Kurzschluss standlicht.

Peugeot 1007 K

hab folgendes problem und zwar brennt ab und zu die sicherung vom standlicht durch. dh. keine tachobeleuchtung was ganz schön schei*e ist.

vor 1 monat hat es angefangen, die sicherung brennt durch, ich zerflücke das amturenbrett und checke alle standlichter, kann keinen fehler finden. am nächsten tag stecke ich ne sicherung rein und alles geht.

eine woche später fliegt wieder ne sicherung, mach direkt ne neue rein alles funktioniert, für 3 wochen.

letzten sonntag, fliegt wieder ne sicherung, bei nacht, die nächste die ich reinstecke fliegt wieder.

also klemme ich mal unten im fußraum den stecker von der heckbeleuchtung ab, und siehe da die sicherung bleibt.

denke mir, steck mal den stecker drauf, wenn se dann fliegt ist ein fehler im kablebaum hinten, was passiert ??? sie fliegt nicht, sondern 2 std später.

100pro wenn ich jetzt ne sicherung rein tue und dabei kucken will fliegt se ned.

bin soweit das ich den in die werkstatt bringe (ich als mechatroniker tzzz), aber was bringt das wenn dann kein fehler vorliegt.

hat jemand auch mal das problem gehabt??? will die karre mich verarschen???

25 Antworten

hallo, der kabelbaum fürs radio hat auf-alle fälle licht fürs
radio.wen da mann nicht der kurzschluss ist.
nehm das radio mal raus und schau irgend ein kabel hat strom wen du licht an machst.das kabel liegt bestimmt gegen
Masse!
led wo ist die angeschlossen? gruss talbot

ne beim radio ist zu hundert prozent alles am platz, hab das letzens aufgeräumt und alle kabel sind im stecker und ich meine sogar da gäb es keins fürs licht.

die led ist in der tür bei der spiegeleinstellung.

mal sehen welche sicherung fliegt.

hallo XSI, fliegt die F12 oder F13 raus. wen die F13 fliegt
schick ich dir am freitag noch einen plan.
klemm mal die Led ab. gruss talbot

so war gerade im muskelshirt drausen, brrrrr kalt.

ist die sicherung f12.

naja ich glaub ned an den tür kabelbaum.

Ähnliche Themen

Hi,
Habe genau den selben fehler an dem Auto einer freundin!!!

Bei mir fliegt die F13 rau sobald ich das Lich einschalte!Nun hab ich schon die Rückleuchte ausgebaut aber sie
geht wieder Kaput!

Was fürn fehler war es bei euch???

THX für eure Hilfe

Hallo. um den Kurzschluß zu finden machst du die betroffenen Glühlampen heraus und nimmst ein Multimeter. Du stellst es auf Wiederstandsmessung, die eine Messpitze hällst du an den Minuspol bzw. eine Masse und die andere Spitze an den Plusanschluß der Lampenfassung. Wenn alles OK ist dann sollte dein Multimeter einen unendlichen Widerstand anzeigen. Sollte es aber ca. 1 Ohm sein weißt du schon mal welches Kabel scheuert und blank liegt und musst nur noch die Stelle am Kabel suchen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von kfzslay


Hallo. um den Kurzschluß zu finden machst du die betroffenen Glühlampen heraus und nimmst ein Multimeter. Du stellst es auf Wiederstandsmessung, die eine Messpitze hällst du an den Minuspol bzw. eine Masse und die andere Spitze an den Plusanschluß der Lampenfassung. Wenn alles OK ist dann sollte dein Multimeter einen unendlichen Widerstand anzeigen. Sollte es aber ca. 1 Ohm sein weißt du schon mal welches Kabel scheuert und blank liegt und musst nur noch die Stelle am Kabel suchen.

Schreib lieber dabei das eine Widerstandsmessung spannungsfrei erfolgen muß, da das Meßgerät sonst kaputt geht... (bzw. gehen kann)

PS: selbst wenn es 1KOhm anzeigt ist etwas im Argen, nicht nur 1 Ohm

Zitat:

Original geschrieben von *lines*01



Zitat:

Original geschrieben von kfzslay


Hallo. um den Kurzschluß zu finden machst du die betroffenen Glühlampen heraus und nimmst ein Multimeter. Du stellst es auf Wiederstandsmessung, die eine Messpitze hällst du an den Minuspol bzw. eine Masse und die andere Spitze an den Plusanschluß der Lampenfassung. Wenn alles OK ist dann sollte dein Multimeter einen unendlichen Widerstand anzeigen. Sollte es aber ca. 1 Ohm sein weißt du schon mal welches Kabel scheuert und blank liegt und musst nur noch die Stelle am Kabel suchen.
Schreib lieber dabei das eine Widerstandsmessung spannungsfrei erfolgen muß, da das Meßgerät sonst kaputt geht... (bzw. gehen kann)
PS: selbst wenn es 1KOhm anzeigt ist etwas im Argen, nicht nur 1 Ohm

wie du wohl bemerkt hast steht dort nichts das er irgendetwas anschalten soll. Daher geht man als normaler Mensch davon aus, das alles Spannungsfrei geschieht.

Zitat:

Original geschrieben von kfzslay


wie du wohl bemerkt hast steht dort nichts das er irgendetwas anschalten soll. Daher geht man als normaler Mensch davon aus, das alles Spannungsfrei geschieht.

Wie du vielleicht weißt machen Leute, die sich nicht mit Messungen etc., 100%ig auskennen auch mal Sachen die nicht vorgesehen sind. Also auch eventuell Licht einschalten während der Widerstandsmessung 😛

PS: brauchst dich jetzt nicht gleich persönlich angegriffen fühlen nur weil jemand deine Aussage vervollständigt hat 🙄

Ja hast recht. Aber bei 1KOhm fliegt die 10A Sicherung nicht raus. es fleißen ja nur 1,2A

Zitat:

Original geschrieben von kfzslay


Ja hast recht. Aber bei 1KOhm fliegt die 10A Sicherung nicht raus. es fleißen ja nur 1,2A

Das schon aber 1 KOhm beispielsweise, ohne das die Glühbirne drinsitzt, würde auf eine Berührung, Gammel zwischen den Kontakten etc. deuten, welche bei Feuchtigkeit dann zum richtigen Kurzschluß führen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen