Kymco Geschwindigkeit
Hallo liebe Community.
Ich bin ganz neu hier und habe mich gefragt, ob Ihr mal einen ernstgemeinten Rat für mich habt.. bzw wollte ich mal eure Meinung dazu hören.
Folgendes:
Ich habe mir einen Kymco super 8 50 4t gebraucht gekauft mit ca 15000km.
Markenvergleiche oder ob 2 oder 4 Takt möchte ich garnicht diskutieren.
Es geht mir um die Geschwindigkeit!
Der Tacho zeigt etwa 47kmh und 45 kmh sind ja auch eingetragen.
Der Roller fährt aber laut GPS nur genau 40.
Die 5000er und die 15000er Inspektionen wurden laut Checkheft NICHT gemacht. Ob etwas privat gemacht wurden ist, weiß ich nicht. Sicherlich mal Öl gewechselt oder neue Reifen bekommen...
Woran kann es liegen, dass der Roller zwar 45 anzeigt, aber nur 40 fährt??
Habe vor, die 15000er Inspektion nachträglich machen zu lassen, aber würde sich damit auch die Geschwindigkeit auf 45 erhöhen?
Andere Legale Tips und Tricks sind natürlich auch willkommen!
Vielen Dank für eure Hilfe
18 Antworten
Zitat:
@Künne schrieb am 10. September 2016 um 09:36:58 Uhr:
Hol doch erstmal die Inspektion nach
Du must dich in einem Markenforum schlau machen. Soweit ich mich erinnere, gab es bei Kymco Modelle, die waren so gut gedrosselt, das sie nicht mal die 45 kmh schaffen. Es wird kein Defekt vorliegen. Ich vermute, du darfst auch nicht eine Buchse ändern, um auf die 45 kmh zu kommen. Das wäre schon illegal, weil du dann das Original Setup änderst, mit dem der Roller seine Zulassung bekommen hat.
Eine ordentliche Inspektion kann vieles bewirken 🙂 🙂 ich denke die solltest du auf jeden Fall machen . Wenn der Esel wirklich schneller sein soll , kannst du immer was dran machen . Aber vorsicht mit dem " tunen " .. nicht alles ist legal und schneller machen sowieso nicht 🙂
Zitat:
@sid 123 schrieb am 11. September 2016 um 13:18:56 Uhr:
Du must dich in einem Markenforum schlau machen. Soweit ich mich erinnere, gab es bei Kymco Modelle, die waren so gut gedrosselt, das sie nicht mal die 45 kmh schaffen. Es wird kein Defekt vorliegen. Ich vermute, du darfst auch nicht eine Buchse ändern, um auf die 45 kmh zu kommen. Das wäre schon illegal, weil du dann das Original Setup änderst, mit dem der Roller seine Zulassung bekommen hat.
Die Buchse mit in die Werkstatt und 1mm abdrehen, schon passt das wieder und da soll mal einer was sagen 😎