Kymco People S50 ... keine Gasannahme wenn kalt

Moin,

unser People S50 hat das Problem wenn er völlig kalt ist (über Nacht zB) das er morgens zwar sofort anspringt, man aber die ersten 1-2 Minuten nicht losfahren kann da er kein Gas annimmt. Selbst mit Vollgas bewegt er sich keinen cm. Wenn er dann ca. 2 Minuten gelaufen ist fährt er ganz normal los. Was kann das sein?

Gruß
chiefcom

Beste Antwort im Thema

N'abend,

mein People S 50 hat dasselbe Phänomen. Ich habe den Roller jetzt zur 500km Inspektion gebracht und sie wollten im Zuge dessen irgendwelche Düsen wechseln. Das Verhalten kennen sie wohl von einigen anderen Kymco Rollern und soll damit behoben werden. Beim People S 50 war es zumindest bei meinem Händler das erste Mal. Das Resultat werde ich morgen bzw. übermorgen sehen.

Bis dahin hatte mir der Händler gesagt, dass ich folgendes machen soll: Motor auf dem Ständer anschalten, 1-2 mal kurz gut Gas geben (so 2/3 aufdrehen) und danach normal losfahren. Außerdem meinte er, dass es kontraproduktiv sei, den Motor im Stand lange "warmlaufen" zu lassen, weil das relativ einfach gehaltene Kaltstartventil ansonsten zu früh umschaltet, obwohl der Motor ja nicht wirklich genug angereichertes Gemisch verbrannt hat.

Ich habe den Rat befolgt, weil ich noch 180km bis zur 1. Inspektion hatte - und bei mir hat es so seither immer problemlos mit der Gasannahme geklappt.

Viele Grüße,
Mike

21 weitere Antworten
21 Antworten

Du hast da wirklich WD40 draufgesprüht?😰
Wohl hoffentlich weder auf Bremsscheibe noch auf die Beläge.

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Ich hab mir jetzt mal den Motor+Vergaser angesehen und dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Am Zylinderkopf ist oben ein Schlauchanschluss, auf dem aber kein Schlauch steckt. Wenn der Motor läuft kommt da pulsierend Luft raus.

Am Vergaser ist ein kurzer gebogener Schlauch schräg angeschnitten (offen). Wenn ich den zuhalte wenn der Motor läuft geht er nach kurzer Zeit aus.

Meine Vermutung ist, das irgendjemand den Schlauch abgeschnitten hat und der müsste dann vermutlich zum Schlauchanschluss am Zylinderkopf gehen. Kann das sein, oder ist das normal so?

Ich habe mal zwei (leider sehr schlechte) Bilder beigefügt.
https://picasaweb.google.com/.../...vteTi3HshcyJDFhCD-uGV-XKHZIGdY?...

https://picasaweb.google.com/.../...yvTsU339hcyJDFhCD-uGV-XKHZIGdY?...

Hi,

von dem Schlauchanschluss am Zylinderkopf (das ist die Kurbelgehäuseentlüftung) sollte eigentlich ein Schlauch zum Luftfilter gehen !!
Schau dir mal den Luftfilter an ob da auch so ein Schlauchanschlussnippel ist !! ??

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Du hast da wirklich WD40 draufgesprüht?😰
Wohl hoffentlich weder auf Bremsscheibe noch auf die Beläge.

doch ... volle Kanne alles geflutet 😁

hehe ... nee die Beläge und Scheibe nicht da die Beläge ja gerne Öl saugen.

@Wolf
ja ... das habe ich mittlerweile herausgefunden. Das sieht nach üblem Werkstattmurks aus. Der Schlauch fehlt ...

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


ja ... das habe ich mittlerweile herausgefunden. Das sieht nach üblem Werkstattmurks aus. Der Schlauch fehlt ...

Der Schlauch fehlt bei vielen - serienmäßig.

Die Rückführung in den Luftfilter dient auch nur dazu, dass ja kein Öltröpfchen in die Umwelt gerät.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomS


Der Schlauch fehlt bei vielen - serienmäßig.

....oder weil er entfernt und weggeworfen wurde da ein "Sportluftfilter" ohne Schlauchanschluss angebaut wurde !! 🙄

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


ja ... das habe ich mittlerweile herausgefunden. Das sieht nach üblem Werkstattmurks aus. Der Schlauch fehlt ...
Der Schlauch fehlt bei vielen - serienmäßig.
Die Rückführung in den Luftfilter dient auch nur dazu, dass ja kein Öltröpfchen in die Umwelt gerät.

uff ... das ist mal ne neue Info. Kaum zu glauben wenn das stimmt. Immerhin ist sogar das Geräusch was da rauskommt für mich zumindest störend. Nicht das ich jemand unrecht tue wenn das tatsächlich so vom Werk rollen sollte..

Sportluffi ist keiner dran, das Ding ist komplett unverbastelt. Läuft auch "leider" lt. GPS nur 48kmh und Tacho 54 ..
(naja zum Brötchenholen gehts grad noch 😁)

Neues Update!

Habe den Roller vom Händler zurück ... es wurde der fehlende Schlauch ersetzt und im Vergaser eine Düse getauscht. Seitdem kann man auch mit kalter Maschine anfahren. Komischerweise habe ich jetzt das "Problem" bemerkt, das wenn der Motor warm ist und man zB an einer Ampel etwas mit dem Gas spielt der Motor ausgeht 😰. Das war vorher nicht der Fall. Wenn man die Finger vom Gas lässt ist jedoch alles in Ordnung und er läuft recht normal ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen