KZ 440 LTD Schwachstellen ?

Kawasaki

Moin,
Als eingefleischter Fan luftgekühlter Halblitertwins liebäugel ich mit einer KZ 440 LTD
Bj 80. Werde sie vielleicht demnächst anschauen gehen. Steht 400 km von
mir weg, also kein Katzensprung.
Wäre euch sehr dankbar für Tipps wegen Schwachstellen und Schwächen (Bremsen, Fahrwerk)
und auf was ich sonst noch achten muss.
Zu mir: Bin Kfz-Mechaniker und fahre zwischen 15000 und 20000 km / Jahr.
Bin mit 55 nicht mehr ganz so jung, hatte schon einige Japaner, aber noch keine Kawa.
Bin für jeden Tipp dankbar.....

20 Antworten

Hey, danke.
Dann wäre ja auch ein Mopped mit 27 PS interessant. Vergaser werden sich vielleicht
auftreiben lassen. Für 500 Euro ein Traum...
Da was reinzustecken ist dann keine Frage mehr.
Da haste aber ein echtes Schnäppchen gemacht...

Was ist denn das für ein Händler ?😕
der hätte doch mit dem Preis runtergehn können mit dem Hinweis, das und das sollte/muß noch gemacht werden ;
versteh ich nicht !
einen Stoßdämpfer kann man selbst abdichten und einen Motor auch!

Ich würd jetzt mal behauten, dass da noch einiges mehr im Argen war !
Vlt. kannste froh sein, dass du das Ding bei DEM nicht gekauft hast !

Viel Glück bei deiner weiteren Suche .

... und wenn Du eine findest und brauchst eine Reparaturanleitung : ich habe eine , allerdings auf Englisch , aber sehr gut beschrieben mit vielen Fotos !
Gruß hanspool

Schau doch mal bei Autoscout24 rein; dort wird ne LTD 450, 27 PS, mit 38000 km für 900.-€ angeboten !
Vlt. wär die was für dich !

Ähnliche Themen

Nochmal vielen Dank euch allen,
bin immer noch dabei, bei Autoscout und mobile.de rumzustöbern.
Habe gemerkt, dass man da mit den Suchbegriffen großzügiger umzugehen
hat, und da auch noch die ein oder andere 440 entdeckt.
Auch wurde mir per PN ein vertrauenswürdiger Fachmann empfohlen, mit
dem ich mich jetzt in Verbindung gesetzt habe.
Ist halt blöd, wenn man wie ich im Saarland in einer Ecke wohnt, die zu
dreiviertel von Frankreich umgeben ist und man demnach nur einen
viertel Suchradius hat. Wenn ich da nicht eine halbe Weltreise machen will,
muß ich mir das Teil ungesehen per Spedition bringen lassen.
Hab das schon mal gemacht, aus 600 km Entfernung.
mytransport.de hat sie mir für 148 Euro gebracht.
Deshalb am liebsten von einem Händler oder einem Verkäufer, dem ich
vertrauen kann.
Ist nicht so einfach, aber hier im Forum sind mir jetzt ein paar Türen geöffnet
worden.
Bleibe am Ball und werde euch informieren.

Erst mal wieder vielen herzlichen Dank und schönen Sonntag noch an alle,

Wolfgang

Hey,
da braut sich was zusammen. Eine Z440H, 2 in 1, 36 PS, 750 Euro
Motor und Fahrwerk sind wohl die gleichen wie die LDT ?
Wünsch euch allen eine nicht allzu stressige Woche,
Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen