Kurzschluss ...kein Licht mehr

VW Golf 1 (17, 155)

Leider habe ich an dem schalter wo man die lichtweite von 1-3 einstellen kann einen kurzschluss verursacht, der scalter ist über dem lichtschalter. Nun habe ich im innenraum keine beleuchtung mehr sprich im Tacho in den Schaltern in der Heizungsblende usw..
Ist da irgendwo eine sicherung zwischen die gewechstelt werden muss oder müssen alle birnen erneuert werden?

36 Antworten

An der Heizungsblende ist ein braunes und ein blau-graues kabel, da kommt bei mir kein saft mehr an. weiß einer welche sicherung das ist?

http://www.doppel-wobber.de

ich kenne die seite

Dann schaue dort nach - da stehen die Sicherungen alle aufgelistet 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von simonmathias


ich kenne die seite

und wieso schaust du da nicht nach ? 😉

Die sicherung gehört doch zur Instrumentenbeleuchtung auf Steckplatz 3..die habe ich aber schon gewechselt

Außerdem hatte ich dir das schon geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


......Dann wirst du einen Kurzschluss gebaut haben, der die Sicherung Nr.3 (10Ampère) getötet hat. Diese ist für die Kennzeichenleuchte und die Instrumentenbeleuchtung zuständig......

Die Heizungsblende gehört auch zur Instrumentenbeleuchtung. Wie alles, was zwischen einem braunen und einem grau/blauen Kabel hängt!

Zitat:

Original geschrieben von simonmathias


Die sicherung gehört doch zur Instrumentenbeleuchtung auf Steckplatz 3..die habe ich aber schon gewechselt

geht denn der rest der instrumentenbeleuchtung ?

ich habe es durchgemessen da kommt nichts an. die anderen instrumentenbeleuchtungen gehen

undj ja ich habe auch das licht eingeschaltet beim messen

evtl. kabelbruch ??
ich würd die beiden leitungen neu zum schalter legen wenn es so os ..

das kann nicht sein..das kabel kann doch nicht einfach von einem auf den anderen tag brechen..
gestern funktionierte alles tadellos..dann habe ich dne kurzschluss verursacht und nix brannte mehr. daraufhin habe ich die sicherung gewechselt und dann gingen alle lampen an..bis auf die der Heizungsblende.

dann schau dir ma die zwei kabel am lichtschalter an weiss ja nicht was fürn kurzschluss das war 😉

also ich sehe an den Kabeln nichts besonderes...wenn eines der kabel gebrochen wäre dann könnte ich es ja herausziehen.
Wenn ich beim messen plus und minus vertauscht hätte, würde mir das messgerät -13V und ein paar kaputte anzeigen.
ich bin mal davon ausgegangen das das braune kabel plus ist
zu dem kurschluss: den habe ich in der leuchtweitenregulierung verursacht..mir sind versehentlich zwei kabel aneinander gestossen.

Zitat:

Original geschrieben von simonmathias


......ich bin mal davon ausgegangen das das braune kabel plus ist......

Falsch! Ist Masse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen