Kurzzeitiges Ausschalten des Fernlichtassistenten möglich?

Opel Astra J

Ich fahre nahezu täglich eine sehr kurvige und "bergige" Autobahn (A66 Fulda-Frankfurt). Jetzt wollte ich den Fernlichtassistensten endlich richtig nutzen.
Aber durch die vielen relativ engen Kurven scheint die Kamera(?) oft andere Fahrzeuge zu spät zu erkennen und das Fernlicht schaltet nicht ab. Vor allem bei vorausfahrenden Autos passiert dies häufig (die Kamera scheint dann die oft schwachen Rücklichter der Autos nicht zu erkennen).
Auf geraden Autobahnen funktioniert das alles einwandfrei (als Vergleich habe ich hier die A9 von München-Nürnberg).

Meine eigentliche Frage hierzu: Kann man das von der Automatik eingeschaltete Fernlicht irgendwie "kurzzeitig" deaktivieren? Z.B. in der Art, dass man auf den Ctrl-Knopf am Hebel drückt und das Fernlicht ist dann für ca. 5 Sek. ausgeschaltet; dann sollte man so weit um die Kurve sein, dass die Kamera das andere Auto richtig erkennt. Wenn man dann vorbei ist, schaltet der Assistent das Fernlicht wieder ordnungsgemäß ein.
Jedsmal den Assistente mit 1x ziehen abschalten und mit 2x drücken wieder anschalten bei jeder 2ten Kurve ist mir irgendwie zu umständlich....

Ich habe so etwas leider nicht gefunden; auch die BA spuckt dazu nix aus.
Kann wer weiterhelfen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Ich habe obige kritische Situationen als geblendeter schon erlebt und weiß wie kritisch es sein kann. Ich habe auch schon reichlich Menschen erlebt die nichtmal auf wiederholter Lichthupe irgendwie reagieren.

Deine Erlebnisse als geblendeter in allen Ehren. Nur, da kam dir mit Sicherheit kein "automatisches Fernlicht" entgegen, das hätte nämlich auf jeden Fall doch noch abgeblendet. Aber laß deins nur abgeschaltet. Ich laß meins eingeschaltet, es reagiert bis jetzt ausgezeichnet.

20 weitere Antworten
20 Antworten

es gibt eine möglichkeit den fernlichtassi zu deaktivieren.

für die leute die nebelscheinwerfer haben können diese aktivieren und dann is der fernlichtassi aus bis die nsw wieder abgeschaltet werden 🙂nich das gelbe vom ei aber ne möglichkeit 🙂

Wenn es nach mir gegangen wäre hätten sie die Kamera für den FLA (FernLichtAssistent 😉) auch weglassen können und dafür lieber das Gehäuse vom Spiegel kleiner machen können.

Wenn ich denn überhaupt mal mit Fernlicht fahre schalte ich es schon vor Kuppen oder Kurven wieder ab, eben weil ich selber weiß wie unangenehm es ist wenn man im dunkeln plötzlich so heftig geblendet wird. Leider gibt es viel zu viele Leute die das Fernlicht dann einfach anlassen und man bekommt den Eindruck dass es ihnen völlig egal ist, ob sie jemand anderen blenden. Meiner Meinung nach erhöht so ein Assistent die Anzahl solcher Leute noch, weil sich viele einfach blind darauf verlassen. "Der schaltet schon ab, wenn was kommt." Wieder so eine Automatik, die einen - angeblich - von einer gewissen Aufmerksamkeit und Rücksicht entbindet.

Will aber mit meiner Meinung hier niemandem irgendwas vorwerfen.

Zitat:

Original geschrieben von Keschnarf


Wenn ich denn überhaupt mal mit Fernlicht fahre schalte ich es schon vor Kuppen oder Kurven wieder ab, eben weil ich selber weiß wie unangenehm es ist wenn man im dunkeln plötzlich so heftig geblendet wird. Leider gibt es viel zu viele Leute die das Fernlicht dann einfach anlassen und man bekommt den Eindruck dass es ihnen völlig egal ist, ob sie jemand anderen blenden. Meiner Meinung nach erhöht so ein Assistent die Anzahl solcher Leute noch, weil sich viele einfach blind darauf verlassen. "Der schaltet schon ab, wenn was kommt." Wieder so eine Automatik, die einen - angeblich - von einer gewissen Aufmerksamkeit und Rücksicht entbindet.

Ich hatte den Assistenten ja bewusst "mitbestellt". Im Sommer letztes Jahr hatte ich mal das Vergnügen, eine nahezu vollausgestattete S-Klasse als Mietwagen ein paar Tage zu haben und der hatte auch alle möglichen Assitenzsysteme; u.a. auch ein Fernlichtassi.

In dem Wagen hat der Spitzenmäßig reagiert. Bei der von Dir geschilderten Situation mit der Kuppe hat der bei einem Anschein von "entgegenkommendem Licht" schon abgeschaltet.

Nach den Fahrten war ich hochbegeistert.... und habe dann das AFL bestellt (von dem ich auch hochbegeistert bin, ausser dem FLA).

Man sieht also, es geht technisch schon! (Soll jetzt keine Schimpfen auf Opel sein!!! Ich weiß, das sich hier ein 150.000€-Wagen mit einem 30.000€-Wagen vergleiche ("Äpfel und Birnen"😉. Aber in ein paar Jahren sind die Assistenten dann auch bei Opel so super...)

Tja, irgendwie fehlt da eine Möglichkeit die Sensibilität, ähnlich wie beim Regensensor, selbst einstellen zu können.

Gruß
Fred 🙂

Ähnliche Themen

Wenn das System wirklich gut funktionieren würde, so wie frosch112000 beschrieben hat, dann hätte ich auch nix dagegen und würde es bestimmt auch selbst nutzen.

Habe das eben nochmal ausprobiert. Für mein Gefühl schaltet der FLA bei entgegenkommenden Fahrzeugen zu spät ab. Selbst wenn ich die Scheinwerfer schon klar sehe dauert es noch einen Moment bis mein Fernlicht ausgeht. Bei vorausfahrenden Fahrzeugen reagiert der FLA scheinbar garnicht! Zumindest nicht wenn das vorausfahrende Fahrzeug mehr als 100m entfernt ist. Ich persönlich fänd es aber trotz automatisch abblendendem Rückspiegel ziemlich nervig wenn jemand mit Fernlicht 150m hinter mir herfährt.

In meinen Augen ist der FLA komplett durchgefallen und nutzlos und bleibt deshalb in meinem Astra ausgeschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von Keschnarf


Wenn das System wirklich gut funktionieren würde, so wie frosch112000 beschrieben hat, dann hätte ich auch nix dagegen und würde es bestimmt auch selbst nutzen.
...
In meinen Augen ist der FLA komplett durchgefallen und nutzlos und bleibt deshalb in meinem Astra ausgeschaltet.

Aber da die Einkaufskosten mit der Zeit für solche Teile ja sinken, bin ich positiv gestimmt und gehe davon aus, dass mein nächster Astra den FLA aus der S-Klasse hat. 😁

Auf alle Fälle bleibt der jetzige Assistent einfach aus. Bei dem muss man zuviel selbst machen, dass ist dann keine Assitsenz mehr. In der S-Klasse musste ich überhaupt nicht nachdenken, der hat immer (Autobahn, kurvige Autobahn, enge Landstraßen, etc.) die ideale Lichtsituation geschaffen und ich hatte nie das Gefühl, dass ich andere störe (aber vielleicht ist das auch die Ignoranz der S-Klasse-Fahrer, die da schon auf mich abgefärbt hat 😎)

Deine Antwort
Ähnliche Themen