Kurzvorstellung meines Neuen...
Hab heute den ganzen Nachmittag poliert und gewachst. Jetzt möchte ich Euch meinen "Neuen" mal kurz vorstellen. Kurz deshalb, weil er noch nicht den Endzustand hat. Die polierten Gullideckel werden nächste Woche gegen Orignale (lackierte) getauscht und die Tönungsfolie im Fond fliegt kommendes Wochenende raus. "Mafia-Optik" weicht Originalzustand...
Der "Kleine" hat 11/1989 das Licht der Welt erblickt und hat erst 75 TKM runter. Astralsilber mit Leder blau. Ist ein Japan-Import gewesen (2005), dementsprechend gut gepflegt. War ein Chauffeurswagen eines großen japan. Ingenieurbüros. Allerdings läßt sich an einigen Stellen nicht leugnen, daß er wohl öfters eine Waschanlage gesehen hat... Aber halb so schlimm. Die Politur hat einiges wieder wegbekommen. Ansonsten ein tadelloser, rostfreier (zumindest im sichtbaren Bereich) Zustand. Fahren mit dem SEL ist eine andere Welt. Nur auf Omas Sofa sitzen ist entspannter. Gleiten wie in einer Sänfte... 😁
Wenn er "fertig" ist, kommen mehr Bilder.
22 Antworten
@ fubu: Danke. Die Alus kannst Du gerne haben. Landen demnächst bei eBay.
@ Ingolf: Nein. Vermittelt über Oldtimer Schwarz in Dresden von einem privaten Sammler (hat z.B. noch einen sehr schönen 116er und 107er.
Ich wünsch dir jederzeit ne handvoll Luft um´s Blechkleid.
😁 Nette Kiste 🙂
Warum lässt Du die "Mafia Optik" nicht drinne, schont die Klima und damit den Geldbeutel, zumal das keine Bastlerfolie ist, sondern vom Profi gemacht.
Ansonsten kann man zu dem äußeren Zustand gratulieren. Sammelst den Wagen oder geht er in den Alltag? Wenn ja, mach nen Blog auf. Ich überleg mir auch, ob ich mir nen 300 oder 420´er anschaffe. Hab nur etwas Angst vor den Spritkosten, da spielt der Gedanke einer Umrüstung auf LPG.....
Der 560er wird nur für 1-2 Urlaubsfahrten und ein bissl Cruisen am Wochenende bei schönem Wetter verwendet. Spritkosten sind nicht unerheblich, kann aber in der Tschechei tanken. Dort kostet Super derzeit 1,08€... LPG wäre für den Alltagsgebrauch sicher zu überlegen. Aber dazu sind die 126er mittlerweile zu schade. Für ein gutes Exemplar sollte man auch min. 10 T€ einplanen.
Ähnliche Themen
Hallo
Glückwunsch zu dem schönen Wagen. Wie ist das denn mit den Fußstützen im Heckabteil, waren die ab Werk im Wagen oder ist das Zubehör? Gab es sowas auch im W140 und wenn ja hat da jemand ein Bild von. Aus welchem Material sind die denn gefertigt, schätze irgend ein fester Schaumstoff der mit Teppich bezogen ist, oder?
Gruß Michael
Sind original Sonderausstattung bei den SELs gewesen. 140 - keine Ahnung. Sind auf jeden Fall mit Teppich bezogen. Material? So genau hab ich sie mir nicht angesehen.
Ein schönes Auto. Applaus applaus! Was würden denn die polierten Gulli's kosten (PM) sofern original polierte und nicht nachlackiert?!
Ich rate mal ein wenig aber ich würde sagen, dass die beim Exportmodell standard waren. Zumindest bei den Autos, die über den grossen Teich gingen.
Du hast eine PN. Definitiv gabs die polierten Räder nie ab Werk.
Es gibt da auch mehrere Varianten: verchromt, poliert oder hochglanzverdichtet. Meine sind hochglanzpoliert und mit Klarlack versiegelt.