Kurzfristige Kraftstoff-Trimmregelung ecm-17
Hallo,
Haben heute Fehlerspeicher auslesen lassen mit icarsoft wegen mein airbag problem, wollte den Fehler löschen, ging aber diesmal nicht. Airbag fehler sitzt nun fest. Aber egal. Wir haben dabei noch ein fehler entdeckt undzwar kurzfristige Kraftstoff-trimmregelung ecm 17.
Volvo V40 Bj. 2000, 122ps
Weiss jemand was es zu bedeuten hat? Ist es was schlechtes?
Mfg
26 Antworten
Ok werde ich mal versuchen wenn der regen mal aufhört.
Gibt es nicht einen trick den Fehler zu löschen? Nur für den TÜV? Ich konnte den fehler 2 mal löschen aber jetzt geht das leider nicht mehr
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 14. April 2018 um 13:39:27 Uhr:
Nein, die Fehlermeldung ist nur löschbar wenn der Fehler nicht in diesem Momen t vorhanden ist.
Ist es dieser stecker?
Müsste der Stecker für den Seitenairbag Fahrerseite sein.
Ähnliche Themen
Schon erstaunlich dass die Kabeln im Auto einfach so rum liegen. Voll billig. Da kann doch jeder ran und kann es einfach manipulieren.
Was passiert wenn ich den stecker einfach raus lasse? Kann ich den airbag nicht deaktivieren? Damals gabs auch keine airbags. Brauche den scheiß nicht. 😠
Wenn der Stecker ab ist gibt es eine Airbag-Fehlermeldung. Ansonsten findet man im Netzt diverse Fake-Stecker , die dem System vorgaukeln es wäre ein Airbag da. Soche teile werde ich nicht verlinken, wo ist das Problem den Stecker instandzusetzen und dann im Falle eines Unfalls mehr Sicherheit zu haben. Mach die Steckkontakte wieder blank, etwas Kontaktspray dazu und dan solltest du Ruhe haben, oder verlöte die Kontakte direkt. Ich bentze im Reparaturfall immer Industrieverbinder, sind besser wie die Volvo-Stecker. Und dann ist da Ruhe.
Moin @Bernd-V40!
Was sind Industrieverbinder und wie sehen sie aus?
Gruß Torsten
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 26. April 2018 um 19:34:39 Uhr:
Wenn der Stecker ab ist gibt es eine Airbag-Fehlermeldung. Ansonsten findet man im Netzt diverse Fake-Stecker , die dem System vorgaukeln es wäre ein Airbag da. Soche teile werde ich nicht verlinken, wo ist das Problem den Stecker instandzusetzen und dann im Falle eines Unfalls mehr Sicherheit zu haben. Mach die Steckkontakte wieder blank, etwas Kontaktspray dazu und dan solltest du Ruhe haben, oder verlöte die Kontakte direkt. Ich bentze im Reparaturfall immer Industrieverbinder, sind besser wie die Volvo-Stecker. Und dann ist da Ruhe.
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 26. April 2018 um 19:34:39 Uhr:
Wenn der Stecker ab ist gibt es eine Airbag-Fehlermeldung. Ansonsten findet man im Netzt diverse Fake-Stecker , die dem System vorgaukeln es wäre ein Airbag da. Soche teile werde ich nicht verlinken, wo ist das Problem den Stecker instandzusetzen und dann im Falle eines Unfalls mehr Sicherheit zu haben. Mach die Steckkontakte wieder blank, etwas Kontaktspray dazu und dan solltest du Ruhe haben, oder verlöte die Kontakte direkt. Ich bentze im Reparaturfall immer Industrieverbinder, sind besser wie die Volvo-Stecker. Und dann ist da Ruhe.
Da kann aber nichts hoch gehen oder? Hab voll schiss selber ran zu gehen.
nein, klemm die Batterie ab, warte 15 Minuten oder eine halbe Stunde, dann kannst du problemlos an den Steckern arbeiten. Nur nicht mit Ohmmeter oder so dran rum messen.
Falls du den Stecker gegen Industrieverbinder austauschen willst kannst du z.B. diese benutzen.
http://www.amphenol-industrial.de/ecomateC16M-16.html
Diese benutze ich in so einem Fall.
Ich bekomme den stecker nicht raus. Habe auf die seiten, oben und unten gedrückt und gleichzeitig rausgezogen aber ohne erfolg. Ich versteh nicht wie der Stecker raus soll. Ich will auch nicht zu fest ziehen weil ich angst habe dass es reißt