Kurzstabantenne
Hey Leute,
wollte mal Fragen ob jemand schon solch eine Antenne verbaut hat: Folia Tec
Taugt die was? Hatte mit ner kurzen Aluantenne keine guten Erfahrungen gemacht.
Danke für eure Hilfe ;-D
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AEOne
Ich habe mir diesen "Stummel" von FoliaTec gekauft (Klick ) und bin doch nicht so glücklich damit - auf jeden Fall ein schlechterer Empfang...
Die Gesetze der Physik gelten eben immer noch. Wellenlänge = Lichtgeschwindigkeit geteilt durch Frequenz. Das ergibt im UKW Radioband von 87,5-108 MHz ungefähr eine Wellenlänge von 3 m. Die ideale Antenne ist so lang, wie die Wellenlänge, also 3 m. Das ist aber nicht praktikabel, weil man damit an jeder Oberleitung stirbt, oder bei Kleinwagen das Auto umfällt

In der Praxis nimmt man Antennen mit einem Viertel der Wellenlänge, was immer noch um die 75 cm sind und ganz nah an die Länge der alten Teleskopantennen kommt, die völlig ohne Verstärker auskamen. Moderne Antennen nutzen hier noch Kunstgriffe wie Wicklungen und Verstärker um die Baulänge etwas zu reduzieren.
Ich will damit sagen, dass eine drei Meter Welle sehr schwierig mit einem 5 cm Antennchen "gefangen" werden kann. Da beisst die Maus keinen Faden ab.
28 Antworten
Ich kenne die Folia Tec nicht und kann deshalb keine Beurteilung dazu abgeben. Ich suche auch eine Kurzstab, es gibt nichts Findbares auf dem Markt was an die Leistung der herkömmlichen Antenne rankommt.
Gruß
http://www.motor-talk.de/.../...antenne-fuer-astra-j-t3923502.html?...
Für das 2013er Modell vom Astra-J gibt es wieder eine Haifischflossenantenne (was´n Wort ) für 100 EUR im Konfigurator.
Sobald die Ersatzteilliste verfügbar ist, werde ich mir diese (je nachdem wie hoch der Preis ist) für meinen Sports Tourer holen
Denn die ganzen Kurzstab-Dinger bieten mal absolut miserabelen Empfang
Zitat:
Original geschrieben von mahagoni-astra
Für das 2013er Modell vom Astra-J gibt es wieder eine Haifischflossenantenne (was´n Wort) für 100 EUR im Konfigurator.
Sobald die Ersatzteilliste verfügbar ist, werde ich mir diese (je nachdem wie hoch der Preis ist) für meinen Sports Tourer holen![]()
Denn die ganzen Kurzstab-Dinger bieten mal absolut miserabelen Empfang
Aber es wurde doch mal geschrieben das man die "normale" nicht einfach gegen die Haifischflosse austauschen kann (Navi, Radioantenne in Heckscheibe...oder was weiß ich wie das wahr).
Diese Antenne ist aber auch zusammen mit dem CD400(+) bestellbar, das hat auch keine Navi- und Telefon-Funktion
Von daher gehe ich mal davon aus, dass man die Antenne problemlos auch am CD400 nachrüsten kann.
Näheres kann ich natürlich erst dazu sagen, wenn mein die Ersatzteile offiziell bei Opel bestellen kann für das 2013er Modell.
Die Haifischflosse ist dann aber ohne Funktion, als nur Deko . An das Radio wird dann die Heckscheibenantenne angeschlossen.
Gruß
Andy
Vermutest du das oder weißt du das definitiv ?
Hmm, also wird dann das halbe Auto zerlegt, um einen neuen Kabelbaum zur Heckscheibe zu legen und dort eine Antenne einzubauen ? Oder läuft das Ganze dann über die Heckscheibenheizung wie z.B. bei Audi ?
Ich denke, das ist es mir dann nicht Wert. Da kommen ja dann auch noch sicher nicht gerade geringe Einbautkosten dazu, wenn man´s (wie ich) nicht selber machen will.
Zitat:
Original geschrieben von Guenni2006
Hey Leute,
wollte mal Fragen ob jemand schon solch eine Antenne verbaut hat: Folia Tec
Taugt die was? Hatte mit ner kurzen Aluantenne keine guten Erfahrungen gemacht.
Danke für eure Hilfe ;-D
Hallo,
Ich habe diese Kurzstsabantenne auf meinen drauf aufgrund der Optik und weil beim CD400 der Empfang mit dieser etwas besser ist als mit der normalen Antenne wobei ja generell der Empfang beim CD400 nicht so toll ist wie hier ja auch schon öfters bemängelt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von klubbingman26
Zitat:
Original geschrieben von Guenni2006
Hey Leute,
wollte mal Fragen ob jemand schon solch eine Antenne verbaut hat: Folia Tec
Taugt die was? Hatte mit ner kurzen Aluantenne keine guten Erfahrungen gemacht.
Danke für eure Hilfe ;-D
Hallo,
Ich habe diese Kurzstsabantenne auf meinen drauf aufgrund der Optik und weil beim CD400 der Empfang mit dieser etwas besser ist als mit der normalen Antenne wobei ja generell der Empfang beim CD400 nicht so toll ist wie hier ja auch schon öfters bemängelt wurde.
hey cool, sogar besser??? kann ich mir kaum vorstellen, aber ich werde es mal probieren.
Hallo!
Ich habe die Antenne auch seit einem Jahr drauf. Ich finde der Empfang damit ist ausreichend. Aber definitiv nicht gut.
Man muss halt für die tolle Optik doch einen Kompromiss eingehend ..
Zitat:
Original geschrieben von ilMy
Hallo!
Ich habe die Antenne auch seit einem Jahr drauf. Ich finde der Empfang damit ist ausreichend. Aber definitiv nicht gut.
Man muss halt für die tolle Optik doch einen Kompromiss eingehend ..
So toll finde ich diese Miniatur-Antenne da auf'm Dach auch nicht. o__O'
Sieht dann so aus, als ob mein Astra nen kurzen Pi... hat.



MfG sano
Hat jemand schon die hier: Shark Antenne ausprobiert?
Zitat:
Original geschrieben von Guenni2006
Hat jemand schon die hier: Shark Antenne ausprobiert?
Würde mich ja mal interessieren wie es aussieht wenn es im Original draufgebaut ist. (zumal die Originalantennen eh schon einen ziemlich großen Fuß haben)
Zitat:
Original geschrieben von Guenni2006
Hat jemand schon die hier: Shark Antenne ausprobiert?
Da ist innen eine Kupferfolie eingeklebt, von der ein dünnes Kabel abgeht, das am Gewinde des Antennenstabes am Original Antennenfuß verschraubt wird. Die Haifischflosse selbst wird dann über den Original-Antennenfuß gestülpt und aufs Dach geklebt.
Du kannst dir selbst ausmalen, wie lange das hält und wie toll der Empfang mit 10 cm² Kupferfolie sein kann...
Danke,
dann werde ich wohl doch die hier ausprobieren: Folia Tec