Kymco Downtown 125i zieht nicht mehr
Hallo zusammen,
bin mit meinem Latein am Ende und erhoffe mir hier einen Rat.
Fahre einen Kymco Downtown 125i, Bj. 2010. Hat jetzt um die 25.000 km drauf. Hatte ihn frisch in der 25.000er-Inspektion und wollte eine längere Tour fahren. Im ersten Stau nach ca. 20 km sprang plötzlich die Temperatur-Anzeige nach oben und das gelbe Kontroll-Licht vom Motor ging an. Also rausgefahren, abkühlen lassen und dann langsam wieder Richtung Heimat. Morgens beim Losfahren war mir aufgefallen, dass er nicht richtig anzog, habe es aufs Gepäck geschoben.
Auf dem Heimweg machte es plötzlich "Pluff" und das Gas war weg, Motor lief noch. Also Motor sofort aus und vom ADAC in die Werkstatt bringen lassen. Dort starteten sie den Motor, aber nur kurz, weil der stark ratterte. Erste gemeinsame Diagnose: Motorschaden
Nach zwei Wochen in der Werkstatt haben die alles durchgespült, Ölwechsel gemacht, diverse Dichtungen getauscht, die Steuerzeiten geprüft und eingestellt sowie den Kettenspanner erneuert. Eine Ursache haben sie nicht gefunden.
Da mir gesagt wurde, dass der Roller jetzt quasi neu eingefahren werden muss, bin ich also nicht über 6.000 Umdrehungen gefahren. Was mir aber auffällt: Er zieht nicht mehr richtig, als würde ihm Kompression fehlen. Und er verliert jetzt plötzlich Öl. Bin jetzt gerade mal 130 km gefahren.
Hat jemand vielleicht eine Idee? Würde mich sehr freuen, weil der Spaß mich jetzt einschließlich Inspektion 800 Euro gekostet hat und der Roller immer noch nicht läuft.
19 Antworten
Und: gibts was neues?
Leider noch nicht. Der Chef will nach Beseitigen der Undichtigkeit den Roller selbst einige Tage fahren. Die Kompression will er ebenfalls prüfen. Kommende Woche sollten hoffentlich Ergebnisse vorliegen.
Das ist ja erstmal eine gute Idee.
So, nach knapp zwei Wochen steht der Roller nun wieder in der Garage. Die Undichtigkeit wurde beseitigt (wohl nicht richtig zusammengeschraubt). Probefahren hat nichts ergeben, lt. Werkstatt. Kompression wurde nicht geprüft. Komme erst am Wochenende dazu, den Roller intensiver zu fahren. Jedenfalls läuft er jetzt leiser, als direkt nach der Inspektion. Bin gespannt.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
der Roller ist bisher dicht und fährt, als ob nichts gewesen wäre. Es bleibt also ein Rätsel, was da los war. Jedenfalls vielen Dank für die vielen guten Tipps.