Kymco Cdi für welche Modelle?
Hallo! 🙂
Da es leider ziemlich schwierig ist , für den noch ehr seltenen Kymco DJ 50 S eine 50er Cdi zu bekommen,
verusche ich verzweifelt rauszubekommen, ob man auch eine Cdi nehmen kann, die für einen Kymco super 8 ist? Er ist wie der DJ 50 S ein 4 Takter.
Momentan ist er auf 25 gedrossetl, soll aber mithilfe der Cdi auf 50 gemacht werden.
Weiß jemand, ob die Cdi zufällig in meinen passt?
Wenn nicht, welche kann man sonst nehmen? 🙁
Vielen Dank euch allen.
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe mal, dass Du auch 45er Papiere für das Murl hast, weil sonst wär das, was Du planst Tuning und das ist ja hier in diesen heiligen Hallen ein No-Go...
Am simpelsten ist der Gang zum freundlichen Kymco-Händler. Das kostet allerdings runde 150 Euronen.
Eine CDI von einem anderen Kymco 4-Takter könnte auf alle Fälle passen. Es sollte aber dann schon einer aus China-Produktion sein, wie S8, Like, Agility. Sowas wie der People S oder Vitality hat ein etwas älteres Entwicklungsdatum und anderen Kabelbaum - wird also eher nix.
Am nächsten verwandt ist der DJ-S mit der Agility-Reihe. Nur leider werden selbst in dieser Baureihe zwei verschiedene CDIs verwendet. Du kannst Glück haben, oder auch nicht. Jedenfalls kostet der Spass dann auch runde 150 oder 140 Euronen.
Definitiv passt die CDI vom S8 4T in den Like 4T- das hab ich schon mal probiert. Also die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt liegt bei 50%...
Aber 150 Euronen wäre mir zuviel. Für das Geld hab ich schon gebrauchte Kymco-Roller gekauft, die noch ordentlich liefen.
LG Tina
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The_Doc1968
Kann ich nicht auch diese Cdi´s für 50er nehmen, die keinen Drehzahlbegrenzer haben - also diese " Race Cdi" oder so ähnlich? Weil eigentlich ist der Roller ja ein 50er , varioring ist ja draußen...
Davon kann man nur abraten, da mit diesen Teilen die Gefahr des Überdrehens viel zu groß ist.
Ja, besonders bei diesen 4-Takt-Feilen wäre ich sehr vorsichtig mit drehzahlsteigernden Maßnahmen...