Lack blättert ab

Audi A3

Hoi!

Sorry, konnte über die Suche nicht wirklich was finden!

Ich bin gestern fast verzweifelt...war bei der Autowäsche und spritz mein Auto mit Hochdruck ab - bevor ich ihn dann von Hand wasche (wie immer) - und plötzlich vorne an der Stossstange blättert der Lack ab....ich hätte platzen können! Doch dann mach ich weiter und wieder an einer Stelle...

Vielleicht täusche ich mich, aber ich glaube, dass hatte hier schonmal jemand am 8P ... kann das sein?

Und was kann ich in so einem Fall machen? Müssen die mir die Stoßstange neu lackieren auf Kosten von AUDI? Oder wird die Stelle nur mit dem Lackstift nachgebessert...

Ich kam leider nicht dazu ein Foto zu machen, aber es ist in den Vertiefungen neben der Nummerntafelhalterung von oben bis unten abgesplittert!

Danke schonmal ... heute werd ich denen die Hölle heiß machen!

mfg DG ;o)

24 Antworten

Hallo DG17,

habe heute leider festgestellt, dass mein Lack auch ab blättert! Beim ersten A3 hatte ich das auch am Kennzeichen.
Jetzt habe ich es aber an der vorderen Stoßstange wo die Schutzleiste sitzt!

Was hat deine Werkstatt gesagt? Also ich war nur sehr vorsichtig mit einem Hochdruckreiniger drauf! Abstand ca. 40cm! Also völlig normal.

Gruß Scoty81

Na Prima !

dann werde ich halt morgen oder besser gesagt heute mal statt auf Geräuschsuche mal nach Lackfehlern suchen da ich auch öfters mit dem Hochdruckreiniger wasche.

Viele Grüße

g-j🙁

@scotty & DG habt Ihr beide LG auf dem Lack ?

Scoty hat das mit dem Lack beim Auftragen von LG bemerkt.

Sieht wirklich beschissen aus.

Ja, Enigma hat Recht, habs vorher bemerkt!

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

Zurück von der Kontrolle

Morgen,

hab gerade meinen A3 vorsichtig hochdruckgereinigt und anschließend mal alle Sicken und Ritzen beim abledern kontrolliert. Ergebniss -> überall Lack wo Lack hingehört.

Da ihr LG wohl noch nicht benutzt hab kann ich mir meine abenteuerliche Theorie sparen😉

Viel Glück Euch allen beim Freundlichen und einen zufriedenstellenden Ausgang

Viele Grüße

g-j🙂

Hoi!

@game-junkiez...

Nein, mein LG ist noch nicht da! Habe es daher auch nicht drauf!

@scoty81...

Genauso ist es bei mir auch, nur eben in den Fugen neben dem Kennzeichenhalter...

Mein Freundlicher wollte mir zuerst einreden, dass das AUDI nicht zahlen würde und wir das schnell mit dem Lackstift machen sollen...daraufhin sagte ich dann, ob er mich für blöd halten würde? Es gäbe einige Fälle bei denen AUDI gezahlt hätte und er solle gefälligst bei AUDI nachfragen, denn die zahlen das bestimmt!

Er schaute mich ganz erstaunt an und dann sagte er, dass er eben bei AUDI nachfragen würde...bin gespannt was dabei rauskommt! Bin aber zuversichtlich, dass sie es mir zahlen werden!

Ich halte euch auf dem Laufenden...@scoty81...du bitte auch, sobald du was neues hast meld dich 😉

mfg DG ;o)

Hi,
habe heute morgen mal nachgeguckt-und was glaubt Ihr wohl?
Natürlich blättert der Lack bei mir auch.
Genau wie bei den Anderen in den Ritzen um die
Stoßfängerschutzleisten.
TOLL!!!
Werde das demnächst auch mal reklamieren gehen.
Mal sehen was sie sagen.

Ach übrigends, was ist LG???

@Pertin...

Schau dir mal diesen Thread an..da wird darüber diskutiert...LG ist eine Versiegelung fürs Auto...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

... aber ihr bringt mich da auf was....ich hab noch gar nicht in meinen Schutzleisten an den Seiten geschaut, das könnte noch sein, dass dort auch noch was ist! Werd ich gleich wenn ich heimkomme mal machen!

mfg DG ;o)

darf man den A3 etwa nicht mit ein Hochdruckreiniger waschen ???
*lach*
zum Glück benutze ich nie so ein ding bis jetzt ist auch noch alles oky aber wer weis wie lange noch beim schwarzen fällt das ja nicht so schnell auf

Das Gleiche hatte ich bei meinem Golf IV. Meine Motorhaube und Stossfänger sah so aus als wäre einer mit einem MG daran vorbei gegangen. Am Heckklappenschloss löste sich auch schon der Lack. Alle Stellen sind von mir feinsäuberlich ausgebessert worden. Ich hatte bei dem Auto wirklich den Eindruck das die Lackqualität endschieden nachgelassen hat.
Das Auto ist aber mitlerweile Geschichte... . Ich warte auf meine Lieferung Ende August aus Ingolstadt 😁. Hoffentlich habe ich da insgesammt mehr Gück als mit dem Produkt aus Wolfsburg. Denn das war ein klassisches Montagsauto 🙁. Wenn ich nämlich an meinen alten Golf II zurück denke, da war so gut wie nichts am Lack, trotz der Laufleistung von 312.000KM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen