Kurzstrecken & CDTI
Hi.
Ich habe mal gehört, daß Kurzstrecken (8km bis zur Arbeit) schlecht für Turbodiesel aller Art seien.
Folgende Frage: Was können die Folgen von täglichen Kurzstrecken unter der Woche und normalen Strecken (ca 30km) am Wochenende sein. Leidet der Motor unter der Woche, reicht es aus, wenn man am Wochende mehr fährt?
Bin für gute Antworten Dankbar.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smashegg
120.000 KM oder 10 Jahre
Gruß
Die sind aber mutig geworden bei Opel , eine solche Laufleistung bis ZR-Wechsel hätte ich nicht erwartet .
Gruss Bernd
Diesel und Kurzstrecke
Also grundsätzlich kann nicht gesagt werden das sich ein Diesel erst ab 15000TKM lohnt.Das kommt immer auf das jeweilige angebot an,es gibt Fahrzeuge wo sich der diesel schon ab 5000TKM im Jahr lohnt.Auf der Hompage vom ADAC gibts ne ausführliche Tabelle mit nem Vegleich ab wann der Diesel sich rechnet.Auf solche aussagen eines Verkäufers wie"Vergessen sie nen Diesel der lohnt erst ab ca 15-20000TKM im Jahr"würde ich mich nicht verlassen.
Mein Händler meint das einem Modernen Diesel Kurzstreckenfahrten nicht mehr "schaden"wie einem vergleichbahrem Benziner.Ich selbst fahre auch nen Diesel seit nem Jahr und die Tägliche Fahrstrecke zur Arbeit (1Weg) ist nicht länger als 8,5 KM.Hatte bis jetz noch nie ein Problem.