kurzfristiger Leistungsverlust

Opel Corsa D

Hallo miteinander,
habe mir einen Corsa D, Baujahr 2009 mit 60 PS zugelegt. Als Laie versuche ich das Problem so gut es
geht verständlich schildern: Beim Beschleunigen und auch sonst speziell auf der Autobahn stelle ich kurz-
fristige Leistungsverluste fest. Die Vorgängerin des Autos ist nur Kurzstrecke gefahren und wahrscheinlich
immer untertourig. Fahre seit 2 Tagen Besitz nur Autobahn und vorsichtig zwischen 3-4000 Umdrehungen.
Sollte man das abklären lassen in einer Werkstatt?

Danke für eine Antwort, Manne1956

25 Antworten

Zitat:

@Manne1956
Fahre seit 2 Tagen Besitz nur Autobahn und vorsichtig zwischen 3-4000 Umdrehungen.

NUR Autobahn? Wirklich? Nie nach Hause o.ä.?
NUR auf der Autobahn?
Wow 🙂

3 1/min ist untertourig !
4.000 1/min schon eher hochtourig.

Wenn bei der gleichen Drehzahl mal mehr und mal weniger Leistung verfügbar ist, dann lass das abklären. Yepp.

Zitat:

@Carsten-Bochum schrieb am 15. Dezember 2021 um 22:00:52 Uhr:



Zitat:

@Manne1956
Fahre seit 2 Tagen Besitz nur Autobahn und vorsichtig zwischen 3-4000 Umdrehungen.

NUR Autobahn? Wirklich? Nie nach Hause o.ä.?
NUR auf der Autobahn?
Wow 🙂

3 1/min ist untertourig !
4.000 1/min schon eher hochtourig.

Wenn bei der gleichen Drehzahl mal mehr und mal weniger Leistung verfügbar ist, dann lass das abklären. Yepp.

Doch, ab und an auch nach Hause....grins! Werde ich tun, um das zu klären!

Das mit der Drehzahl und der AB war nicht 100 %-ig ernst gemeint.

Ja, lass mal jemanden danach schauen, wenn der nicht gleichmäßig läuft, und gib bitte eine Info zurück, was ggf. die Ursache war/ist.

Gruß
Carsten

Ähnliche Themen

Zündmodul-/Kontakte und Zündkerzen sichten ... sind vermutlich zu tauschen.

Leistungsverluste bei einem 60 PS Corsa D ?
Wenn so eine lahme Krücke tatsächlich Leistung verliert, musst du schieben. 🙄

Beschreib doch deine Symptome etwas genauer. Was macht er zB beim Beschleunigen im 3. Gang auf der ebenen Straße? Dreht er von ca 2000 - 4000 U/min sauber durch, oder stottert er sich hoch?
Unter 2000 U/min wird man von dem Spielzeugmotor im doch nicht ganz leichten Corsa D absolut nix vernünftiges erwarten können.

60 PS hatte ich im ollen C Kadett, aber nur 2 Drittel Gewicht. 😛

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 17. Dezember 2021 um 00:02:07 Uhr:


Leistungsverluste bei einem 60 PS Corsa D ?
Wenn so eine lahme Krücke tatsächlich Leistung verliert, musst du schieben. 🙄

[...]

60 PS hatte ich im ollen C Kadett, aber nur 2 Drittel Gewicht. 😛

'

Da fehlt Dir wirklich die Fähigkeit, Dir das vorzustellen?

Natürlich ist es auch bei einem schwächeren Motor ein Problem, wenn ein Teil der Leistung fehlt.
Und wenn er nun - in der Spitze - nur noch 50 PS hätte. Da muss man nicht schieben. Aber es stört.

Auch kleine Motoren haben ihre Berechtigung.

Gruß
Carsten

Wenn bei einem V-12-Zylinder zwei Zündspulen nicht richtig mitspielen...merkt man es nicht. 🙂
Bei einem 3-Zylinder oder schmalbrüstigen 4-Zylinder...wenn da ein Pott nicht mehr will, ist es extrem.
Da brechen 25% der Leistung weg und dann hat der 60PS-Bolide nur noch 45PS...schlecht gerechnet. 🙂
...
Fehlzündungen können den Katalysator kaputtmachen, und auch die Lambdasonden haben das nicht gern.
Ausserdem käme bei der mageren Beschreibung noch eine verdreckte Drosselklappe in Frage, bzw. fehlerhafte Potis im Drosselklappengehäuse. Die können dann für eine flatternde Drosselklappe sorgen.
...
Wie sieht denn das Wartungsheft aus?...falls vorhanden...

Zitat:

@Linear Cycle
Bei einem 3-Zylinder oder schmalbrüstigen 4-Zylinder...wenn da ein Pott nicht mehr will, ist es extrem.
Da brechen 25% der Leistung weg und dann hat der 60PS-Bolide nur noch 45PS...schlecht gerechnet. 🙂
...

'

Warum 25 %?

Da brechen etwa 40 % bis 50 % weg beim 3-Zylinder weg.

Und ca. 30 % bis 35 % beim 4-Zylinder.

Gruß
Carsten

PS

Zitat:

@Linear Cycle
Wenn bei einem V-12-Zylinder zwei Zündspulen nicht richtig mitspielen...merkt man es nicht. 🙂

'

Da fehlen Dir Erfahrung und/oder Borstellungsvermögen. Natürlich merkt man das. Der läuft dann sehr unsauber...

Vorstellungsvermögen ;-)

Und deine Wortglaubereien helfen jetzt wem?

@ TE
Bitte gib uns bitte eine bessere Beschreibung, sonst müssen wir noch weitere Berechnungen lesen, wieviel denn ein 3 Zylinder bei einem ausgefallenen Zylinder an Leistung verliert . . . 😮

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 17. Dezember 2021 um 00:02:07 Uhr:



[...] bei einem 60 PS Corsa D ?
Wenn so eine lahme Krücke tatsächlich Leistung verliert, musst du schieben. 🙄
.
Was macht er zB beim Beschleunigen im 3. Gang auf der ebenen Straße? Dreht er von ca 2000 - 4000 U/min sauber durch, oder stottert er sich hoch?
Unter 2000 U/min wird man von dem Spielzeugmotor im doch nicht ganz leichten Corsa D absolut nix vernünftiges erwarten können.

60 PS hatte ich im ollen C Kadett, aber nur 2 Drittel Gewicht. 😛

'

Aber bitte mindestens

so

qualifiziert sollte es sein 🙂

Den Titel vom Thread habt ihr aber schon GELESEN ??

Kurzfristig ist nicht permanent.
Ist also ehr unwahrscheinlich, dass der KAT "zerbröselt" ist... ebenfalls hört sich das ganze komisch an mit den Kerzen... entweder das Teil funktioniert oder nicht.

Sinnig wäre also zunächst mal zu gucken ob es Einträge im Fehlerspeicher gibt. Und wenn man schon Kerzen sichten, größere Teile tauschen von einem "Laien" abverlangt, dann sollte man mit den simpelsten Sachen anfangen.

- Drosselklappe reinigen
- Zündmodul tauschen u. neue Kerzen rein
$- Lambda werte prüfen
$- Luftdurchlass prüfen (evtl. Sensor kaputt)
$- Fehlerspeicher/Freeze auslesen

Die mit "$-" gekennzeichneten Sachen solltest du zu 100% ohne Kostenaufwand selber prüfen können, vorausgesetzt du hast einen ELM327 (gibts ab ca. 8€+)

Sollten die $ Schritte nichts bringen würde ich zuerst die Drosselklappe machen. Luftfilter ausbauen, Schlauch lösen, auf gut 3k hoch drehen und mit Schüben sprühen... die große Dose kostet ca. 10-20€ ..... danach Z.M. tauschen...

Was ist denn die Laufleistung?
Kette falsch gewechselt und fehlerhafte Steuerzeiten ?

Zitat:

@Kiseku schrieb am 17. Dezember 2021 um 22:53:22 Uhr:


Den Titel vom Thread habt ihr aber schon GELESEN ??

Kurzfristig ist nicht permanent.


Ist also ehr unwahrscheinlich, dass der KAT "zerbröselt" ist...

[...]

Kette falsch gewechselt und fehlerhafte Steuerzeiten ?

'

😕

Kannst Du dann bitte erklären, wie fehlerhafte Steuerzeiten

nicht

permanent sein können?

Danke,
Gruß
Carsten

PS
Kurzfristig bedeutet übrigens nicht sporadisch. Gemeint ist kurzzeitig oder vorübergehend

Deine Antwort
Ähnliche Themen