KW Gewindefahrwerk Erfahrung Streetkomfort vs Variante 1
Ich möchte mir ein Gewindefahrwerk von KW kaufen bin jetzt am überlegen das Street Komfort oder die Variante 1 zu kaufen hat einer erfahrung mit eins von denen gemacht, möchte nicht so ein Knallhartes Fahrwerk haben.
mfg bam
23 Antworten
wo setzt du denn auf ?
Ich fahr nen SPAX Gewinde, extrem Tief gedreht und setzt schon in ner tiefen Bodenwelle mit dem Unterfahrschutz auf 🙂
wo ich aufsetzte kann ich nicht sagen aber der ist nicht so tief das er ständig aufsetzt was mir auffällt ist das es nur rechts ist kann es sein das er rechts tiefer als links ist? wenn ich normal über straßen autobahn fahre passiert garnix kann da irgendwas mit dem gewinde auf der seite nicht stimmen?
Zitat:
Original geschrieben von k1xlowy
... kann es sein das er rechts tiefer als links ist?
Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
Miss doch mal vorne beide Seiten Kotflügel bis Radnabenmitte.
Ähnliche Themen
rechts wo er aufsetzt ist er knapp 1 cm tiefer als links liegt es daran ? soll ich ihn jetzt ein cm runterdrehen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von k1xlowy
rechts wo er aufsetzt ist er knapp 1 cm tiefer als links liegt es daran ? soll ich ihn jetzt ein cm runterdrehen lassen?
Eher 1cm höher... sonst schleifts bei beiden😉
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Gewinde auf beiden Seiten nachmessen 😉
Und zwar vom Gewindeanfang bis zum verstellring .
Die Gewinde sagt gar nichts aus... es kann sein, dass links und rechts die Gewindedrehungen gleich sind,
der Abstand Kotflügel zu Radnabenmitte ist jedoch trotzdem unterschiedlich. Z.B.: Vorne rechts 32cm und vorne links 33cm.
Dann stimmt aber was nicht.
Ich hab bei meinem Gewindefahrwerk vom untenren Messpunkt am Gewindanfang bis zum Federteller auf beiden Seiten 48mm.
Und die Kiste steht 100% gerade.
Bei meinem Passat hab ich ebenfalls so abgemessen. Und passt und steht gerade 🙂