- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- KV Fächerkrümmer?
KV Fächerkrümmer?
Hallo zusammen!
Kann mir einer von euch weiterhelfen?
Ich wollte einen KV-Motor neu aufbauen und auch gleich die Leistung ein bisschen steigern.
Ich hatte da vorerst an eine 268° Nockenwelle, Ölkühler und einen Fächerkrümmer mit passender
Auspuffanlage gedacht.
Jetzt wollte ich fragen, ob ich auch einen Fächer von einem 7A Motor nehmen kann.
Wegen dem Lochabstand,......?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
MfG Gregor
Ähnliche Themen
19 Antworten
krümmer vom 20V passt nicht. such mal nach einem tezet-krümmer
Nur noch in Form von "Herstellern", die Dir auf Wunsch und nach Vorlage einen Fächerkrümmer bauen. Jedenfalls ist mir kein anderer Auspuff- bzw. Krümmerhersteller bekannt der für KV und Co. was im Programm hat.
Welcher Krümmer ist denn jetzt dran, 5 in 2 oder 5 in 3 ?
FP
es gibt zwei- und dreiflutige krümmer. damit ist der ausgang zum hosenrohr gemeint.
um welches auto geht es überhaupt? nehm an ein typ85 quattro?
Beim 5 in 2 Krümmer gehen 5 Rohre in 2 Rohre über, und beim 5 in 3 Krümmer gehen 5 Rohre in 3 Rohre über.
Am 5 in 2 Krümmer ist dann ein Hosenrohr dran, also 2 Rohre die in 1 Rohr münden.
Beim 5 in 3 Krümmer ist ein Hosenrohr mit 3 Rohren die in 1 Rohr münden dran. (Und damit ist es eigentlich kein Hosenrohr mehr...)
FP
Richtig erraten. ;-)
Es geht um einen lang ersehnten Traum ( 8 Jahre) eines Typ 85 Coupe mit Quattro.
Danke nochmal für die Auskunft!
MfG
Und was hast mit dem Bock vor, warum soll ein Fächerkrümmer an den Motor ?
FP
Da ich nicht unbedingt einen anderen Motor einbauen möchte, aber mir die 136 PS ein wenig zu wenig sind, dachte ich, dass ich so ca. 160- 170 PS raushole und er immer noch original aussieht bzw. dann auch später noch das H-Kennzeichen bekommt.
Es soll aber auch kein Auto zum heizen werden. Ich will halt bloß die Leistung, weil ich das in meinem jetzigen mit 200 PS einfach gut finde. :-)
Oder irre ich mich da, mit dem H-Kennzeichen?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von 2,0 16V
Da ich nicht unbedingt einen anderen Motor einbauen möchte, aber mir die 136 PS ein wenig zu wenig sind, dachte ich, dass ich so ca. 160- 170 PS raushole und er immer noch original aussieht bzw. dann auch später noch das H-Kennzeichen bekommt.
Es soll aber auch kein Auto zum heizen werden. Ich will halt bloß die Leistung, weil ich das in meinem jetzigen mit 200 PS einfach gut finde. :-)
Oder irre ich mich da, mit dem H-Kennzeichen?
MfG
Dein größter Irrtum dürfte wohl die Leistungserwartung sein...ich denke nicht, dass du allein dadurch 170PS erreichen wirst. Abgesehen davon weiß ich nicht wie einfach es sein wird deine Einspritzung zu justieren. Ich denke mal der Umbau auf eine frei programmierbare Motorsteuerung würde am meisten helfen.
Also ich hatte mal einen KV Motor der 160 - 170 PS hatte.
Ohne Fächerkrümmer, mit 5 > 3 Krümmer und der serienmässigen Einspritzanlage.
FP
Wat haste damit gemacht ?
Ich glaube du hast das falsch verstanden.
Ich will keine 200 PS sondern einfach ein bisschen mehr Leistung.
Ich habe hier im Forum auch schon gelesen, dass man den Mengenteiler nicht tauschen muss, sondern "nur" einstellen.
Aber da habe ich jemanden der mir das machen kann (Motorenbauer mit eigener Werkstadt).
Zudem kommt ja noch ne andere Nockenwelle, Kopf bearbeiten, Ölkühler, .....
Wenn der Motor bzw. das Auto dann ca. 160- 170 PS hat reicht mir das aus.
Wie schon gesagt, der wird nicht aufgebaut um damit zu heizen!
MfG
Nee ich hatte dich schon richtig verstanden.
Meine Einschätzung war nur, dass mit den aufgezählten Dingen keine 170PS drin sind
Offenbar lag ich da daneben Gut für dich =)