Lack bzw Farbspritzer vom Lack entfernen

Frohe Weihnachten zusammen.

und zwar... hatten unser auto zum verkauf beim händler hingestellt. haben ihn jetzt wieder geholt, da ich mich entschieden habe ihn selbst weiter zu fahren.

zu dem probelm: der wagen hat eine perlefekt lackierung von VW in muranorot. jetzt hat er aber überall auf der motorhaube, den kotflügeln der windschutzscheibe usw. weiße lacksprizter, hab es mit polieren versucht, gehen aber nicht ab. das einzige womit ich sie abbekomme ist mit dem fingernagel. hat einer von euch vieleicht eine idee, wie ich die ohne dein orginallack zu zerstören, entfernen kann?

gruß benny

22 Antworten

Ich werds mal mit den vorgeschlagenen Methoden versuchen, mal sehen was am besten klappt. Wird wahrscheinlich ne mords Arbeit, aber so sieht es halt auch nicht optimal aus. Danke schonmal für die ganzen Tipps

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Farbspritzer (Wandfarbe) vom Lack entfernen' überführt.]

Hallo,

ich hole das Thema einmal wieder rauf, da ich Eure Hilfe brauche.

Ich muss scheinbar durch verlorene Farbe gefahren sein, und habe jetzt auf der rechten Seite von vorn bis hinten "tolle" Farbreste an meinem Auto. 😠🙁🙁😠 Am schlimmsten ist es vorn hinter dem Reifen (inkl. Radkasten) und der Beifahrertür, das wird nach hinten weniger und auch hinter dem rechten Hinterrad sind noch Spritzer.

Ihr könnt Euch denken, dass ich das nicht wirklich super finde.

Wie bekomme ich das weg? Ich bin Laie und habe nichts dafür in meiner Pflegekiste.

Danke für Eure Tipps.

Tax

Entweder mit Knete oder dirket mit Verdünner und nen weichen Lappen.
Aber nach der Verdünnerkur sollte man noch Polieren.

Zitat:

Original geschrieben von benzfreak280


Entweder mit Knete oder dirket mit Verdünner und nen weichen Lappen.
Aber nach der Verdünnerkur sollte man noch Polieren.

Danke für den ersten Tipp,

hält der Lack den Verdünner aus? Daran habe ich auch schon gedacht, aber war mir dann ohne Meinungen von den Profis hier zu gefährlich.

Kneten wird nicht funktionieren, da es einfach viel zu viel ist, was da runter muss. Vielleicht funktioniert es auf der Fläche an der Tür aber vorn hinter dem Vorderrad ist das echt übel. 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Taxpayer


Kneten wird nicht funktionieren, da es einfach viel zu viel ist, was da runter muss. Vielleicht funktioniert es auf der Fläche an der Tür aber vorn hinter dem Vorderrad ist das echt übel. 🙁

Ein Bild der Geschichte würde sicher helfen das Ausmaß abzuschätzen 😉

Generell müsste man auch wissen, um welche Farbe es sich genau handelt, denn bei Fassadenfarbe z.B. kommst du um den Einsatz einer Lackknete nicht drum herum. Diese kann man nämlich nicht mit Verdünnung abwaschen...

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von Taxpayer


Kneten wird nicht funktionieren, da es einfach viel zu viel ist, was da runter muss. Vielleicht funktioniert es auf der Fläche an der Tür aber vorn hinter dem Vorderrad ist das echt übel. 🙁
Ein Bild der Geschichte würde sicher helfen das Ausmaß abzuschätzen 😉
Generell müsste man auch wissen, um welche Farbe es sich genau handelt, denn bei Fassadenfarbe z.B. kommst du um den Einsatz einer Lackknete nicht drum herum. Diese kann man nämlich nicht mit Verdünnung abwaschen...

Hallo,

sorry, hat bisschen gedauert was die Bilder angeht, aber hier.... seht selbst.

Danke für Tipps.

Gruß

Tax

Vorn rechts
Hinten rechts

Ich würde Verdünnung nehmen. Die greift den Fahrzeuglack nicht an, zumindest wenn man es danach wieder gründlich abwäscht.
Hatte ich selbst schon gemacht. Es waren aber minimale Spritzer.

Also aus einem Selbsttest kann ich Verdünnung empfehlen. Ich hatte seit mehreren Jahren Lackspritzer von einem umgekippten Farbeimer des Vorbesitzers auf meinem Lack. Auto waschen und alles mögliche hat nicht geholfen; auch kein Waschbenzin. Altes Unterhemd, Nitro Universal-Verdünnung drauf getunkt und dann weggerieben. Solange man den Lappen nicht tränkt, sollte das kein Problem sein. Selbst auf meiner Chromleiste gingen die Spritzer weg. Bei Kunststoff wäre ich vorsichtig; habe zwar ein wenig wegbekommen, aber der Lappen war danach leicht schwarz. Da holt man wohl schon was runter. Bilder sind dabei.
Grüße

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen