Kurzschluss ...kein Licht mehr
Leider habe ich an dem schalter wo man die lichtweite von 1-3 einstellen kann einen kurzschluss verursacht, der scalter ist über dem lichtschalter. Nun habe ich im innenraum keine beleuchtung mehr sprich im Tacho in den Schaltern in der Heizungsblende usw..
Ist da irgendwo eine sicherung zwischen die gewechstelt werden muss oder müssen alle birnen erneuert werden?
36 Antworten
mal eine frage:
wenn ich die leuchtweitenregulierung beim messen nicht eingesteckt hatte kann es dann dazu führen das auch in der heizungsblende kein strom ankommt?
Zitat:
Original geschrieben von simonmathias
mal eine frage:
wenn ich die leuchtweitenregulierung beim messen nicht eingesteckt hatte kann es dann dazu führen das auch in der heizungsblende kein strom ankommt?
Nein. Das eine ist die LWR, das andere Instumentenbeleuchtung. Das sind verschiedene Sachen und beim Messen nicht zusammenhängend (außer die Masse)...
Zitat:
Original geschrieben von simonmathias
es ist doch ein kabelbruch..
Tataaaaaaaaaa! 🙄
Na wunderbar 😁 Dann weißt du ja, was du zu tun hast 😉
Ähnliche Themen
dann bleibt mir ja wohl nichts anderes übrig als das ganze Teil auszubauen damit ich die leitung neu legen kann. ich würd mal gerne wissen wie ein so dickes kabel einfach brechen kann, als ob sich dort ein Mader verstecken würde..
naja indem sinne
peace
ähm
also ich würde die blende die über tacho und so weiter geht abbauen
sind 5 schrauben glaub ich
und dann vom lichtschalter aus 2 neue kabel zum heizregler legen
hab jetzt heute kein lust mehr zwei neue leitungen zu legen..vorher muss ich ja noch alles auseinander bauen...ich werde einfach an das gebrochene Kabel das fehlende stück dranlöten und dann gut isolieren, was ich in der leuchtweitenregulieren nicht so gut gemacht habe..