Lack blättert ab durch kleinen Parkrempler?

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier und habe mich hauptsächlich auch nur angemeldet, weil ich gern mal ein paar Meinungen von Außenstehenden hören würde, zu einer Sache die mir am Montag passiert ist. Ich bin mit meinem Auto (A4 Kombi) leicht an einen hinter mir parkenden BMW angeeckt. Nach äußerlichem Betrachten konnte ich erst einmal keine Schäden feststellen, die dadurch hätten entstanden sein können. Als die Halterin am Unfallort eintraf sagte Sie erst Selbiges, wies dann aber auf Stellen unterhalb ihrer Motorhaube hin, wo stellenweise, verteilt Lack abblätterte. Meines Betrachtens nach bin ich mir nicht sicher, ob diese "Lackabblätterungen" tatsächlich von meinem leichten Rempler kommen können oder eventuell nur durch diesen fachmännisch behoben werden sollen, wenn ich es einmal direkt ausdrücken darf ( ich komme da auch drauf, weil sie selbst äußerte, dass sie sich nicht sicher sei, ob diese Schäden schon gewesen wären, Ihr Mann hätte die Front vor kurzem lackiert). Sie meldete sich heute am Vormittag und meinte, nach Besuch in einer Werkstatt, es müsste mindestens die komplette Stoßstange lackiert werden. Ich bitte nach betrachten der Bilder einmal um Eure Meinungen.

lG Melissa

Beste Antwort im Thema

da kommt man bei einem Rempler doch gar nicht dran. Erst wäre das Kennzeichen betroffen und verbeult. Verweise sie an Deine Versicherung, die ist auch für die Abwehr unberechtigter Forderungen zuständig. Instruiere die Versicherung, dass Du den Schaden nicht verursacht hast. Im Worst Case kannst Du den Schaden zur Rettung Deines Rabatts dann zurückkaufen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Schlechte Bilder, kann man net viel zu sagen, außer dass so ein Schadensbild schon möglich ist durchs "andocken“.
Kennzeichenaufnahme drückt es nach hinten und scharpt den Lack an der Kante runter. Auch wenn man sieht dass die Lackierung davor nich fachgerecht war, kann es schon durch dich entstanden sein. Deine Versicherung kann auch nicht ohne Einwilligung des Eigentümers das Fahrzeug begutachten, jedoch wird diese höchstwahrscheinlich eh schon n Haufen Abzüge dem Geschädigten aufbrummen, wenn ich mir die Bilder angucke (Steinschläge) Du kannst mit dem Geschädigten auch drüber reden, ob man den Schaden so aus der Welt schaffen kann. Denke nicht dass der das Ding von ner Lackiererei machen lässt...eher Schaden ausbezahlen lassen.

Zitat:

@cartuner84 schrieb am 23. August 2018 um 16:10:51 Uhr:


Deine Versicherung kann auch nicht ohne Einwilligung des Eigentümers das Fahrzeug begutachten,

Moment...

Also jemand meldet sich bei einer Versicherung mit der Aussage "Ihr Versicherter hat bei mir einen Schaden verursacht, den will ich ersetzt haben"
Dann sagt die Versicherung "Ok, lassen se mal sehen"
Und der Geschädigte sagt dann "Nö, ist nicht" {{

Richtig
Als Geschädigter lässt man dann n Gutachten machen oder eben nen KV bei ner Werkstatt

Zitat:

@cartuner84 schrieb am 23. August 2018 um 17:51:31 Uhr:


Richtig
Als Geschädigter lässt man dann n Gutachten machen oder eben nen KV bei ner Werkstatt

Jetz befinden wir uns aber wieder im Land der Elfen und Feen.

Dann könnte ja jeder einfach in seine Werkstatt "seines Vertrauens" fahren, sich nen wunderbaren Kostenvoranschlag machen lassen, ohne dass überhaupt jemals ein Schaden am KFZ vorhanden war, schlicht weil der "Geschädigte" nicht möchte dass man sein Auto begutachtet.

Ähnliche Themen

Informiere dich bitte.
Der Schaden muss selbstverständlich auf den Bildern vom KV zu sehen sein und plausibel sein.
Ein freier Kfz Sachverständige ist auch besser in dieser Hinsicht ob kleines Gutachten bei Bagatellschäden oder eben n normales Gutachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen