Kymco Vitality 50 2T Hoher Spritverbrauch

Kymco Vitality 50

Guten Tag leute,

ich habe nen Kymco Vitality 50 2T also ein Benziner. Er hat laut Datenblatt ein Tankvolumen von 5.3Liter. Zum einen passen Maximal 4.2 Liter rein und ich komme mit einer Vollen Tankfüllung nicht weiter als 45km...

Habe auch den Händler kontaktiert gehabt aber er meinte das der Roller Tadellos wäre...

Meine frage nun. Wie viel sollte er auf 100km verbrauchen und wieso erreichen ich nie die 100km? Vielleicht Problem am Tank bzw. die verbindung zum Motor? bin ein Anfänger 😁 Eure Hilfe wäre sehr erwünscht.
was sollte ich laut euch tun?

Beste Antwort im Thema

Ich hab schon wieder diese Nackenschmerzen...

213 weitere Antworten
213 Antworten

„Es richt halt stark nach benzin wenn man ihn anschaltet. dachte das wäre normal“...

Da hammas doch schon!
Wieso hat das noch niemand angesprochen?
Natürlich ist das nicht normal, wenn es stark nach Sprit riecht.
Offenbar fördert der per Unterdruck den Sprit zum Vergaser.
Ich vermute da hängt der Schwimmer oder der Zulaufschlauch ist irgendwo undicht.
Lass den Roller auf dem Ständer stehend laufen und suche nach der Undichtigkeit!

Ich bin dann auch mal weg, hier. Denn nach den verwirrenden Ideen mit ADAC und Anwalt wird mit diesem Zitat einer Bewertung seitems des TE eine neue, unnötige und vor allem überhaupt nicht hilfreiche Qualität in der Sache erreicht:

Zitat:

@boss_demo schrieb am 9. November 2019 um 17:54:41 Uhr:


.... ein paar aufs Maul....
...die größten Verbrecher...
....total asozial...
...kauft woanders....
... diesen drecks Laden...
... Mega verarscht."

Daher werde ich mich nicht mehr an dieser Diskussion hier beteiligen und wünsche unserem Fragesteller, dass er irgendwann die Reife entwickelt anders mit seinen Problemen umzugehen.

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 9. November 2019 um 22:32:35 Uhr:


„Es richt halt stark nach benzin wenn man ihn anschaltet. dachte das wäre normal“...

Da hammas doch schon!
Wieso hat das noch niemand angesprochen?
Natürlich ist das nicht normal, wenn es stark nach Sprit riecht.
Offenbar fördert der per Unterdruck den Sprit zum Vergaser.
Ich vermute da hängt der Schwimmer oder der Zulaufschlauch ist irgendwo undicht.
Lass den Roller auf dem Ständer stehend laufen und suche nach der Undichtigkeit!

Daß der Händler diesen Fehler nicht gefunden hat, läßt aber schon tief blicken...

Dieser Thread wurde ja nur erstellt um die frage zu erklären ob der Spritverbauch normal sei oder nicht.
Als Fazit haben wir ja raus, dass es nicht Normal ist.
Ich bedanke mich bei allen die mir beim Thema "Spritverbrauch" geholfen haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Melcus schrieb am 9. November 2019 um 20:17:09 Uhr:


Der Händler hat bei Google reagiert...

Diese Reaktion hat allerdings in keinster Weise zur Lösung des Problems des TE beigetragen.

Drahkke höre auf deine Zeit hier zu verschwenden. Merkst Du nicht, dass der TE überhaupt nicht an einer Lösung interessiert ist?
Strich drunter und nicht mehr wundern, was an diesen Erzählungen nicht passt...

Was-stimmt

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 11. November 2019 um 15:58:38 Uhr:


Drahkke höre auf deine Zeit hier zu verschwenden. Merkst Du nicht, dass der TE überhaupt nicht an einer Lösung interessiert ist?
Strich drunter und nicht mehr wundern, was an diesen Erzählungen nicht passt...

sorry aber sowas arrogantes habe ich noch nie gelesen gehabt.
Ich bitte dich einfach von diesem Thread fernzuhalten, wenn du mir nicht helfen möchtest wie es mir scheint...

Zitat:

@Drahkke schrieb am 10. November 2019 um 21:00:23 Uhr:



Zitat:

@Melcus schrieb am 9. November 2019 um 20:17:09 Uhr:


Der Händler hat bei Google reagiert...

Diese Reaktion hat allerdings in keinster Weise zur Lösung des Problems des TE beigetragen.

leider ja 🙁

Zitat:

@boss_demo schrieb am 11. November 2019 um 16:49:29 Uhr:



Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 11. November 2019 um 15:58:38 Uhr:


Drahkke höre auf deine Zeit hier zu verschwenden. Merkst Du nicht, dass der TE überhaupt nicht an einer Lösung interessiert ist?
Strich drunter und nicht mehr wundern, was an diesen Erzählungen nicht passt...

sorry aber sowas arrogantes habe ich noch nie gelesen gehabt.
Ich bitte dich einfach von diesem Thread fernzuhalten, wenn du mir nicht helfen möchtest wie es mir scheint...

Da gebe ich dir vollkommen Recht !

Okay, ich möchte helfen:

Wäre dieser Beitrag hier, wirklich

Zitat:

@boss_demo schrieb am 10. November 2019 um 20:55:43 Uhr:


nur erstellt um die frage zu erklären ob der Spritverbauch normal sei oder nicht

, dann hätte man als Ersteller doch den verkaufenden Händler nicht demaßen mit Schmutz beworfen (s. zitierte beleidigende Bewertung).

Dem Fragesteller wurde hier von einem ehemaligen Besitzer des gleichen Kymco-Rollers eine alternative Möglichkeit vorgeschlagen, mit seinem Händler in Kontakt zu treten. Und zwar auf einer Kymco-Spezial-Plattform, wo der TE auch die Option einer zweiten Meinung eines Kymco-Experten bekäme. Das hat der TE abgelehnt. Auf diesem vorgeschlagenen Weg bekäme auch der Händler einmal die Möglichkeit, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen. Wir könnten also überprüfen, ob die Schilderungen vom Fragesteller mit den Schilderungen des Händlers übereinstimmen. Ein überregional, vom o.g. Ex-Kymco-Fahrer, als hochkompetent beschriebener Kymco-Spezialist, wie er in Frankenthal arbeitet, sollte selbsverständlich in der Lage sein, einen jungen, kaum gefahrenen 50er-Roller, den er sehr gut kennt, im technisch tiptop-einwandfreien Zustand zu übergeben. Und ein Händler mit einer solchen Vielzahl von überaus positiven Bewertungen bei Google, Mobile und Autoscout ist nachweislich befähigt, auf jede Art von Kundenreklamation seriös und einwandfrei zu reagieren.

Hier scheint etwas nicht zu stimmen.

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 12. November 2019 um 00:07:54 Uhr:


Okay, ich möchte helfen:
Wäre dieser Beitrag hier, wirklich

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 12. November 2019 um 00:07:54 Uhr:



Zitat:

@boss_demo schrieb am 10. November 2019 um 20:55:43 Uhr:


nur erstellt um die frage zu erklären ob der Spritverbauch normal sei oder nicht
, dann hätte man als Ersteller doch den verkaufenden Händler nicht demaßen mit Schmutz beworfen (s. zitierte beleidigende Bewertung).
Dem Fragesteller wurde hier von einem ehemaligen Besitzer des gleichen Kymco-Rollers eine alternative Möglichkeit vorgeschlagen, mit seinem Händler in Kontakt zu treten. Und zwar auf einer Kymco-Spezial-Plattform, wo der TE auch die Option einer zweiten Meinung eines Kymco-Experten bekäme. Das hat der TE abgelehnt. Auf diesem vorgeschlagenen Weg bekäme auch der Händler einmal die Möglichkeit, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen. Wir könnten also überprüfen, ob die Schilderungen vom Fragesteller mit den Schilderungen des Händlers übereinstimmen. Ein überregional, vom o.g. Ex-Kymco-Fahrer, als hochkompetent beschriebener Kymco-Spezialist, wie er in Frankenthal arbeitet, sollte selbsverständlich in der Lage sein, einen jungen, kaum gefahrenen 50er-Roller, den er sehr gut kennt, im technisch tiptop-einwandfreien Zustand zu übergeben. Und ein Händler mit einer solchen Vielzahl von überaus positiven Bewertungen bei Google, Mobile und Autoscout ist nachweislich befähigt, auf jede Art von Kundenreklamation seriös und einwandfrei zu reagieren.
Hier scheint etwas nicht zu stimmen.

sehe ich auch so, ich hab ihm mehrfach vorgeschlagen sich da im Forum zu melden, das ist nicht passiert, daher ist die Sache für mich durch.
PS: ich hab nicht den gleichen Roller gefahren, sondern einen Yager GT 50 🙂

In der Bucht !!!!

Problem scheint gelöst zu sein

Schweren Herzens verkaufe ich meinen Kymco Vitality 50 2T, da ich mir einen neuen Roller kaufe. Erstzulassung ist in dem Jahr 2008 und er ist 2600 Kilometer gefahren. Der Roller hat 4 PS und wiegt 93 Kilo (0,03 kw/kilo). Es ist ein 2 Takter der maximal 50 km/h schafft. Mein Roller wurde allseits gepflegt und hat nur ein paar Gebrauchsspuren. Erst vor kurzem wurden die Zündkerzen und die Batterie gewechselt. Ebenfalls habe ich erst vor kurzem einen Ölwechsel machen lassen. 2 Flaschen Öl gibt es zu dem Roller dazu, da ich sie nichtmehr benötige. Probefahrt ist bei ernsthaftem Interesse möglich. Roller wird nicht geliefert, nur Selbstabholung.

Info:
Kymco Vitality 50 2T
Erstzulassung 2008
2600km
4 PS
2 Takter
50 ccm
Gepflegter Zustand (kleine Gebrauchsspuren an der Seite vorhanden)
Neue Zündkerzen
Neuer Ölwechsel
Neue Batterie
Probefahrt bei ernsthaftem Interesse möglich

Und woran glaubst Du zu erkennen, dass es Der Roller vom TE ist?

@boss demo:
Ich hoffe Du teilst uns wenigstens das Ergebnis der Verbrauchsmessung nach der hier empfohlenen Methode noch mit.
Danke!

Der Benutzername ist fast identisch und er kommt aus Viernheim, was sehr nahe an Frankenthal liegt. Auch der Kilometerstand passt. Daher wird es wohl weder eine exakte Verbrauchsmessung, noch ein rechtliches Vorgehen geben. Im Ergebnis also 10 Seiten für die Katz'.

Danke! Ich glaube weiter an das Gute im Menschen und die Hoffnung doch noch was zu hören stirbt zuletzt....

Oder kommt demnächst ein neuer Fred?
Titel: Hilfe!!!!
Roller gebraucht gekauft, verbraucht 10 l Sprit!!!
Verkäufer hat nichts gesagt!!! Was soll ich tun???
Anzeige und Anwalt???

Deine Antwort
Ähnliche Themen