Kymco 8 oder Speedfight 3 ?

Hallo zusammen!
Ich würde gerne mal eure Meinung hören, welcher der "bessere" Roller ist.Hat der Speedy dadurch, dass er kleiner und leichter ist wirklich ein viel besseres Fahrverhalten ? Wie sieht es mit der Qualität aus ? Zur Auswahl würde vielleicht noch ein TGB Bullet in Frage kommen.Der Roller wird (vorerst) als Mofa gedrosselt.

Wäre für Antworten sehr dankbar 😉

Beste Antwort im Thema

Was meinst du mit "Fahrverhalten"?
Möchtest du dich mit 25Km/h in die Kurve legen 😕

16 weitere Antworten
16 Antworten

Was meinst du mit "Fahrverhalten"?
Möchtest du dich mit 25Km/h in die Kurve legen 😕

Der TE meinte mit "Fahrverhalten" sicherlich die Beschleunigungsleistung.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Der TE meinte mit "Fahrverhalten" sicherlich die Beschleunigungsleistung.

Klar !! 😁 Beim Mofa !! 😁

Selbst ein lahmes Mofa schafft es in 3 - 4 Sek auf MAX-Speed !!

Das schafft nicht mal ein 300 PS Ferrari !!! 😁

wölfle 😁

(er meint sicher das fahrverhalten wenn er dann mit "entdrosseln" fertig ist) !!! 😁

Die zwei Roller sind für heutige Verhältnisse keine schlechten Gefährte. Verglichen mit dem, was Kymco und Peugeot vor 10 Jahren produziert haben sind es keine Highlights bei Verarbeitung, Qualität und Fahrleistungen.
Aber man kann immerhin das Arbeitsprinzip des Motors wählen. Speedy3 und S8 gibt es beide als 2- und als 4-Takter. Da kömmt es schon sehr drauf an, was man mag. Den Zweitakter würde ich immer vorziehen, aber ihm keinesfalls die Drosselung als Mofa zumuten. Diese 25er-Einbremsung ist leider für die Haltbarkeit der Technik nicht förderlich...

LG
Tina

Ähnliche Themen

Da wird mal wieder der Beitrag zehackt...

Fahrverhalten... Als Mofa... Was soll man dazu sagen?
Der schwerere Roller ist unhandlicher. Der Roller mit den größeren Reifen fährt sich komfortabler...

Generell würde ich den Viertakter vorziehen.
Letztendlich würde ich mir einen Abend Zeit nehmen und in diversen Foren die Vor und Nachteile der beiden Kandidaten im Internet anschauen und mir eine eigene meinung bilden...

Mit SF3 hab ich keine Erfahrung, den S8 hab ich selber auf dem Hof stehen. Bin damit zufrieden gewesen. Hatte allerdings auch ein paar Probleme (eventuell ein Montags-Modell), aber wenn er lief, dann war ich mit zufrieden.
(Kickstarter war gut, aber die Bauteile zu weich - schnell abgenutzt und mussten ausgetauscht werden; CDi machte anfangs Probleme, könnte aber am Bauteil gelegen haben...) Ich würde wieder den S8 nehmen...

Erstmal danke für die ganzen Antworten!

Also ja ich meine mit Fahrverhalten natürlich vor allen Dingen wenn er auf 45 km/h umgerüstet wird.Der Kymco ist ja eher schwerer und der Speedfight eben leichter.Wie ist das eigentlich bei dem Kymco mit seinen 2,5 KW auf immerhin 112 Kilo verteilt? Ist ja nicht gerade viel.Achja und der Kymco wird übrigens nur noch als 2 Takter gebaut.

Genau wirst du es nur bei einer Probefahrt feststellen können.
Die Papierform sagt darüber nicht viel aus. Da kommt es auf das Drehmoment, Ansprechverhalten des Motor, der Getriebeabstimmung und einiges mehr an.
Grundsätzlich kostet mehr Gewicht sec. bei der Beschleunigung aber das ist alles graue Theorie.

Zitat:

Original geschrieben von Ruedi1952


Genau wirst du es nur bei einer Probefahrt feststellen können.
Die Papierform sagt darüber nicht viel aus. Da kommt es auf das Drehmoment, Ansprechverhalten des Motor, der Getriebeabstimmung und einiges mehr an.
Grundsätzlich kostet mehr Gewicht sec. bei der Beschleunigung aber das ist alles graue Theorie.

Danke Ruedi!

Aber ich hab ja zum Kaufzeitpunkt noch keinen Führerschein...Wie soll ich da eine Probefahrt machen ?

Ein Faktor der nicht vergessen werden darf:

Das Auge ißt mit!
Wenn einem der beste Roller von der Optik her nicht gefällt, dann bemängelt man daran alles was nur geht...
Wenn einem der Roller von der Optik echt antörnt, dann verzeiht man ich auch so manche Macke...

Ich weiß jetzt nicht was der SF3 für Reifen drauf hat, der S8 (zumindest meiner) hat 14" drauf und das ist gegenüber den ganzen Baumarktroller mit ihren 10" ein ganz gewaltiger Fahrunterschied.
Was das Gewicht angeht... Was solls? Wenn man nicht gerade jeden tag einen Berg raufschieben muss ist das ziemlich egal. Beim Umstieg von einem leichteren auf einen schwereren (oder umgekehrt) sollte man sich schon etwas Zeit lassen und die fahrphysik erst einmal kennenlernen.

Ansonsten - persönlich - würde ich mich für den Kymco entscheiden. ist vom Gewicht her ein gutes Mittelmaß, die Quali ist okay und optisch geht es auch...
Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Kapalaran


Ein Faktor der nicht vergessen werden darf:

Das Auge ißt mit!
Wenn einem der beste Roller von der Optik her nicht gefällt, dann bemängelt man daran alles was nur geht...
Wenn einem der Roller von der Optik echt antörnt, dann verzeiht man ich auch so manche Macke...

Ich weiß jetzt nicht was der SF3 für Reifen drauf hat, der S8 (zumindest meiner) hat 14" drauf und das ist gegenüber den ganzen Baumarktroller mit ihren 10" ein ganz gewaltiger Fahrunterschied.
Was das Gewicht angeht... Was solls? Wenn man nicht gerade jeden tag einen Berg raufschieben muss ist das ziemlich egal. Beim Umstieg von einem leichteren auf einen schwereren (oder umgekehrt) sollte man sich schon etwas Zeit lassen und die fahrphysik erst einmal kennenlernen.

Ansonsten - persönlich - würde ich mich für den Kymco entscheiden. ist vom Gewicht her ein gutes Mittelmaß, die Quali ist okay und optisch geht es auch...
Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Danke Kapalaran!

Das einzige was ich nur schade finde das der Kymco ein kleines Helmfach, kein Drehzahlmesser und eben nur 2,5 KW hat.Aber da er mir sonst gut gefällt, denke ich wird es der Kymco.Ich werde euch dann berichten für wen ich mich letztendlich entschieden habe.

Wie ist das eigentlich mit dem Wiederverkaufswert ? Der Speedfight 3 ist doch beim Wiederverkauf warscheinlich einiges mehr wert, oder ?

Kymco, Peugot, Yamaha sind beim Wiederverkaufswert alle auf dem gleichen Niveau, nur Piaggio und Tüchter dürfte etwas höher bewertet werden.

Tüchter-Roller sind bestimmt tüchtig noch was Wert - im Alter...

Der Speedy Nr. 3 ist leider gebraucht nicht so gut notiert, wie die legendären Vorgänger. Das hat zum einen damit zu tun, dass er auf solch proprietäre Merkmale, wie die spezielle Vorderradaufhängung verzichten muß und somit ein üblicher Sportscooter nach 08/15-Muster ist und zum anderen ist seit der Verlegung der Speedfight-Produktion nach China das Image des Rollers nicht mehr das, was es mal war.

LG
Tina

Wen es um Kymco geht...
Hohes Niveau, schon. aber warum nicht noch eine Stufe höher?
Der S8 hat in der tat ein recht kleines helmfach unter der Sitzbank. Die meisten Integralhelme passen da kaum rei. Ohne Topcase geht da gar nichts.

Warum nicht den Yager? In das helmfach paßt der Integral, die Handschuhe, und noch ein Overall, Wetterschutz oder was auch immer... Das Helmfach ist fast doppelt so groß wie bei anderen Rollern...

Und was Topcas angeht... Ich empfehle immer den kauf von großen cases, zB von Shad. Macht von hinten den Roller gleich wuchtiger und macht den Roller breiter. Vielleicht überholen dann andere weniger oder zumindest weniger riskant...
Zum anderen kann man die meist abnehmen und baut die nur auf wenn man sie braucht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen