1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. ...weitere
  5. Kymco Zing 125ccm

Kymco Zing 125ccm

Kymco Zing/ Meteorit 125

Hallo ich bin Newbee.
Bin seit 2 Tagen stolzer besitzer einer Kymco Zing 125 ccm .
Mein Problem ist sie ruckelt. vollgas und beschleunigen geht nur wenn ich das gas loslasse und langsam fahren möchte ruckelt sie als würde sie keinen sprit bekommen.
Habe den 2 Jahre alten sprit abgelassen und neu getankt bin auch mit ihr schon 45 km gefahren
Was mir aufgefallen ist sie wird nicht schneller als 90 KM/H sie ist nicht gedrosselt.
Und sie klappert ein wenig vom Motor her ich denke mal Ventile müssen mal eingestellt werden .
Hat jemand ein handbuch für dieses schöne Fahrzeug ? oder weiss wo man eins bekommt?
MFG Renè Aus Kerken

Ähnliche Themen
58 Antworten

ATU..... :rolleyes:
Naja, das steht und fällt mit den Leuten, die da arbeiten. Allerdings würde ich meine Auto / Moped da auch aus eigener Erfahrungen nicht hinbringen. :(
Aber schau mal auf die HP von Kymco. Da werden Sie geholfen. :)
https://www.kymco.de/service/haendlersuche/

Zitat:

@P-A-L-A-D-I-N schrieb am 1. April 2022 um 09:22:22 Uhr:



Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 1. April 2022 um 09:02:55 Uhr:


Das ist doch eine Kymco, oder nicht?
Nehmen die Kymco-Werkstätten die nicht mehr an?

Mir war gar nicht bewußt, daß es überhaupt eigene Kymco-Werkstätten gibt! Habe noch nie eine hier bei uns in der Gegend (oder sonst wo) gesehen und dachte daher, daß die exklusiv über ATU vertrieben würden.

Heute ist 1. April.

Schöner Scherz

:)

Du hast da ein paar Punkte die die nicht korrekt angehst.

Natürlich wird das Standgas bei warmen Motor eingestellt. Und da die Zing keinen dzm hat, wirst du das Standgas auch zu niedrig einstellen. Diese kleinen Motoren haben kein Standgas von 1000u/min!
Ich lese heraus, dass du das alles gemacht hast. Würdest du dich an die Angaben halten, läuft der Motor auch. 1800u/min sind sich im Dreh vom Hersteller vorgesehen. Natürlich würde das ein privater nicht so einstellen. Aber aus gehen ist halt zu niedrig. Der Index dafür ist doch klar.

Was sollen Teile von der 150er sein? Das Nadelöhr sind einfach Lasche Steuerzeiten gepaart mit winzig kleinen Ventilen. Und ja, klassisches Motortuning hilft... Was willst du Erreichen? Von 11ps auf 12? Vergasertausch oder größere Düsen bringen es nicht. Du bekommst das nicht in den Motor rein.
Du könntest jetzt herausfinden, ob die 150er die gleiche Bohrung hat... Und ob die Ventile auch die gleiche Teilenummer haben. Das sollte ja leicht gehen...

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 1. April 2022 um 09:46:03 Uhr:


ATU..... :rolleyes:
Naja, das steht und fällt mit den Leuten, die da arbeiten. Allerdings würde ich meine Auto / Moped da auch aus eigener Erfahrungen nicht hinbringen. :(
Aber schau mal auf die HP von Kymco. Da werden Sie geholfen. :)
https://www.kymco.de/service/haendlersuche/

Habe tatsächlich eine entsprechende Werkstatt in der Nähe gefunden (Sankt Leon-Rot)! :-) Danke!

Zitat:

@Papstpower schrieb am 1. April 2022 um 15:14:45 Uhr:


Du hast da ein paar Punkte die die nicht korrekt angehst.
Natürlich wird das Standgas bei warmen Motor eingestellt. Und da die Zing keinen dzm hat, wirst du das Standgas auch zu niedrig einstellen. Diese kleinen Motoren haben kein Standgas von 1000u/min!
Ich lese heraus, dass du das alles gemacht hast. Würdest du dich an die Angaben halten, läuft der Motor auch. 1800u/min sind sich im Dreh vom Hersteller vorgesehen. Natürlich würde das ein privater nicht so einstellen. Aber aus gehen ist halt zu niedrig. Der Index dafür ist doch klar.
Was sollen Teile von der 150er sein? Das Nadelöhr sind einfach Lasche Steuerzeiten gepaart mit winzig kleinen Ventilen. Und ja, klassisches Motortuning hilft... Was willst du Erreichen? Von 11ps auf 12? Vergasertausch oder größere Düsen bringen es nicht. Du bekommst das nicht in den Motor rein.
Du könntest jetzt herausfinden, ob die 150er die gleiche Bohrung hat... Und ob die Ventile auch die gleiche Teilenummer haben. Das sollte ja leicht gehen...

Ich selbst habe an meiner Kymco bislang nicht viel gemacht, da ich nur ein Laie bin. Batterie tauschen, ein paar Teile ab- oder anbauen, eben nur Kleinkram. Die letzten Male hat das Standgas eine Werkstatt eingestellt - die sollten (sic!) eigentlich wissen, was sie tun, aber offenbar ist dem nicht wirklich so... ;-)

Zu den Teilen der 150er: Ich hätte gerne eifach nur 2 oder 3 PS mehr - nicht die Welt, aber eben gerade das kleine bißchen, was fehlt, um meine 115kg und 2m Körpergröße auszugleichen und auch mich auf die angegebene Spitzengeschwindigkeit zu bringen bzw. sie bei einem Hügel halbwegs halten zu können. Wenn ich auf der kleinen Zing sitze, bin ich nämlich eine fahrende Schrankwand oder wie die Luftbremse eines Flugzeugs. :-D Keine Ahnung, welcher Motor das nun genau ist, ob die Teile auf den 125er-Motor einfach so draufpassen usw. Das Dumme ist, daß ich das nur vor Jahren mal irgendwie gehört oder gelesen habe, daß es diesen nahezu baugleichen 150er-Motor bei Honda gibt, aber nicht, in welchem Modell der verbaut worden ist. Damit wird das Nachforschen, zumindest für mich, ziemlich schwer bis unmöglich.

Öhm... vergiss es. Tuning ist finanziell nicht lohnend. Bei einem solchen Old School Motor schon gar nicht.
Lass die Kiste warten, Ventilspiel einstellen, Vergaser einstellen, fertig. Die Kiste ist ein Esel, kein Rennpferd. Du holst die Zeit raus wo die anderen schon ander Tanke stehen. Meine Reisegeschwindigkeit war so 80-85. Hatte zum Schluss nachher vorn ein Zahn mehr drauf. Dann orgelte die Kiste nicht mehr so. Aber von deinem Kampfgewicht bin ich weit entfernt. Das wird bei dir nicht funktionieren. Wenn du dich damit abgefunden hast, ist die Zing eine super Kiste.

Hallo,
@paladin:schau mal ebay Artikel Nummer 264873840147.
Wahrscheinlich geht auch Nr. 313861160167.
Ist aber nicht legal.
Gruß

Zitat:

@twinspark2000 schrieb am 01. Apr. 2022 um 19:49:25 Uhr:


Ist aber nicht legal.

Das ist dann das Problem....
Vielleicht passt auch was von Malossi, aber halt alles nicht legal und wohl auch ein Problem der Fahrerlaubnis.
Sonst wäre es ja einfacher und der TE könnte auf was Größeres umsteigen.

Zitat:

@twinspark2000 schrieb am 1. April 2022 um 19:49:25 Uhr:


Hallo,
@paladin:schau mal ebay Artikel Nummer 264873840147.
Wahrscheinlich geht auch Nr. 313861160167.
Ist aber nicht legal.
Gruß

Dazu ist die Frage. Bohrung im Motorblock gleich? Ansonsten komplett zerlegen und ausdrehen lassen. Dann passt aber auch der Zylinderkopf nicht. Wieder Bearbeitung. Immernoch die zu kleinen Ventile drin... Immernoch die Nockenwelle mit Lkw Steuerzeiten...

Leistungsgutachten zum neuen Zylinder??

Du siehst, nur ein großes Loch als Hubraum ist nicht die Lösung.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 01. Apr. 2022 um 22:30:56 Uhr:


Dazu ist die Frage. Bohrung im Motorblock gleich? Ansonsten komplett zerlegen und ausdrehen lassen. Dann passt aber auch der Zylinderkopf nicht. Wieder Bearbeitung. Immernoch die zu kleinen Ventile drin... Immernoch die Nockenwelle mit Lkw Steuerzeiten...

Genau so. Es gibt daher dem Grunde nach nur zwei Möglichkeiten.
1. Damit leben
2. Ein neues Moped mit mehr oder weniger deutlich mehr Leistung kaufen. Das ist aber dann ggf mit einer anderen Fahrerlaubnis verbunden.

Ok, ich sehe schon, daß ich das wohl etwas unterschätzt habe...
Die Sachen, die @twinspark2000 verlinkt hat, wären wohl das, was mir mal zu Ohren gekommen ist (wenn auch nicht original Honda), aber wenn das Zeug nicht einfach so "plug and play" angeschraubt werden kann, macht das wohl in der Tat wenig Sinn. :-(
Schade, denn eigentlich bräuchte ich keinen großen Schein, wenn die Zing (die ich ansonsten total super finde!) einfach nur die Leistung einer kleinen Shadow hätte. Aber bevor ich da richtig Geld in die Hand nehme, investiere ich das wohl besser in den 1A-Schein.
Danke für Eure doch sehr erleuchtenden Beiträge!

Da kommst du etwas zu spät.

Jetzt gibt es die Fahrzeugklasse A

Dann darfst du auch sowas fahren...

WP_20180525_10_20_07_Pro.jpg

Schönes Teil! Was für eine ist das?
Daß der 1A jetzt nicht mehr so heißt, habe ich mitbekommen. Ist aber doch weitestgehend alter Wein in neuen Schläuchen, oder? Wesentliche Änderungen gab es doch nur bei den Bestimmungen für Jungspunde...?

Wenn du offen machst, interessiert dich keine Änderung.

Das war meine VN 900 custom. 50ps. Später hat Kawasaki auf 48ps gewechselt. Das ist die "größte" der kleinen Klasse. 280kg. Fahrt sich aber super handlich. Wer meine 190+ ist, wird darauf schon glücklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen