Lachgas Ade
Hallo beisammen, heute ist ein schwarzer tag für alle Lachgasfans.
Linde ist heute unangekündigt aus dem Lachgas geschäft komplett ausgestiegen.
Hintergrund ist das sich gestern ein Spralo mit lachgas tot geschnüffelt hat, und somit Linde heute mächtig ärger bekommen hat und sich bundesweit zurückzieht.
Leider hat sich Air Liquide und Messer auch verabschiedet.
WAS NUN ???
Man muß entweder im ausland für nachschub sorgen ( macht sich doof)
oder man nimmt ein anderes Gas . (nur welches ???)
Auf jedenfall mit einen Sauerstoff atom und mit 1-2 Kühlenden atomen.
mich kotzt diese Blödmann von Schnuffler einfach nur an.
gruß
30 Antworten
Salute
Wollte nur mal was richtig stellen damit hier keine falsch nachrichten entstehen.
Mein Vater arbeitet bei Linde und auf grund dieses Threads habe ich ihn mal gefragt wie es den nun mit den Lachgas aussieht.
Seine antwort war ganz einfach sie stellen es immer noch her und vertreiben es auch bloß halt nicht mehr an Privat leute.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von The|S|aint
Wer im Sommer an den Winter denkt meistens einen Quattro lenkt
Wer an der Tanke derbe flennt, meist einen quattro sein eigen nennt ... :-)
... ist mir grad so eingefallen; quattros saufen ja bekanntermaßen immer 'n literchen mehr.
mfg,
Sie SteuerKette
Zitat:
Und wer hat schon seine eigene Rennstrecke oder viertel Meile wo er sich austoben kann!
Ich 😁
Naja, mehr oder weniger, halt nen großen Flugplatz *g* .....
Is zwar alles abgesperrt etc, aber is ja egal wenn man die Schlüssel hat, man darf sich nur net erwischen lassen 😉
mfg
MeNeCK
ich wollte mal anmerken, dass lachgas aus 2 stickstoff- und einem sauerstoffatom besteht, also mit N2O abgekürzt wird (die 2 bitte als indize denken)
lachgs besteht keinesfalls aus einem stickstoff-, einem sauerstoff- und einem schwefelatom (NOS)!
NOS ist nur der firmenname eines herstelles für lachgas einspritzungen
Ähnliche Themen
Übrigens ist selbst der Einbau nicht erlaubt! Um ne Gasflasche im Auto zu transportieren müßten nämlich einige Sicherheitsvorschriften erfüllt werden! Kannst es höchstens per Einzelabnahme eintragen lassen, aber das kostet mächtig viel Geld!
Jungs, baut euch nen schönen V12 ein dann brauchts die schei**e net. 🙂
Diese Discusion ist völliger Schwachsinn!!!
Wenn einer So nen Blödsinn macht und N²O ins Auto baut hat er Vollgas, aber nicht im Auto sondern an der Waffel!!!
Das Geld was die Scheisse kostet steckt iht lieber in nen Turbo und lasst euer SG angleichen. Das kostet das Gleiche und bringt mehr und hält immer.!
Zitat:
Original geschrieben von ibiza2002
NOS ist nur der firmenname eines herstelles für lachgas einspritzungen
stimmt, heißt Nitrous Oxide Systems. 🙂
@hotte, stimmt nicht ganz. Sonst müsste ja jeder Werkstattwagen oder jedes Handwerkerauto als Gefahrguttransport gekennzeichnet werden, auf dem Schweißgerät transportiert wird Sind wir vor kurzem beim THW noch unterrichtet worden. Eine bestimmte Menge darf man ohne besondere Maßnahmen transportieren. Klar, dass die Gasflaschen gegen wegrutschen gesichert werden sollten, aber das versteht sich von selbst. Beziehst du dich allerdings auf Gas als Energielieferant für den Motor hast du natürlich recht. Davon gehe ich aus, obwohl deine Äußerung recht verallgemeinert klingt. 🙂
Hab`s nur so im Intermet gefunden! Auf der Seite www.vdat.de bei den News.
"Die mit dieser Art von Leistungssteigerung verbundenen Risiken sind vielfältig: Zum einen ist Lachgas-Tuning illegal, da es nicht zulassungsfähig ist, wie Dipl. Ing. Jürgen Krause vom RWTÜV erklärt: "Einer TÜV-Prüfung für eine Lachgaseinspritzung steht allein schon die Tatsache im Weg, dass weder der obligatorische Abgastest noch exakte Messungen der Motorleistung oder der Fahrleistungen möglich sind. Da das Lachgas immer nur wenige Sekunden eingespritzt werden kann, ist die vorschriftsmäßige Durchführung dieser Tests unmöglich. Darüber hinaus stellt sich die Frage der Sicherheit bei Undichtigkeiten im Lachgassystem und die Frage der Zulässigkeit von Lachgas-Transporten, da hier auch Gefahrgut-Vorschriften zu beachten sind."
hallo,
und für die, die's ganz nötig haben:
Der NOS-bottle-DUMMY:
Zitat: ... Wohlgemerkt: Es handelt sich um einen Scherzartikel, der offenbar völlig ahnungslose Mitfahrer beeindrucken soll. Man würde schon gerne wissen, wie Leute, die sich für 99,90 Euro einen "NOS-Bottle-Dummy" zulegen, an einen Führerschein gekommen sind. Oder gibt es die auch schon als Attrappe?
Ich glaub ja manchmal echt nicht, was die Leute alles für'ne Sch** kaufen :-). Ich sollte die Branche wechseln: Es gibt ja offensichtlich genug Id**, die man mit so'nem Kram über'n Tisch ziehen kann.
mfg,
Die SteuerKette
Ist doch eh schwachsinn das NOS Zeug und im Straßenverkehr hat das eh nix verloren...
Seid 2F2F läuft drehen alle durch....
Und wer denkt das man auf den Knopf drücken muss und es dann ein paar Secunden losgeht ist auch falsch informiert!
Die guten Systeme spritzen immer bei Vollast dazu.
Und was ist mit den leuten die es schon lange vor 2F2F oder dergleichen N2o hatten ???
Außerdem ist es ja nur dafür die schnellen noch ein bissel schneller zu machen, die meisten hier die davon reden haben überhaupt garkein system und quatschen als ob sie alles drüber wissen.
Es ging hier nicht darum zu entscheiden ob es verboten ist, sondern wie es in zukunft mit der versorgungslage aussieht.
Traurig das das thema nun zu den Golf und Co Fahrern verbannt wurde , an denen ich ja so schon mühelos vorbeiziehe/garnichtmehrbemerke .
aber alle leute dienoch bei trost sind denken an ihr auto und jeder weiß wohl das lachgassystemw nicht gerade zum langen motorleben beitragen sondern ihn eher um so schneller schrotten. power bekommt man auch anders aus autos raus da muss man den motor nicht für kaputt machen !
mfg
TheRza
Also, ich möchte doch bitten. Lachgas ist nix schlimmes und es ist auch ursprünglich nicht dazu eingesetzt worden um euch die sitzte in den kofferraum zu hauen, wie es doch manche netterweise ausdrücken.
Man sollte natürlich unterscheiden können zwischen Serienmotoren und Motoren, wo schon das beste vom besten drin steckt. Ich glaube auch, dass so leute, die meinen aus ihrer 150 PS Kiste nochmal 200 PS mit Lachgas rausholen zu können, nicht wissen wieviel 200 PS sind. Normalerweise kann man 200 PS vielleicht zusätzlich zu einer 700 PS Maschine rausholen (Supra z.B.). (Hab ich nicht schön in PS gesprochen? Ist einfacher zu verstehen)
Ihr könnt aber alle auch nicht pauschal sagen, dass seitdem TF&TF draußen ist, alle Möchtegern Undergroundracer heiß sind auf NOS! Es liegt doch auf der Hand, dass wenn so getunte Karren wie in TF&TF mittels N2O Einspritzung aufeinmal einen mächtigen Schub bekommen, sei es real oder nicht, alle Leute, die sich nicht so gut im Automobilbau auskennen, das auch haben wollen!!! Ich finde im übrigen eine Lachgaseinspritzung auch ganz nett, aber nicht um Hyperschall zu fahren, wie sie es in TF&TF tun! Wenn ich einen solchen Skyline oder Supra oder weiß ich noch was hätte, dann wäre Lachgas eine gute investition. Aber nicht als Otto "normalverbraucher", sprich kein rennmaschinenbesitzer, noch nicht.
Naja, lass ma noch ein wenig streiten dadrüber, ob Lachgas gut oder schlecht ist...
MfG JV