Du denn verwenden?
Was für Rollen
Gruß Matze
Autolacke sind zwei Komponenten Lacke denen Härter hinzugegeben wird. Bei normalen 1k Lacken(Baumarkt), die ihr rollt, verdunstet Lösemittel und der Lack härtet.
Der 1k Lack kann sich auch sehr leicht wieder anlösen, zB wenn man oft beim Tanken kleckert.
Du kannst aber auch Autolack streichen. Die werden halt stark verdünnt damit sie spritzbar sind. Einfach keine bzw wenig Verdünnung hinzugeben und rauf auf die Rolle.
Hi xxvento
Zitat:
Original geschrieben von xxvento
....
Bei normalen 1k Lacken(Baumarkt), die ihr rollt, verdunstet Lösemittel und der Lack härtet.
eben nicht,1K Lack härtet nicht,der trocknet nur durch die verdunstung der Lösemittel,darum auch:
Zitat:
Der 1k Lack kann sich auch sehr leicht wieder anlösen, zB wenn man oft beim Tanken kleckert.
wenn Lösemittel draufkommen (Benzin Diesel,Verdünnung) löst sich der Lack wieder und "runzelt"
so ist es ja auch bei 1K Autolacken (Basislack) der ist ohne 2K Klarlack auch super empfindlich.
das nur zur Info.
Ich kann jedem nur von 1K Lack abraten,
-nicht Lösemittelfest
-Wasserflecken in der prallen Sonne geben Flecken die kaum rausgehen
-bleicht schnell aus
-späteres überlackieren mit anderen Materialien ist sehr problematisch
über z.B. ebay gibt es günstige 2K Sets,7L inkl. Härter und Verdünnung so ca.100Euro,das ist quasi fast geschenkt,meinen Hyunday Accent habe ich auch mit so einem Sett lackier und war sehr zufrieden,da ich beruflich viel lackiere habe ich da genug Vergleichswerte
naja gut ok... das meint ich doch!🙂😛
ich würde auf jeden fall auch nie 1k Lack verwenden
Danke für die Antowrten!
Also ich habe mir einen 2K- Brilliant- Klarlack (eben seperat mit Härter und Farbe (RAL 1004)). Ich bin schonmal super glücklich, dass ich da keinen 1K Lack gekauft habe, nach eueren Antworten.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich sowas noch nie gemacht habe, also absolute Anfängerin bin (hochmotiviert natürlich^^). Ich habe also null Ahnung wie ich was auftrage (Reihenfolge), da weder eine Anleitung dabei war noch ein Infoblatt, welches mir hätte weiterhelfen können.
Könnt ihr mir dazu etwas sagen?
Achso und wegen der Frontscheibe.... mir ist die Idee gekommen, einfach mal bei der Polizei anzurufen. Die werden sicherlich schlapp lachen, aber die müssen's ja wissen 😉
Mahlzeit! Wegen Vorgehensweise-Lies dich da mal durch-
http://www.autolack21.de/index.php?id=123
Gruß Frank!
Habe mir das jetzt alles durchgelesen.... Da steht alles nur wie man es macht, wenn man spritzen will aber nichts zum Thema rollen. Also zum Mischungsverhältnis...
Ich habe gelesen, dass wenn das nicht stimmt der Lack aufplatzen u.ä. kann. Da bei mir der Rahmen von der Frontscheibe bemalt werden soll, ist mir der richtige Vorgang halt schon wichtig!
Gruß janna