lABS ausgestiegen beim G60 nach glühenden Bremsscheiben !!
Hallo.
Letzten Samstag wurden meine beiden vorderen Bremsscheiben sehr heiss (Glühend).
Seit dem das Passiert ist hab ich nicht mehr stark gebremst, bis ich die scheiben und beläge wechseln wolllte.
Jedoch heute als ich rückwärts fuhr und ziemlich fest bremste funktionierte das ABS nicht. Danach überprüfte ich es auch vorwärts aus, und das ABS funktionierte auch nicht.
Könnte es sein das es die ABS Sensoren verschmort hat ?
Leider funktionierte die Abs Lampe im A-Brett nicht, als ich das Auto kaufte funktionierte sie schon nicht. Deshalb kann ich auch nicht sagen ob das Problem mit dem ABS unmittelbar nach der glüh aktion aufgetreten ist.
Was geht häufig kaputt am ABS?
Es ist ein G60 mit elektrischer Bremskraftverstärkung (Unterdruckpumpe).
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Danke und Grüsse aus der Schweiz
16 Antworten
Hallo.
Abs Funktioniert wieder.
Wollte der Sache mal nach gehen, ging zuerst die Felgen mal richtig Putzen. Als ich nach hause gefahren bin funktionierte das Abs wieder. Ich glaube das die Sensoren verschmutzt waren.
Muss die nächste Zeit trotzdem mal der Abs lampe nach gehen.
Aber ich weiss gar nicht was ihr gegen das ABS habt vom zweier. Ich finde es super.
Mein Kollege hat einen G60 ohne ABS (Schweiz), das ist beschissen.
Aber seit heute morgen ist ein neues Roblem aufgetaucht.
Wenn das Auto etwa 2- 3 Stunden abgeschlossen ist. Fängt auf einmal die Zentralverriegelungspumpe zu pumpen, dan geht die ganze zeit die Beifahrertür auf und zu. Bis ich es mit dem drehen des Schlüssels in der Türe beeende.
Was könnte das schon wieder sein ?
Grüsse
ABS: Vielleicht war es wirklich nur Schmutz zwischen Sensor und ABSscheibe.
Fehler werden nach einer kurzen fahrt automatisch nicht mehr angezeigt.
Ist der Fehler immer noch aktuell leute die Anzeige weiter, also auslesen lassen!
ZV: Durch Unterdruck wird verriegelt. Könnt mir vorstellen das der Stellmotor oder ein Schlauch dorhin undicht ist.
Ist das echt nur auf der Beifahrertür`?
Tankdeckel, Heckklappe sind nicht betroffen?
Ansonsten würde ich sagen, das der Stellmotor auf der Fahrerseite defekt ist.