KW Federn nur bis 60mm??? Was nun???
Hallo Leute...
Ich habe ein Weitec Fahrwerk 60/40drin und wollte ihn nun doch tiefer haben. Da das Fahrwerk noch nicht so alt ist hab ich mir überlegt KW Federn 80/60 draufzubauen, da er dadurch tiefer kommt und KW nicht so weich ist wie Weitec..... ist echt viel zu weich!!!
Toll, nun stellte ich fest, das es KW Federn nur bis 60mm tieferlegung gibt!?!?
Könnt ihr mir andere Federn empfehlen, die nicht so weich sind sondern ähnlich wie KW?? H&R???
Danke für eure Hilfe....
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slayer1983
Und wenn du so viel ahnung von Autos hast,würdest du auch wissen das diese Billig Marke eine Tochter Firma von KW ist.
1. Wo hab ich behauptet, das ich Ahnung von Autos hab? Ich bin auf dem Gebiet absoluter Laie.
2. Hat Ahnung von Autos und die Kenntnis irgendwelcher Firmenzusammenschlüsse nichts, aber auch rein gar nichts miteinander zu tun.
Und 3. Solltest du wirklich ein KW gehabt haben und dabei tatsächlich keinen Unterschied gemerkt haben, solltest du mal überprüfen lassen ob du tatsächlich noch zum Führen eines KFZ geeignet bist. Dann merkst du nämlich ziemlich offensichtlich nichts mehr.
PS: Ex-Autotechnics-Fahrer (Azubi-Kein-Geld-Sünde)
ich hab ein ta-technix gewinde.für 240euro is des absolut ok.lässt sich schön fahren,seit knapp 40tkm keine probleme,habs letzte woch nochmal verstellt,trotz winter kein problem...
klar ist das in dem fall ein kw nur wirklich besser ist,wenn die rad/reifen kombi besser ist.in meinem fall jetz.aber ich will in den golf net all zu viel geld rein stecken,weil ich mein avant noch hab,und der grad noch umgebaut wird.
in meim avant is ein kw drine,mit sp9000 in 225/40 mit 8x17 und domstreben.
trotz ner halben tonne mehr gewicht,liegt der einiges besser als mein golf mit dem billig fahrwerk,das ist klar.
aber da das im avant auch 5 mal soviel gekostet hat,ist mein ta-technix echt sein geld wert.
und schlecht is es auf keinen fall.der golf lässt sich schön sportlich fahren (7,5x15 mit 195/50er toyo)
klar is ein kw,koni,bilstein,hr,spax...einiges besser...
weitec und fk zum beispiel is kein stück besser aber dafür teurer.
und wenn jetz leute sagen das fk ja koni verbaut,hilft bei den scheiss federn auch nix mehr.
mit den fahrwerken is so ne sache....wer fahren kann kommt mit jedem fahrwerk zurecht,wer denkt er muss ein kw haben um überhaupt gut fahren zu können,sollt sich doch mal gedanken über seine fahrkünste machen.dem grössten trottel hilft des beste fahrwerk nix,und andersrum.
das es ein fehler ist ein billigfahrwerk zu kaufen kann ich so nicht sagen,ich bin mit dem billigen zufrieden,sicher darf man nicht erwarten das man dem selben auto aber mit kw oder koni noch nachkommt wenn beide mal gut gas geben(in kurven).
auch gibts schrott bei billigen fahrwerken,aber airride sei dank gibts auch teueren mist.
mit meinem ta-technix lässt es sich sicher und sportlich fahren,aber auf keinen fall mit kw vergleichbar.
aber ich würd ja auch keinen golf mit nem porsche vergleichen.
aber nimm nur kw aussagen wurden auch nicht gerade mit bedacht gemacht...die leute hatten einfach ausser kw noch nie was anderes gefahren.was nicht schlecht ist,aber es gibt auch deutlich günstigere die auch nicht schlecht sind.so gesehn dürften diese leute auch keinen 2er golf fahren,weils ja bessere autos gibt,und genauso is es mit den fahrwerken.
da wird immer gejammert das billgifahrwerke zu unsicher ect. sind....
leute wir fahren 2er golf,der hat mit sicherheit auch nicht viel am hut,bei nem unfall is der 2er nicht das beste was man sich vorstelln kann...und mit nem kw macht man nen golf kein stück sicherer.
ne kluge fahrweise dagegen kann erheblich zur sicherheit beitragen...und will dem jeweiligem fahrwerk angepasst werden....
und um die leistung eines kw voll ausschöpfen zu können müssen erst mal dom und querlenkerstreben sowie ein käfig verschweisst werden,die richtige radreifenkombi drauf...
ein kw v2 ist nur so gut wie seine einstellung,ich kenne niemanden der sein kw v2 mal richtig einstellen lassen hat.kost warscheinlich nochmal so viel wie das fahrwerk selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
mit den fahrwerken is so ne sache....wer fahren kann kommt mit jedem fahrwerk zurecht,wer denkt er muss ein kw haben um überhaupt gut fahren zu können,sollt sich doch mal gedanken über seine fahrkünste machen.dem grössten trottel hilft des beste fahrwerk nix,und andersrum.
Dieser Aussage kann ich nur bedingt zustimmen. Ich stelle mir dabei nämlich die Frage, ob du mit "jedem Fahrwerk" die butterweichen Hochsee-Serienfahrwerke meinst, oder solche knüppelharten Billigfahrwerke ohne jeglichen Restfederweg? Bei Serienfahrwerken geb ich dir Recht, ein guter Fahrer kann sich drauf einstellen, aber ohne Federweg nützt auch der beste Fahrer nichts.
man muss des auch ein wenig auseinander halten.ein kumpel von mir hat sich ein jom in sein wintergolf gekauft...da die windungen komplett zusammengedrückt sind gibts da kein federweg mehr.sowas is schrott,da brauch ma nicht reden.
Aber mein technix hat genug federweg,is sogar fast schon zu weich für meinen geschmack.
aber die aussagen das alle billigfahrwerke mist sind ist nicht richtig.
ich mein billigfahrwerke die auch fahrbar sind,mein fk gewinde damals in meim audi b3 hatte 1cm federweg,und war komplett fürn arsch...
man muss da ein wenig auseinander halten und nicht nur immer sagen...
kw gut,alles andere schlecht....sobald jemand sagt er möcht ein günstiges fahrwerk kaufen fangen immer sofort alle an zu weinen,nur weil ein bekannter eines bekannten mal ein billiges hatte oder mal selber ne schlechte erfahrung gemacht hat....
hab täglich mit getunten autos zu tun und seh immer wieder das es leuten mit kw und koni auch so geht.auch die können kaputt gehn...und auch die sollten nach 80-100tkm getauscht werden,wie jedes andere auch.wir haben von zeit zu zeit auch rennwagen bei uns in der arbeit....da is klar koni bilstein und hr an der front....
aber man muss nicht immer gleich alles was günstig ist verteufeln....
wenn ein fahrwerk keinen restfederweg hat,bzw fast keinen dann brauch ma ned reden,das ist schrott.
aber es gibt auch welche im billig bereich die ok sind.
Ähnliche Themen
@Slayer1983:
wo hast du die information her, dass autotechnix zu kw gehört?
autotechnics=inter alloy..inter alloy ist jetzt ein teil von kw?
gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
man muss des auch ein wenig auseinander halten.ein kumpel von mir hat sich ein jom in sein wintergolf gekauft...da die windungen komplett zusammengedrückt sind gibts da kein federweg mehr.sowas is schrott,da brauch ma nicht reden.
Aber mein technix hat genug federweg,is sogar fast schon zu weich für meinen geschmack.
aber die aussagen das alle billigfahrwerke mist sind ist nicht richtig.ich mein billigfahrwerke die auch fahrbar sind,mein fk gewinde damals in meim audi b3 hatte 1cm federweg,und war komplett fürn arsch...
man muss da ein wenig auseinander halten und nicht nur immer sagen...
kw gut,alles andere schlecht....sobald jemand sagt er möcht ein günstiges fahrwerk kaufen fangen immer sofort alle an zu weinen,nur weil ein bekannter eines bekannten mal ein billiges hatte oder mal selber ne schlechte erfahrung gemacht hat....
hab täglich mit getunten autos zu tun und seh immer wieder das es leuten mit kw und koni auch so geht.auch die können kaputt gehn...und auch die sollten nach 80-100tkm getauscht werden,wie jedes andere auch.wir haben von zeit zu zeit auch rennwagen bei uns in der arbeit....da is klar koni bilstein und hr an der front....
aber man muss nicht immer gleich alles was günstig ist verteufeln....
wenn ein fahrwerk keinen restfederweg hat,bzw fast keinen dann brauch ma ned reden,das ist schrott.
aber es gibt auch welche im billig bereich die ok sind.
Ich hab nie behauptet, das alles ausser KW Schrott ist. Aber man muss zwischen billig und preiswert unterscheiden. Und mein Autotechnics war billig, sonst nichts. Und den Spruch mit dem Bekannten eines Bekannten kannste dir sparen, ich erlaube mir nur Urteile über Fahrwerke die ich auch selbst gefahren hab. Und das waren in meinen eigenen Autos schon ein paar. Um nochmal auf KW zurückzukommen. Auch da ist längst nicht alles Gold, musste mich da auch ne Zeit lang mit dem Support auseinandersetzen. Ging sogar so weit, das ich von denen als Lügner hingestellt wurde, als ich die Kompetenz der Supportmitarbeiter anzweifelte. Musste dann in ne Wekstatt, damit die KW bestätigen, das der von mir beschriebene Fehler wirklich da ist (weil es laut deren Supportmitarbeiter nicht sein konnte). Ging fast ein halbes Jahr so, bis sie endlich die Hinterachsfedern fü dieses Produkt überarbeitet haben.
Das Autotechnics zu KW gehört ist übrigens absoluter Unfug. Die haben mit Weitec schon ne Günstigere Marke an Bord, warum sollten die sich noch Autotechnics antun?
billig und günstig....ist wie kostenlos und umsonst....
na ok.dann geh ma mal von günstigen fahrwerken aus...
mein ta-technix gehört aber zweifels ohne zu den billigen,aber is ok.klar is es keine 1000euro wert,aber nicht schlecht.
man muss auch immer ein wenig preis/leistung sehn....und die is bei kw fürn arsch.(meine meinung)
und mit weitec als tochter hat sich kw ja was angetan....da kann man sich auch jeden anderen schrott holen.
kw is über jeden zweifel erhaben ewas die fahrbarkeit angeht,aber das wars dann auch schon...
das hält jka auch nicht länger wie ein gutes anderes.welches auch ein stück günstiger.
wohl gemerkt gehts hier ums gewinde.die 60/40 fahrwerke sind preis/leistung schon nicht schlecht...
aber das v2 oder v3 is überteuert.
OMG der arme uniblue-edition !
Er wollte nur einen guten Feder Tipp bekommen und dann so eine grosse Diskusion..
Mfg Michael