Kurzstrecke: Benziner oder Diesel ?

VW Touran 1 (1T)

Ich bräuchte nochmal etwas Unterstützung, da meine Händler alle was anderes erzählen.

Wir werden überwiegend (80%) Kurzstrecke fahren, d.h. bis zu 10 km.
Da uns der Benziner 2.0 zu durstig ist, stellt sich die Frage nach dem Diesel mit 140 PS, zumal der Motor hier ja gute Kritiken bekommt.
Was für Auswirkungen hat nun unser Fahrprofil ?
Höherer Spritverbrauch oder mehr Verschleiß oder sowas ?

Ein H. sprach von bis zu 13 Litern am Anfang der Strecke, ein anderer meinte es gäbe keine grosse Auswirkungen.

Und nu ?

Vielleicht gibt es hier ja auch Diesel-Kurzstreckenfahrer.

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klugha


Ich fahre einen 2.0 FSI seit ca. 5000km. Zu ca. 70% Stadt. MIt dem Motor bin ich sehr zufrieden. Mein Verbrauch liegt bei 8,5l.

Mal eine dumme Frage zum FSI - ab und zu liest man, dass die FSI-Motoren SuperPlus tanken sollen/müssen. Stimmt das? Was fahrt Ihr?

zumindest der 1.4 TFSI ist für Super freigegeben.

Gruss
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von pvcj


Mal eine dumme Frage zum FSI - ab und zu liest man, dass die FSI-Motoren SuperPlus tanken sollen/müssen. Stimmt das? Was fahrt Ihr?

Ja, man könne auch nur super fahren hätte aber einbußen die das unwirtschaftlich machen.

also super plus

Ich tanke fast nur Super.

Ähnliche Themen

Meine Meinung/Empfehlung:

Das nächste Auto meiner Frau wird einen 1,6 FSI Motor haben.

Gründe:
*******
1) Der Motor hat keinen Turbolader (kann nicht kaputt gehen)

2) Steuerkette statt Zahnriemen

3) geringeren Verbrauch im Vergleich zum 1,6 Classic

4) In der *fernen* Zukunft auch auf LPG umrüstbar ....
(momentan geht es nur mit einer Anlage, jedoch keine Langzeiterfahrungen)

gruss
adrian

Zitat:

Original geschrieben von AdrianMoor


.......... auch auf LPG umrüstbar ....
gruss
adrian

LPG - Landwirtschaftliche Produktions Genossenschaft ??

Touran wird also zum Traktor ?

Spaß zum Wochenende - Grüße allseits

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


LPG - Landwirtschaftliche Produktions Genossenschaft ??

LPG = Liquified Petroleum Gas (Auch als Autogas oder Flüssiggas bekannt)

Zurück zum Thema:

Mir geht es genauso. 80% Kurzstrecke, max. 15 km, und ab und zu mal einen Familienausflug. Was soll ich sagen, über einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 Litern kann ich nicht klagen. Seit ich die Klimaanlage nicht mehr brauche (toller August) ist es noch weniger. Auf Arbeit (1,5 km) fahr ich nur im Winter wenn es mir zum Fahrrad fahren zu kalt ist oder zu viel Schnee liegt.

Heute würde ich zum TSI tendieren, da der Anschaffungspreis erheblich niedriger und somit mehr Geld für Zusatzaustattung übrig ist.

Zitat:

Wenn schon Diesel für Kurzstrecke, dann aber ohne DPF. Ansonsten kommst Du aus dem Freibrenn-Zyklus gar nicht raus. Da macht das Fahren kein Spaß.

Selten wird solch ein Blödsinn geschrieben.

Sorry, 1,5km auf Arbeit sind das nicht.
Dann 7 Liter glaube ich dir aber auch nicht, das geht bei dieser Schrankwand nur in den Alpen im freien Fall.
Denkt mal über meinen 2,0FSI nach, wenn ihr nur Kurzstrecken fahrt, für Vielfahrer allerdings totaler Unsinn.

MfG

Zitat:

Sorry, 1,5km auf Arbeit sind das nicht.

OK. Wenn's regnet und einem ein 40 Tonner am Hinterrad klebt, sind es mindestens doppelt so viel.

Zitat:

Dann 7 Liter glaube ich dir aber auch nicht, das geht bei dieser Schrankwand nur in den Alpen im freien Fall.

siehe Anhang.

Zitat:

Denkt mal über meinen 2,0FSI nach

Du weißt schon was Super plus kostet?

Bei deinem Arbeitsweg? Das war doch besimmt in Richtung Arbeit rollen lassen.
Mal im Ernst, das kann ich bei der Schrankwand ehrlich nicht glauben, scheint aber wohl zu stimmen.
Ich brauche bei meinen, wie du weißt, auch sehr kurzen Wegen ca. 6kg, d.h. etwa 5,50€, bei größeren Strecken ca 4,5kg, also etwas über 4€.
Ansonsten springt der halt nicht mehr auf Sprit an, wie halt in der letzten Generation, sondern gleich mit Gas.
Mein 13-Liter Tank wurde bei 30km auf dem Tacho gefüllt, und bei jetzt fast 4.000km ist der immer noch voll.
Also Super Plus für 1,50€ oder so, oder etwas anderes......... ist mir egal.
Habe am Freitag meine Tankrechnung von Erdgassüdsachsen bekommen: 51,37€, dazu einmal in Leipzig getankt, ca 14€, macht 65€ im Monat.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen