Kymco, TGB oder Triton wer hat die bessere Qualität und den besseren Service
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Quad (NEU) zulegen um ein wenig durch die Gegend zu fahren, denke werde zu 90% auf der Straße unterwegs sein.
Nach sehr langen suchen und Informieren, habe ich festgestellt das ich nicht viel schlauer geworden bin wie vorher. Eher sogar noch verwirrter 🙂 kann mich irgendwie auf keine Firma festlegen.
Suche ein Quad bis maximal 5000€ - 6000€ das einen guten Service bietet und Qualitativ hochwertige Quads baut womit man wie gesagt überwiegend Straße fahren kann, auch hin und wieder zu zweit. Da ich nur 176 groß und ziemlich leicht bin und meine bessere Hälfte ebenso sollte das das kleinere Problem sein.
Gefallen würde mir ja die Triton Baja 400 oder 450er, aber leider finde ich sehr viel Negatives über die Maschinen und Garantie Problemen bzw. lange Wartezeiten auf Ersatzteile.
Als zweite Wahl währe die 450er Maxxer, ist zwar gar nicht mit der Baja zu vergleichen, aber leider baut Kymco nur die 300er als Sportquad und die finde ich ist ein wenig zu schwach auf der Brust. Dafür scheinen sie mit den besten Service und Qualität zu haben, wenn schon BMW die Motoren kauft und sie mit Arctic Cat zusammenarbeiten.
Dann hätten wir noch die TGB Target 525, sie ist ja an sich nicht schlecht, aber leider hat sie einen sehr hohen Schwerpunkt und nicht so schön auf der Straße zu fahren und dann ist da noch die Frage mit dem Service und der Qualität.
Zum Schluss muss ich noch Herkules Adly erwähnen, die haben leider nur die kleinen 320er Hurricane in meiner Preisklasse und ich denke sie ist bestimmt auch zu schwach von der Motorleistung her über Herkules Adly habe ich mich auch nicht weiter Informiert in Bezug auf Qualität usw.
Gefahren bin ich so weit alle, am besten auf der Straße ist die Triton Baja, würde sie auch am liebsten fahren, aber wie ist es mit der Qualität und Service? Sind sie wirklich so schlecht?
Dann mache ich lieber Abstriche und kaufe eine Kymco 450 Maxxer.
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig Antworten in Bezug auf Qualität und Service der jeweiligen Firmen / Importeure geben
und bitte keine Empfehlung ich soll mir eine Gebrauchte LTZ oder so kaufen, da die meisten Kisten Grauimporte sind und somit keine 24 Monate Garantie von SUZUKI Deutschland haben sondern nur 6 Monate Garantie und dann Gewährleistung und dann weis man nie was der Vorbesitzer mit dem Ding angestellt hat. Lieber neu Kaufen.
Schon mal danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen Christian
33 Antworten
Ich glaube Dir das sie 100-120 km/h schnell ist. Aber wie schon gesagt, dass sind Höchstgeschwindigkeiten die man mal Kurzzeitig fahren kann aber nicht im Dauerbetrieb.
Und wenn TGB 800 ccm ATV's herstellen würde, dann wehren diese bestimmt auch so schnell wie diese Dinli Centhor 800.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kymco 300 r oder TGB Blade 325?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von schnubbel1
Ich glaube Dir das sie 100-120 km/h schnell ist. Aber wie schon gesagt, dass sind Höchstgeschwindigkeiten die man mal Kurzzeitig fahren kann aber nicht im Dauerbetrieb.
Und wenn TGB 800 ccm ATV's herstellen würde, dann wehren diese bestimmt auch so schnell wie diese Dinli Centhor 800.
richtig...tun sie aber nicht... daher sind die motoren in den tgbs idr unterproportoniert für das gewicht...nicht nur was vmax sondern auch die beschleunigung und die allgemeine kraft angeht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kymco 300 r oder TGB Blade 325?' überführt.]
Was nur komisch ist, warum die Dinli 450 R ca. 46 PS hat und die Dinli Centhor 800 (750ccm) ca. 48 PS hat. Das ist gerade mal ein unterschied von ca. 2-3 PS.
Echt komisch das man für 2-3 PS ca. 4000 € mehr zahlen muss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kymco 300 r oder TGB Blade 325?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von schnubbel1
Was nur komisch ist, warum die Dinli 450 R ca. 46 PS hat und die Dinli Centhor 800 (750ccm) ca. 48 PS hat. Das ist gerade mal ein unterschied von ca. 2-3 PS.
Echt komisch das man für 2-3 PS ca. 4000 € mehr zahlen muss.
weil man nicht für die ps bezahlt sondern das gesamtpaket...
das der subaru motor genauso wie der rotax 450 motor 46ps haben ist hinlänglich bekannt und das sind ausnahmen in der motortechnik
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kymco 300 r oder TGB Blade 325?' überführt.]