Kurzschluss standlicht.
hab folgendes problem und zwar brennt ab und zu die sicherung vom standlicht durch. dh. keine tachobeleuchtung was ganz schön schei*e ist.
vor 1 monat hat es angefangen, die sicherung brennt durch, ich zerflücke das amturenbrett und checke alle standlichter, kann keinen fehler finden. am nächsten tag stecke ich ne sicherung rein und alles geht.
eine woche später fliegt wieder ne sicherung, mach direkt ne neue rein alles funktioniert, für 3 wochen.
letzten sonntag, fliegt wieder ne sicherung, bei nacht, die nächste die ich reinstecke fliegt wieder.
also klemme ich mal unten im fußraum den stecker von der heckbeleuchtung ab, und siehe da die sicherung bleibt.
denke mir, steck mal den stecker drauf, wenn se dann fliegt ist ein fehler im kablebaum hinten, was passiert ??? sie fliegt nicht, sondern 2 std später.
100pro wenn ich jetzt ne sicherung rein tue und dabei kucken will fliegt se ned.
bin soweit das ich den in die werkstatt bringe (ich als mechatroniker tzzz), aber was bringt das wenn dann kein fehler vorliegt.
hat jemand auch mal das problem gehabt??? will die karre mich verarschen???
25 Antworten
Leider hab ick gerade weder Schaltplan noch Sicherrungsbelegung zur Hand, aber Standlicht und Tachobeleuchtung liegen auf einer Sicherung?
Welches Standlicht brennt durch, links oder rechts?
standlicht hinten re,vorne,instrumenten.
inflagranti wollte mir schon einen geben aber in der rep anleitung gibt es keinen vom 106er.
ich hab so was ähnliches hier, aber außer pinbelegungen sieht man nicht.
man sieht nicht wie das verkabelt ist.
hier hab den mal drangehangen:
Wo haste denn den Stromlaufplan her? Aber hast recht, die kannste vergessen.
Doof ist, dass der kurze nicht staendig ist.
Da wird dir kaum mehr bleiben, als alles zu zerlegen und nach Scheuerstellen zu kiecken.
Oder in einer freien Minute, alle relevanten Kabel einzeln nochmal abzusichern.
Mehr faellt mir da spontan nicht ein...
hab ich auch schon gedacht, standlicht vorne,hinten und instrumenten einzeln absichern.
da müsste ich aber erst mal den knotenpunkt finden.
der schaltplan ist orginal peugeot RTA.
da ich eh nach hinten kabel für fondlautsprecher legen wollte, kann ich direkt mal die kabel nach hinten checken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot106xsi
da müsste ich aber erst mal den knotenpunkt finden.
Naja, kommt auf deine Zeit an.
Am besten (aber auch am aufwendigsten) waere, jeden Teilkabelbaum abzusichern.
Also fuer die Kennzeichenleuchten beispielsweise in FSC85ECL, FSC71AL, FSC50P/B(?) ...
Auch mal alle dazugehoerigen Stecker pruefen CC51 (2polig braun im Kofferraum)), HC22 (13polig braun im Innenraum), den Abzweigstecker HD27 (13polig braun im Innenraum).. (schwer zu lesen, aber ick hoffe, ick konnte das richtig entziffern, naja ick bin ja nu auch nich mehr der juengste)
und dies so weiter fuer jede weitere Komponente.
Sehr Aufwendig, aber so liesse sich ein Fehler am wohl schnellsten finden.
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot106xsi
der schaltplan ist orginal peugeot RTA.
Du hast leider nicht den Schaltplan, sondern den Stromlaufplan erwischt.
Eigentlich gehoeren dazu immer der Schaltplan, der Stromlaufplan und der Lageplan.
Haste die drei zusammen, spart das dann unendlich viel Suchzeit.
Jo, war nur als Beispiel gedacht, da ick auf deinem Bild eigentlich kaum was erkenne, die aber deutlich zu erkennen sind... Also nur als Prinzipbeispiel...
hallo XSI brauchste noch einen schaltplan? ich hab jetzt einen.
gruss talbot
her damit:-)
hab jetzt alles einzeln abgesichert, aber nur provisorisch, irgendwann (hoffe ich) fliegt ne sicherung um das einzugrenzen.
aber wie ich gesagt hab als ich dabei kucken wollte ging wieder alles.
den kabelbaum nach hinten hab ich abgerappt und der war i.o.
hallo, siehe standlicht.
gruss talbot
hallo, standlicht die 2.
thx
merkwürdig, warum wenn die sicherung fliegt, geht die instrumentenbelauchtung aus und die lüftungsbeleuchtung????
laut plan hängen die ned mit dranne. nur die kontrollleuchte und die ist ned abgesichert.
der schalter kann auch ned defekt sein.
hallo, hat das radio auch eine beleuchtung? geht die auch
aus?
hab dir eine PN geschickt.
gruss talbot
nene das radio ist nen blaupunkt und hat immer beleuchtung.
also alle beleuchtung bis auf das standlicht hinten rechts das einzeln abgesichert ist geht dann aus.
man ey jetzt kann ich wieder monate fahrenum jetzt endgültig zu sehen ob vorne,hinten oder drinnen nen kurzschluss ist.
hab schon mal daran gedacht das die sicherungszentrale ne macke hat aber das glaube ich ned.
die leitung nach hinten hat keinen kurzschluss und beträgt 0ohm.
aber warum flog das letzte mal keine sicherung mehr als ich den kabelbaum hinten abgesteckt hatte.
als der wieder angesteckt wurde flog wiederum auch keine mehr. unlogisch.