Kymco Yager 50 GT kein Top Speed
Hallo liebe Leute,
Habe mir vor einer Wochen einen Yager 50 GT gebraucht gekauft, ist BJ 2008 und hat 9000km gelaufen. Das gute Stück stand 3 Jahre in einer Garage
Natürlich erstmal neue Batterie rein und komplett neue Variomatik da die alte komplett von Innen zerstört war ( frag mich was die da verbauen? )
Also Vario mit 6,5 Gramm sowie 5,6 Gramm Gewichten getestet, allerdings komm ich mit beiden Varianten so gerade auf gerader Bahn auf 30kmh
Sollte aber mindestens seine 50 km/h laufen - Vergaser hab ich mir auch angeschaut, alles sauber und keine Auffälligkeiten. Hab auch keine Einstellungen verändert
Woran könnte es noch liegen?
128 Antworten
also wenn er bergab nicht schneller fährt, wird wie kranenburger sagt eine mofa cdi drin sein, die die drehzahl begrenzt und ihn nicht schneller laufen lässt
edit: läuft der motor an sich denn gut?
Zitat:
@tuffbody schrieb am 28. Februar 2018 um 19:14:21 Uhr:
Das mit dem Gefälle wär eine Idee, muss nur gucken wie ich das hinbekomme ohne nummernschild😉
Hattest du überhaupt eine längere ebene Strecke um die Höchstgeschwindigkeit ermitteln zu können, nach 50 Metern erreicht ein 4T-Fuffi nicht seine Höchstgeschwindigkeit.
Oder hast du etwa ein großes Privatgelände, als du die 35 km/h Topspeed ermittelt hast.
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 28. Feb. 2018 um 21:39:54 Uhr:
Hattest du überhaupt eine längere ebene Strecke um die Höchstgeschwindigkeit ermitteln zu können, nach 50 Metern erreicht ein 4T-Fuffi nicht seine Höchstgeschwindigkeit.
Oder hast du etwa ein großes Privatgelände, als du die 35 km/h Topspeed ermittelt hast.
ich möchte hier natürlich niemandem etwas unterstellen, aber vllt ist ja auch die anliegerstraße eben und das nächste gefälle etwas weiter weg ergo riskanter
just saying
Ähnliche Themen
Ich bin bei uns die Straße hoch und runter gefahren, dass sind schon einpaar Meter Flache Strecke
Aber das der jetzt sooooo viel Anlauf brauch wusste ich jetzt nicht 🙂 ich teste es nochmal
ich meine der braucht so 12-14 Sekunden auf seine 52-53 laut Tacho... könnte ich nachher mal messen ich hab den ja auch. Definitiv kann man sagen, das der 4-Takter sich da etwas abquält bei dem Schwergewicht.
So lange konnte ich natürlich nicht gas geben, ich muss wohl wirklich mal eine längere Strecke fahren
Aber warum baut man so einen Schrott xD
Warum fährt man so einen Schrott^^
Alles über 50cm³ darf bis zur Eingetragenen Vmax fahren. In der Regel ohne Drossel.
weil man vielleicht nix anderes fahren darf?
Persönliches Einzelschicksal.
Zitat:
@tuffbody schrieb am 1. März 2018 um 05:39:13 Uhr:
Aber das der jetzt sooooo viel Anlauf brauch wusste ich jetzt nicht 🙂 ich teste es nochmal
Aus dem Pysikunterricht kann man sich die beiden Formeln für eine gleichmäßige Beschleunigung ins Gedächtnis zurückholen:
1.) s = ½ * a * t²
2.) v = a * t
Aus 1.) + 2.) ergibt sich: s = ½ * v * t
Angenommen der Roller beschleunigt in 10 sec auf 36 km/h (10 m/s) ergibt das einen Weg von 50 Metern.
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 1. März 2018 um 13:09:59 Uhr:
Zitat:
@tuffbody schrieb am 1. März 2018 um 05:39:13 Uhr:
Aber das der jetzt sooooo viel Anlauf brauch wusste ich jetzt nicht 🙂 ich teste es nochmalAus dem Pysikunterricht kann man sich die beiden Formeln für eine gleichmäßige Beschleunigung ins Gedächtnis zurückholen:
1.) s = ½ * a * t²
2.) v = a * tAus 1.) + 2.) ergibt sich: s = ½ * v * t
Angenommen der Roller beschleunigt in 10 sec auf 36 km/h (10 m/s) ergibt das einen Weg von 50 Metern.
Oder 70 Schritte,wenn man nicht gerade am Durchfall leidet.😁😛
naja ich denke es gibt sehr viele die nur 50er fahren dürfen. Da braucht man nicht abfällig drüber reden.
also meine 50er reicht mir und zieht bis 30 auch gut an sodass man ohne hupen von der ampel wegkommt, 50 kommt auch recht zügig hatte da außer mit 2 mann am berg noch keine wirklichen probleme im verkehr mitzuschwimmen und darum geht es ja
Das kommt meines Erachtens auch auf die Einsatzzweck an. Habe mir absichtlich einen 50 ccm Roller gekauft, bei maximal 10 km einfacher Fahrtstrecke hätte mir ein 125-er kaum Vorteile gebracht.
Gäbe es den Suzuki Address 110i noch für unter 2.000 € neu in der Nähe meines Einsatzortes zu kaufen, hätte ich eventuell dieses Leichtgewicht genommen.