Lack löst sich auf
Es ist unglaublich, aber der Lack an unserem 80-er B4, Bj. 1993 löst sich so langsam auf. Am Anfang waren es kleine Risse auf der Motorhaube, dann ist der Lack aufgerissen und inzwischen ist die ganze Motorhaube weiß (siehe Bild) !
Es geht nun auf dem Dach weiter, vor und hinter dem Schiebedach. Kennt jemand dieses Phänomen ?
17 Antworten
Ich habe Deinen Rat befolgt und unter den Gummis geschaut, auch an den Türkanten ist nichts vernebelt. Selbst die Rückfrage beim Erstbesitzer (er wohnt zufällig bei uns im Ort) brachte keinen Hinweis auf eine Nachlackierung. Möglicherweise wurde das Auto schon im Werk nachbehandelt. So weit ich weiß, wurde damals (1993) auf Wasserlack umgestellt. Die Schäden sind irreparabel, da gibt es nur noch ausschlachten. Falls ihn jemand will, bitte melden.
mailto: gmbrez@aol.com
Hallo Achtzger!
Kann es sein, dass der Wagen mal irgendeine Säure mitbekommen hat?
Ich habe sowas oder Ähnliches mal im Ruhrgebiet gesehen.
Dort wurde ein Kraftwerkskamin gereinigt und durchgeblasen.
Die Autos die in der Nähe standen, sahen nach einigen Wochen auch so aus.
Der " Staub " der aus dem Kamin geblasen wurde, in Verbindung mit Wasser - es regnete- ergab irgend eine Säure.
Hilft dir zwar nicht weiter, aber vielleicht ist es etwas in der Art.
mfg.
... bei solchen "Umwelt/Säure-Unfällen" wären auch die Kotflügel-Oberseiten betroffen. Die scheinen jedoch einwandfrei.
Den Wagen nur wegen der Lackierung zu schlachten, halte ich für etwas übertrieben (außer es gibt noch weitere Probleme). Die Motorhaube kann man ja wechseln, mit etwas Suche dürfte sogar die richtige Farbe zu finden sein, zumindest aber in einer erträglichen Farbe (z.B. Schwarz) ... wäre noch das Dach. Würde sich eine Folierung anbieten... einen Concours d´Elegance wird er so zwar nicht mehr gewinnen aber insgesamt erheblich erträglicher als die derzeit vorherrschende Lack-Akne des Fahrzeugs.
MACal 9839-40 könnte passen, Steel Blue ...