Lack blättert ab beim Vivaro mit 9000km bj 2021/11
Wie kann das sein das der Vivaro so schlecht lackiert ist. Egal wo ein stein ankommt blättert sofort der Lack ab.
Gestern dann aber der Höhepunkt : Bei der SB Wäsche mit der Lanze, blätterte am schweller ein gut 15cm lackstück ab. Mir kommen die Tränen. Mein neuer Bus und jetzt blättert der Lack ab. Ist das ein Garantiefall?
12 Antworten
Selbstverständlich gehört das zur gesetzlichen Gewährleistung! Würde das sofort beim Händler reklamieren.
Mich würde interessieren wie der Händler reagiert. Mal eben komplett neu lackieren wird schwierig ..
Vielleicht auch eine schlechte smartrepair - nach einem Transportschaden?!
Gibt es ein Foto davon?
mach ich euch. aber ich habe angst das er mich versuchen wird abzuwinken. ich muss zugeben ich bin seit 2004 nur bmw gefahren und habe ihn bis dato, uns so etwas habe ich noch nie erlebt. ich weiss vivaro ist kein opel . ist ein peugeot. aber es wird wohl auch etwas von opel dabei sein hoffentlich. motor ist super leise. taugt mir total. aber der lack hat überall punkte. unglaublich. das habe ich nichtmal bei meinem 2007er x5 e70
Hier ist der Lack Schaden. War gerade beim Freundlichen Händler, sagt er beinhart " Sie dürfen mit der Lanze nicht waschen" !!!!
Ist des Ihr ernst fragte ich ihn?
Sagte der Lack darf über 150 Bar nicht gewaschen werden.
Ich zu ihm: Das war eine ganz normale SB Wäsche von der Tankstelle !!!
Mal sehen, er hat Fotos gemacht, was daraus wird wird man dann sehen!
Ähnliche Themen
Ja klar... Und er darf dich nicht anlügen. Pattsituation.
Manchmal frag ich mich echt woher die ihre Fantasien bekommen. Woher will er denn wissen wie viel Bar die Lanze hatte?
Ohne Worte...
Zitat:
@hiaze schrieb am 29. März 2022 um 09:58:54 Uhr:
Ja klar... Und er darf dich nicht anlügen. Pattsituation.Manchmal frag ich mich echt woher die ihre Fantasien bekommen. Woher will er denn wissen wie viel Bar die Lanze hatte?
Ohne Worte...
Ja wie soll ich das durchbringen? So wie der Zustand ist, ist das fix keine lösung. Dann reisst der Lack auf der anderen Seite auch !
Zitat:
@igor22 schrieb am 29. März 2022 um 09:01:28 Uhr:
Hier ist der Lack Schaden. War gerade beim Freundlichen Händler, sagt er beinhart " Sie dürfen mit der Lanze nicht waschen" !!!!
Für mich sieht das eher so aus als wäre da der Untergrund der Lackierung nicht in Ordnung gewesen. Dafür spricht auch, dass das jetzt schon passiert ist. Wenn es am Überdruck liegen würde, wäre das Bild vermutlich nicht so gleichmäßig und streifenförmig.
Da wurde doch nachlackiert…? verschiedene Lacke am Schweller - Radlauf - Bild stark vergrößert…
Da sind eindeutig Vorschäden zu erkennen, das hast bestimmt bei der Übergabe nicht gesehen, jetzt hat’s sich abgelöst - das ist ein arglistig verschwiegener Mangel!
Zitat:
@nocopycat schrieb am 30. März 2022 um 19:16:58 Uhr:
Da wurde doch nachlackiert…? verschiedene Lacke am Schweller - Radlauf - Bild stark vergrößert…Da sind eindeutig Vorschäden zu erkennen, das hast bestimmt bei der Übergabe nicht gesehen, jetzt hat’s sich abgelöst - das ist ein arglistig verschwiegener Mangel!
Sieht fast so aus, ja. Ist etwas schwierig zu beurteilen, da die Grundierung vermutlich auch sehr hell oder weiß ist.
Zitat:
@nocopycat schrieb am 30. März 2022 um 19:16:58 Uhr:
Da wurde doch nachlackiert…? verschiedene Lacke am Schweller - Radlauf - Bild stark vergrößert…Da sind eindeutig Vorschäden zu erkennen, das hast bestimmt bei der Übergabe nicht gesehen, jetzt hat’s sich abgelöst - das ist ein arglistig verschwiegener Mangel!
das hab ich vor 4 Wochen mit dem Pinsel nachlackiert weil die Steinschläge den lack dort abgerissen haben.
Nicht verwechseln.
Zitat:
@igor22 schrieb am 31. März 2022 um 23:59:20 Uhr:
das hab ich vor 4 Wochen mit dem Pinsel nachlackiert weil die Steinschläge den lack dort abgerissen haben.
Nicht verwechseln.
Die angebliche Ursache (Hochdruckreiniger) ist trotzdem nicht plausibel. Ich gehe mal davon aus, dass Du überall denselben Abstand hattest und größer als 30 cm bist. In dem Fall ist gerade in dem Bereich da unten schon rein geometrisch ein deutlich spitzer Winkel des Strahls zur Oberfläche anzunehmen mit entsprechender Reduktion des darauf wirkenden Wasserdrucks.
Wenn Du also wirklich zu nah rangegangen wärst, müsste der Lack in Armhöhe abgeplatzt sein, also da, wo die Lanze etwa 90° zur Oberfläche steht.
Und wenn Steinschläge des Lack so großflächig abreißen, stimmt der Untergrund nicht. Das passiert nicht bei Steinschlägen, Lack platzt nie so großflächig ab!
Ich liebe meinen Bus, ich würde nie etwas tun was ihn so dermassen zerstört. Aber das hier ist schon ein wahnsinn. Das war eine normale waschanlagenlanze. Abstang waren ca 15 cm