kWh Auswertung/ Ladehistorie?

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

Ich suche nach einer Möglichkeit die geladenen kWh irgendwo auslesen zu können, idealerweise auf Monatsbasis. Habe hierzu weder im Fahrzeug, noch in der App etwas finden können?

Kann doch nicht sein, dass Audi diese Infos nirgends bereitstellt?

29 Antworten

Doch, isso.

Moin ,
da hilft z zt nur TRONITY als App oder via Website

Finde ich auch lächerlich!

Mein Kollege mit seinem Tesla loggt nicht nur Verbrauch und Ladung sondern auch Höhen sowie Streckenprofile und sieht das auf dem Mobiltelefon.

Wir haben nicht mal EINE interessante Ansicht über den Status vom Wagen.
Jeder billige Golf hat einen "Car" Screen mit mehr Informationen als unser Kombinstrument...
Mein alter Opel hat sogar Verbraucher wie Klima, Sitzheizung etc beziffert.

Jetzt hat man ein Auto wo die Info wirklich mal Gewicht hätte - nichts. Du kannst deinen aktuellen oder Langzeit Verbrauch sehen. Wie im Golf 4.

Komplett uninteressant und ohne irgendeine Spielerei die man sich gerne während der Fahrt ansieht oder die wirklich Aufschluss gibt...nicht wirklich premium.

@starfly2

Auch mein Golf zeigt Verbraucher wie Sitzheizung, Klima, Spiegelheizung an. Mein Handy hat zudem einen SOH Wert des Akkus. Im Audi: nichts davon. Der Q4 kann die Daten sicher erfassen, nur zeigen will sie Audi nicht.

Ähnliche Themen

Korrekt - kannst du im Tester ja alle lesen.

Mit der Tronity App läßt sich der Verbrauch und alle Fahrten verfolgen.
Na ja. Und einen Tesla als Vorbild? Ein Auto, bei dem es einen Tacho erst in Autos über 100TEur gibt, ist sicher kein Auto von Nutzerfreundlichkeit.
Im Q4 habe ich sogar ein Navi Bild vor mir hinter dem Lenkrad.

@starfly2 Meinst du etwas in der Art?

.jpg

Wie funktioniert das mit der Tronity App?

Brauche ich dafür ein Abo?

Wie verbindet sich dass mit dem Auto?

Und für was brauchst man das so genau? Siehst doch auf dem Stromzähler was rein gegangen ist? Hast du beim Benziner auch den Durchfluss der Tanksäule berechnet? Die Meisten tanken doch einfach für 20ig Stutz.

Nein, bei Tesla gibt's noch viel mehr Informationen und die App zieht sich das DIREKT aus dem Auto (wofür wir ja bei VW OBD2 Adapter brauchen - die dann die Alarmanlage triggern...).
Wir haben alle diese Infos genauso im Wagen wie jeder Tesla, wir haben nur kein Medium zur direkten Ausgabe und Darstellung.

All diesen "Mist" stellt jeder normale Wagen heute in einer Chart oder Seite auf dem Display dar - wir sehen nichts. Ausser Reichweite und Verbrauch auf 100km (was am Ende auch Wumpe ist,da man ja aktiv keinen Überblick über die Verbraucher usw. Bekommt). Keinen Laptimer, keine Gierraten, keine Verbraucher, keine GreenThinking Übersicht (sinnlos, aber war nett an zu sehen)... Wir haben kwh/100km...

Wenn du jetzt bei Audi vorsprechen würdest, würde man dir sagen "das muss so sein - schlank und nur auf das minimalste begrenzt - der Stil des E-Autos".

Es ist ein Feature, keine fehlende Funktion - wir müssen unsere Ansprüche reduzieren 😁

Ich kann nur noch lachen über den Haufen von Wagen, welcher premium sein sollte...

Selbst mein Hybrid-Volvo hat neben jeder Fahrt aufgezeichnet, wie der Sprit und der E-Verbrauch war, außerdem der Anteil der Sitzheizung usw. - ich kann mich einigen Vorrednern nur anschließen, es ist ärmlich, was Audi diesbezüglich abliefert.

Aus einen E-Golf Bj. 2017.
Es sind viele Kleinigkeiten, welche Audi einfach nicht weiter umsetzt. Die Daten liegen im Auto vor. Dann ist es entweder nicht gewollt, oder sie können es nicht besser? Gibt es für den GT eine andere App mit mehr Infos?

Asset.JPG

Ok, er gibt einfach an, was man gebraucht hat auf der Letzen Fahrt. Aber es stimmt, zum spielen dürfte er schon mehr anzeigen für die das interessiert. Und der Aufwand wäre sicher nicht riesig, denn die Daten sind ja da. Man weiss ja auch was eine Sitzheizung, WP ect. an Strom benötigt. Aber ich schalte sie ein, wenn ich sie brauche, und dann ist mir das egal wie viel sie braucht, war beim Benziner ja auch schon so und die meisten denken glaub ich so.
Und bei der Ladehistorie, was soll er an geben? mit oder ohne Verlust? Kabelläng und System muss noch eingegeben werden dass es einigermassen stimmt oder was soll es anzeigen? Denke da happerts dann mit der Anzeigevariation im Auto. Dann sehe ich die Problematik, wo setzt man die Grenze. Ich denke, da dies 99% nicht interessiert, wurden die Anzeigen aufs Minimum geschraubt. Schade

Audi übersieht hier eindeutig, dass Kunden wegen einer besseren App die Marke wechseln. Auch wenn die App nur einen Bruchteil der Fahrzeugqualität ausmacht, eine vernünftige Anbindung mit entsprechender App entscheidet heutzutage über den Erfolg eines Produktes. So tickt die Welt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen