1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Karosseriearbeiten & Lackierungen
  6. Lack abgeblättert (?!)

Lack abgeblättert (?!)

Hallo Community,
Mir ist gestern beim Waschen aufgefallen das am unteren Ende vom Kofferraum der Lack eine Verfärbung hat. Der Kratzer/Riss ist spürbar.
Evt. kann mir wer von euch hier erneut genaue Auskunft geben ob man das selbst rausbekommt oder was es genau ist. Und vorallem ob es schleunigst erledigt werden sollte.
Handelt sich um einen 7er Golf in der Lackierung "Titangrau".
Ein Auto sollte man nicht im tiefsten Winter kaufen..

E: Das so etwas von einem Hochdruckreiniger kommt kann ich mir nicht vorstellen. Ob er schon vorher da war (vor dem kauf) weiß ich nicht. Ich nutze zum Waschen einen ganz normalen Hochdruckreiniger (Warmwasser) in unserer Firma. Wird auch für LKW benutzt. Allerdings halte ich immer einen Abstand von ~30cm damit der Strahl nicht gebündelt auf den Lack knallt.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich bin ganz neu in diesem Forum, und zufällig ein Fahrzeuglackierer Meister.
Ich würde laut den Fotos sagen, das an der Heckklappe Klarlack abplatzer ist. Und das kann eigentlich nur eins bedeuten das die Heckklappe eine nachlackierung bekommen hat, und auch nicht richtige Haftung zwischen dem Basislack und Klarlack. Es würde auch keinen Sinn machen wenn man auf den besehend Klarlack uberlackieren. Um eine fachgerechte Reparatur durch zuführen muss der nicht haftender Klarlack komplett entfernt werden,um einen neuen lackaufbau zu ermöglichen.
Dann währe es eine 100% Reparatur

Ich hoffe das war hilfreich

Lg Alexander Dell

8 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8 Antworten

Keiner eine Idee?
Würde mich gerne hier vorher im Forum austauschen bevor ich Rat bei meinem freundlichen (haben Lackierer im Hause) oder anderen freien Firmen einhole. Haben ja viele Profis hier!

Klarlack abgeplatzt.
Klar kann man hier auch selbst Hand anlegen, jedoch gibt nur eine Nachlackierung ein 100% Ergebnis.
War an der Stelle ne kleine Beschädigung oder wurde der Heckdeckel schonmal nachlackiert?

Zitat:

@cartuner84 schrieb am 30. April 2018 um 18:37:44 Uhr:


Klarlack abgeplatzt.
Klar kann man hier auch selbst Hand anlegen, jedoch gibt nur eine Nachlackierung ein 100% Ergebnis.
War an der Stelle ne kleine Beschädigung oder wurde der Heckdeckel schonmal nachlackiert?

Wäre mir nichts bekannt. Hab das Auto erst vor ein Paar Monaten gekauft. Gehe mal nicht von aus. Ist direkt unter dem Öffner vom Kofferraum.. Gehe mal von aus da ist wer hängen geblieben mal. Bj. Mai 16

Der Riss ist so klein, eine Nachlackierung würde denke ich keinen Sinn machen. Sieht man im aktuellen Zustand schon kaum. Mit einem Lackstift sollte es dann für "unwissende" nicht sichtbar sein, oder?

In wieweit sollte man das Ganze behandeln? Schnellstmöglich? Ich habe bange davor das da noch mehr abgeht. Vom abtasten her ist der Lack drum herum noch fest.

Abend,
da wird nichts passieren. Da ist wohl jemand beim öffnen der Heckklappe, z.B. mit dem Schlüsselbund in der Hand, mit dem Schlüssel etwas hart gegen gestoßen. Das Schwarze ist wohl die Werksgrundierung.
Einfach mit passendem Lackstift ausbessern, wenn möglich mit Klarlack hinterher. Fahr zu einem Lackierer in der Nähe und frage ganz nett. Für ne Kleinigkeit für die Kaffekasse sollte machbar sein :)
MfG Serj

Zitat:

@Serj schrieb am 30. April 2018 um 19:24:15 Uhr:


Abend,
da wird nichts passieren. Da ist wohl jemand beim öffnen der Heckklappe, z.B. mit dem Schlüsselbund in der Hand, mit dem Schlüssel etwas hart gegen gestoßen. Das Schwarze ist wohl die Werksgrundierung.
Einfach mit passendem Lackstift ausbessern, wenn möglich mit Klarlack hinterher. Fahr zu einem Lackierer in der Nähe und frage ganz nett. Für ne Kleinigkeit für die Kaffekasse sollte machbar sein :)
MfG Serj

Okay, klingt logisch. Danke Dir für die Info! Das beruhigt mich.

Hallo,
Melde mich noch einmal, anbei neue Bilder die hoffentlich ein bisschen besser sind.
Bild 1: Das Bild vom Kofferraum. Die Kratzer sollten polierbar sein. Das "Loch" ist ründlich und der Lack ist abgeblättert.
Bild2: C-Säule, Kratzer ist leicht spürbar mit dem Fingernagel.
Bild3: Sieht mir auch so aus als ob der Lack abgeblättert ist. Allerdings ist er "weiß" und der andere aus Bild2 hat eine ganz andere Farbe. Der Kratzer ist Fahrertür unten beim Einstieg und geht auch bis unter die Türe.

Ich hatte schon den Verdacht das der Kratzer von Bild3 vom Hochdruckreiniger kommt (nutzen wir u.A auch in der Firma zum LKW-Waschen).
Kann ich mir allerdings nicht vorstellen, ich wasche je her mit dem Teil. Und natürlich nicht mit 10cm Abstand. Sind immer ~1m.
Gruß und Danke für die bisherigen Infos. Wäre nett wenn ich noch ein Paar Meinungen bekommen könnte sofern die Bilder was hergeben. Nächste Woche geht es zum Lackierer. Würde gerne daher noch andere Meinungen haben vorab.
Keine Ahnung wie mein Vorgänger den Lack derartig vergewaltigen konnte.

Hallo, ich bin ganz neu in diesem Forum, und zufällig ein Fahrzeuglackierer Meister.
Ich würde laut den Fotos sagen, das an der Heckklappe Klarlack abplatzer ist. Und das kann eigentlich nur eins bedeuten das die Heckklappe eine nachlackierung bekommen hat, und auch nicht richtige Haftung zwischen dem Basislack und Klarlack. Es würde auch keinen Sinn machen wenn man auf den besehend Klarlack uberlackieren. Um eine fachgerechte Reparatur durch zuführen muss der nicht haftender Klarlack komplett entfernt werden,um einen neuen lackaufbau zu ermöglichen.
Dann währe es eine 100% Reparatur

Ich hoffe das war hilfreich

Lg Alexander Dell

Zitat:

@Alexanderdell schrieb am 7. Juni 2018 um 00:38:57 Uhr:


Hallo, ich bin ganz neu in diesem Forum, und zufällig ein Fahrzeuglackierer Meister.
Ich würde laut den Fotos sagen, das an der Heckklappe Klarlack abplatzer ist. Und das kann eigentlich nur eins bedeuten das die Heckklappe eine nachlackierung bekommen hat, und auch nicht richtige Haftung zwischen dem Basislack und Klarlack. Es würde auch keinen Sinn machen wenn man auf den besehend Klarlack uberlackieren. Um eine fachgerechte Reparatur durch zuführen muss der nicht haftender Klarlack komplett entfernt werden,um einen neuen lackaufbau zu ermöglichen.
Dann währe es eine 100% Reparatur
Ich hoffe das war hilfreich
Lg Alexander Dell

Ist aber nur der kleine Fleck und wird auch nicht größer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Karosseriearbeiten & Lackierungen