1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. L 300 Startprobleme

L 300 Startprobleme

Mitsubishi

Hallo an Alle!
Habe einen L 300 Bus Bj. 98 und seit längerer Zeit Startprobleme.
Beim Anlassen klickt es meist nur und Motor wird nicht durchgedreht. Nach mehreren Versuchen klappt es irgendwann dann doch noch.
Meine Frage: Kann dies am Anlasser liegen, oder ist es eher ne schwache Batteriekapazität?
Danke schon mal für euren Tip!

16 Antworten

Ich vermute mal keinen klemmenden Anlasser.
Das klingt tatsächlich nach eine müde Batterie.(die nicht mehr genug Ladekapazität aufnehmen kann).
Nach einigen Minuten erholt sich diese leicht und der L300 springt auf den "letzten Zacken" noch an.
(übrigens ne erstaunliche Eigenschaft dieses Fahrzeuges, selbst getestet).

Bleiben die Öldrucklampe und Batteriekontrolle brennen wenn es klack macht? Fals ja ist es ziemlich sicher der Anlasser.

moin
also wenn es nur klickt würde ich sagen da "klebt" der anlasser
schau doch mal nach ob alle anschlüsse ok sind und nicht angelaufen /koridiert
sollte die ok sein dann ist es der anlasser

gruss dougi

Ich glaube die Lampen gehen beim Versuch aus. Allerdings hab ich das Poblem auch schon kurz nach einer neuen Batterie gehabt. Gut hat aber vielleicht nix zu sagen.

Original geschrieben von Eichi18

Bleiben die Öldrucklampe und Batteriekontrolle brennen wenn es klack macht? Fals ja ist es ziemlich sicher der Anlasser.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vogelbergteam


Ich glaube die Lampen gehen beim Versuch aus. Allerdings hab ich das Poblem auch schon kurz nach einer neuen Batterie gehabt. Gut hat aber vielleicht nix zu sagen.

Original geschrieben von Eichi18

Bleiben die Öldrucklampe und Batteriekontrolle brennen wenn es klack macht? Fals ja ist es ziemlich sicher der Anlasser.
[/quote

Wenn die Lampen dabei ausgehen bricht dein Stromkreis zusammen. Batterie defekt oder lose Batteriepole bzw oxidierte Pole.

Also ich denke, da werde ich wieder in eine neue Batterie investieren.
Danke für die Tips!

Diesmal aber bitte kein "Low-Budget" Produkt!😉...............
(Kupferpaste auf den B-Polen nicht vergessen).

Zitat:

Original geschrieben von Eaglestar


Diesmal aber bitte kein "Low-Budget" Produkt!😉

Wieso nicht? Ich kauf immer die billigsten Batterien mit der kleinsten AH Zahl und trotzdem halten die über Jahre hinweg - letzte Woche wollte der freundliche ATU-Apotheker mir ein Vartakraftwerk für über 170 Teuronen andrehen... ich meinte nur: "Das übersteigt den Wert des Wagens" und griff zur Billigsten 😁

Hallo creg!

Es stimmt natürlich, wenn du sagst, man bräuchte keine "überteuerte" Markenware.
Für 170€ kaufe ich schon beinahe gleich 2 Batterien (für den L300), die aber ebenfalls eine gewisse Qualität besitzen. 😉
(und einen Markennamen).

Da ich meinen Eclipse in all den Jahren regelmäßig aus dem Winterschlaf hole, musste ich feststellen, dass einige Batterien halt besser sind.
Und die sind nunmal kein "Low-Budget", sondern stammen eher aus dem mittleren Preissegment. 🙂

Da der TE schon vor kurzer Zeit eine Batterie "neu" gewechselt hat, wollte ich Ihm nur prophylaktisch vor Plagiat und/oder "was weiss ich sonst noch" Produkte warnen bzw. bewahren. 🙄

PS: Ich glaube nicht, dass dein Space-Gear derzeit einen Restwert von unter 170€ trägt, schon gar nicht wenn er über eine Gas-Anlage verfügt... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eaglestar


Da der TE schon vor kurzer Zeit eine Batterie "neu" gewechselt hat, wollte ich Ihm nur prophylaktisch vor Plagiat und/oder "was weiss ich sonst noch" Produkte warnen bzw. bewahren. 🙄

Du meinst die Chinesen überrollen uns auch schon mit Fake-Batterien? 😰 kann ich ja gar nüscht glauben... 😁 - Nein, ich gebe Dir vollkommen Recht, allerdings, kann man es den Dingern leider nicht ansehen, ob sie durchhalten, oder nicht...

Zitat:

PS: Ich glaube nicht, dass dein Space-Gear derzeit einen Restwert von unter 170€ trägt, schon gar nicht wenn er über eine Gas-Anlage verfügt... 😁

Nachdem der Wagen mich vier Tage lang geärgert hat (siehe meinen Elektrik-Thread) ist sein ideeller Wert weit darunter gesunken (der Wert erholt sich aber gerade wieder, weil er doch wieder läuft) 😁

Falls es der Anlasser selbst sein sollte, mal nen Gummihammer nehmen und 2-3 mal kräftig dagegen schlagen, hilft aber oft nur temporär. Aber hört sich doch recht nach schwacher Batterie oder oxidierten/schlecht kontaktierten Polen an. Wie Eaglestar schon sagte: Batteriepole leicht abschmirgeln, falls die oxidiert sind, Kupferpaste drauf und gut festschrauben.

Danach hat dein Motorsteuergerät vermutlich einen Reset bekommen. Das merkst du an einem viel zu niedrigen Standgas. In dem Fall:
10 Minuten im Stand laufen lassen und alle Verbraucher wie Gebläse und Licht voll aufdrehen, danach nochmal 2-3 Minuten ohne Verbraucher laufen lassen, dann hat das Steuergerät sich genügen Daten gesammelt, damit dir die Karre beim Gangwechsel nicht abstottert.

Zitat:

Original geschrieben von ThunderFlash


Falls es der Anlasser selbst sein sollte, mal nen Gummihammer nehmen und 2-3 mal kräftig dagegen schlagen, hilft aber oft nur temporär. Aber hört sich doch recht nach schwacher Batterie oder oxidierten/schlecht kontaktierten Polen an. Wie Eaglestar schon sagte: Batteriepole leicht abschmirgeln, falls die oxidiert sind, Kupferpaste drauf und gut festschrauben.

Danach hat dein Motorsteuergerät vermutlich einen Reset bekommen. Das merkst du an einem viel zu niedrigen Standgas. In dem Fall:
10 Minuten im Stand laufen lassen und alle Verbraucher wie Gebläse und Licht voll aufdrehen, danach nochmal 2-3 Minuten ohne Verbraucher laufen lassen, dann hat das Steuergerät sich genügen Daten gesammelt, damit dir die Karre beim Gangwechsel nicht abstottert.

Ja und genau das macht er auch, also das die Drehzahl für eine gewisse Zeit ständig in die Knie geht. Nach einiger Zeit hat er sich erholt. Wußte gar nicht das so ein Motorsteuergerät dafür verantwortlich ist!

Danke auch dir für den Tip!

Werde also neue Batterie im mittleren Preisbereich holen und den Anschlußpolen vorher ne kleine Wartung unterziehen!

Zitat:

Original geschrieben von vogelbergteam


...das macht er auch, also das die Drehzahl für eine gewisse Zeit ständig in die Knie geht...

Das ECU (Electronic Control Unit) hat nach einem Reset (Spannung weg) eine Lernphase. Das dauert, bis alle Motordaten gesammelt wurden und das Steuergerät die Zündung etc. korrekt bedient.

Ach, ja... das leidige Thema mit der ECU des "Vergessens"... 🙄

@vogelbergteam
Lass doch mal an einer Tanke deines Vertrauens die Batterie checken.
Säuregehalt und/oder Belastungstest. Evtl. könntest du sie mal laden lassen (keine Eil-Ladung!!).
Mit viel Glück benötigst du noch keinen neuen Akku.
In wenigen Fällen kann man eine sehr stark tiefentladene Batterie noch mal retten.
Spätestens dann wird sich zeigen, was das Teil wirklich (noch) drauf hat!
Hast du ggf. schon mal versucht, die Batterie zuhause am Ladegerät aufzuladen?...
Erst wenn Sie dann das Handtuch erneut wirft, würde ich mich mal nach eine neue umschauen. 😉

@creg
Das Problem mit der Elektronik hast du toll hingebogen, Glückwunsch!
Jetzt hatte ich doch tatsächlich damit gerechnet, einen Space-Gear mit Gas-Anlage sogar für unter 170€ abstauben zu können... 😛😉

@ThunderFlash
Die Blumen für die lockeren/oxidierten B-Pole gebühren Eichi18 und dougi... 🙂
Ich habe nur "nachgelegt".

PS: Würde doch etwas komisch aussehen, wenn vogelbergteam mit nem Gummihammer bewaffnet zur Belustigung der Passanten jedesmal unterm L300 kriecht und merkwürdige Klopfzeichen von sich gibt!... 😁😁
Zum Glück braucht er es in diesem Fall ja nicht. (schade). 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen