Lack mit Essig behandelt,nun Lack matt
hallo!
also hab bei meinem passat probiert mit aulufolie und essig den flugrost zu entfernen. mit erfolg, ich freute mich darüber das der flugrost weg war. ( war nur beim vorderen rechten kotflügel und bei der tür ein bisschen) und dann am nächsten tag sah ich es: statt dem silber ist der lack dort ziemlich heller....
nun denke ich darüber nach den kotflügel einfach mit klarlack zu besprühen. (auch wenn man die stelle nass macht sieht man nichts)
soll ich das probieren?
Ähnliche Themen
22 Antworten
Woher hattest Du überhaupt den Tip mit dem Essig. Ich habe das noch nie irgendwie gehört oder gelesen.
Zum Thema Sprühdose kann ich nur sagen, hauptsache versiegelt. Schön wird es nie. Aber ist auch ne Geldfrage.
Mit Säure kann man wunderbar entrosten...
Nur wenn noch Lack auf dem Metall ist, geht der eben mit runter.
Ergo der Tipp ist gut, aber im Zusammenhang mit Autos sollte man das tunlichst lassen.
Aber die Idee mit dem Hammerschlag die ht echt was. Das wäre wirklich was neues 😁
Ohne Passat_Ripper zu nahe treten zu wollen: Die Kombination von "was haben wollen, was nicht jeder hans wurst hat" und "außerdem keine 1500 euro haben für ne scheis lackierung, an nem auto des 15jahre alt wird, weil man vllt in der ausbildung ist????" kann eigentlich nur ins Auge gehen. Deswegen sehen die allermeisten Tuningversuche auch so bemitleidenswert scheiße aus. Da wird selber mit tausend Nasen gelackt (was ja ok ist, wenns lediglich das Blech vor Rost bewahren soll), werden irgendwelche Endrohre (natürlich so groß, dass ein Gitter davor muss, damit die Penner nicht drin schlafen) krumm und schief aufgeschweißt, dicke fette GFK-Schürzen jenseits DTM-tauglicher Maße mit dilettantisch ausgeschnittenen Metallgittern drin an die Karre gepappt und dann wundern sich die Besitzer dieser Konglomerate aus billigen ATU-Teilen darüber, wenn normale Mensch über das Ergebnis den Kopf schütteln. Gutes Tuning kostet nunmal Geld, und wenn ich das nicht habe, dann muss ichs lassen. Auch erschließt sich bei mir nicht ganz, wieso ein 15 Jahre altes Auto ne komplette Neulackierung braucht, sofern es kein Liebhaberfahrzeug ist. Und der Liebhaber investiert dann auch in eine Profilackierung oder wartet, bis er sich jene leisten kann...
@TE: scheiß auf das bisschen Flugrost. Fahr das Auto, bis es auseinanderfällt. Da dürfte der Rostpickel auf dem Kotflügel in der Endabrechnung das geringste Übel sein.
Grüße
Lars
@Eclipsed
Da hast du vollkommen recht. mein ich hab auch nicht gesagt warum ich eig. selbst angefangen hab zu lackiern, war so dass der vorbesiter es irg wie geschafft hat eine delle von kotflügel hinten rechts bis hintere tür komplett reinzuhauen. außerdem kleine roststelle an der heckklappe direkt unterm fenster und kleine rostfläche am re kotflügel front. die sachen zu beheben hab ich selbst geschafft,aber die lackierung von den ganzen teilen, abgesehen davon, das der rote basis lack mir eh ned soooooooooooooooo gefallen hat, weil er mir zu hell war(obwohl gut in schuss), hätte n haufen kohle gekostet (500-600euro beim örtlichen lacker). zudem käme noch die motorhaube ander die klarlack schicht aufgeplatzt ist.
deswegen wolt ichs halt mal selbst probiern, außerdem hab ich was lackierungen betrifft so viel erfahrungen schon sammeln können,dass mein dicker keine lacknase hat,weder beim 1. noch bei der jetzigen 2. lackierung von mir.
dass essig rost entfernend wirkt wusst ich jetzt auch nicht, aber ich denk um den lackierer wird wohl oder übel kein weg drumrum führen.
was hammerschlag betrifft,ok gibts der weil auch in schönen farben und schützend ist der lack ja ohne ende,aber wie des aussehen würde, weis ich auch ned, vllt hab ich zu wenig phantasie um mir des vorzustelln oder des schön zu finden. wäre mal echt was andres, aber für mich käms ned in frage^^
wünsch euch nen schönen feiertag!
Phil
PS: Wer sich von mir auf den schlips getreten gefühlt hat: war ned so gemeint, hab über reagiert. tut mir echt leid!
Lieber die Karre versauen und deren Markwert auf 50€ dezimieren, als 500-600€ in ein ordentliches Spot Repair zu stecken. *kopfschüttel* 🙄
Da haste echt was gespart (Achtung Ironie).
altes lästermaul^^ hast du in deinem leben eig. noch nie was verkackt??? oder nen fehler gemacht? ich hab den fehler gemacht mich an den lack ranzutraun, un steh dafür auch gerade,dass ichs voll vermurxt hab. aber ich geb mein bestes den lack wieder hinzubekommen.
zudem, wenn dir mein lack ned gefällt,musch mein auto ja au ned ansehn, ich kuck deins au ned wenns 08/15 is.
haha wie geil ist das denn...von wo hast du das mit dem essig bitte?
es gibt flugrostenferner zu kaufen.....es geht auch mit teerentferner super...
Also ich entferne kleine Dellen auch immer mit dem 5kg-Bello 😁
Warum dann nicht Essig nehmen um Flugrost zu entfernen 😁