Kurzes Nummernschild

Audi Q5 8R

Hat jemand von euch ein kürzeres Kfz-Kennzeichen an der Kuh montiert?

Hinten sollte das ja kein Problem sein, aber wie schaut das vorne aus? Vielleicht kann jemand mal ein Bild mit einem kurzen Nummernschild einstellen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Glenn1881


Hallo Hanon8,

Problem, dass das kurze Kennzeichen vorne wohl nicht in die Aussparung bei der Kennzeichenauflage passt.
In deinen Bildern ist dies aber für mich nicht erkennbar, dass das Kennzeichen diese Aussparung nicht ausfüllt.
Gibst du mir bitte eine Info?

Gruß
Wolfgang

hallo Wolfgang ,

das nackte kleine Nummernschild - also ohne fremdes Rahmenteil, wie gerne von den Händlern verwendet, passt genau in der Höhe in die Aussparung , in der Länge habe ich links und rechts knapp 3cm Luft.

Also, in der Länge wird die Ausparung nicht voll genutzt , nur mit dem langen Schild.
Ich hab es nochmal markiert auf dem Bild.

Hoffentlich hat Dir das geholfen.

Gruss
hanon

43 weitere Antworten
43 Antworten

nee da sind keine Löcher oder so.
Die Löcher machst Du erst beim verschrauben (wenn Du verschraubst...)!

Zitat:

@hanon8 schrieb am 26. April 2009 um 12:20:19 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von baurat


Hat jemand von euch ein kürzeres Kfz-Kennzeichen an der Kuh montiert?

Hinten sollte das ja kein Problem sein, aber wie schaut das vorne aus? Vielleicht kann jemand mal ein Bild mit einem kurzen Nummernschild einstellen...

hier das kleine Nummernschild
Gruß
hanon

Hallo, welche Maße hat denn das Nummernschild?

Hier mal ein Beispiel von vorne:

Zitat:

@loehrdi schrieb am 3. Oktober 2016 um 18:18:51 Uhr:


Hier mal ein Beispiel von vorne:

Hast du das Kennzeichen in der Mitte auch abgefangen?

Ähnliche Themen

Wenn ich ehrlich bin, dann gefällt mir solch ein Kennzeichen nicht einmal an der Kuh.
Ich finde da muss sich das Auto zu passen, so wie an einen VW Käfer.

Zitat:

@Q5toto schrieb am 3. Oktober 2016 um 18:25:02 Uhr:



Zitat:

@loehrdi schrieb am 3. Oktober 2016 um 18:18:51 Uhr:


Hier mal ein Beispiel von vorne:

Hast du das Kennzeichen in der Mitte auch abgefangen?

In der Mitte ist ein weicher Schaumstoff (Armaflex) auf etwas Spannung hinterlegt.
Mir gefällts! 😉

Grüße aus Köln

Gut so denn wenn nix unterliegt verbirgt sich das Kennzeichen mit diesen Haltern...

Die Kennzeichenhalterung ist von "AluFixx", komplett aus Aluminium - hält SEHR gut!
Mit dem 19mm Armaflex-Streifen dahinter ist es minimal nach außen gewölbt.

Ich wollte gar keine Kennzeichen Unterlage. In Ingolstadt haben die das ganz gut gelöst, die haben zwischen Stoßstange und Kennzeichen kleine Kunstoffringe drunter gemacht damit es keine Kratzer gibt. Kurze Kennzeichenunterlagen haben die nicht da.
Das hat mir aber der Händler vor Ort aber schon mitgeteilt.

Zitat:

@derhennes schrieb am 4. Oktober 2016 um 09:37:30 Uhr:


Ich wollte gar keine Kennzeichen Unterlage. In Ingolstadt haben die das ganz gut gelöst, die haben zwischen Stoßstange und Kennzeichen kleine Kunstoffringe drunter gemacht damit es keine Kratzer gibt. Kurze Kennzeichenunterlagen haben die nicht da.
Das hat mir aber der Händler vor Ort aber schon mitgeteilt.

Aber ohne Kennzeichenhalter muss das Kennzeichen doch mit Schrauben befestigt werden.
Hatte ich auch überlegt, fand aber die Kennzeichenhalterung von AluFixx eleganter.
Hier habe ich übrigens auch Distanzringe drunter legen müssen.

Ich finde das mit den kurzen Nr-Schilder macht es noch edler....

Also mein Audi Händler hat meine Kennzeichen vorne wie auch hinten geklebt. Es gibt da einige "Hardcorer" bei dem Händler, die haben das bei ihren Autos auch gemacht- und es hält seit Jahren

Ist waschstrassen- und witterungsbeständig als auch keine Probleme dass einem die Dinger auf der Bahn wegfliegen.

Also ich hätte gern "N O-6"

Zitat:

@loehrdi schrieb am 6. Oktober 2016 um 20:36:56 Uhr:



Zitat:

@derhennes schrieb am 4. Oktober 2016 um 09:37:30 Uhr:


Ich wollte gar keine Kennzeichen Unterlage. In Ingolstadt haben die das ganz gut gelöst, die haben zwischen Stoßstange und Kennzeichen kleine Kunstoffringe drunter gemacht damit es keine Kratzer gibt. Kurze Kennzeichenunterlagen haben die nicht da.
Das hat mir aber der Händler vor Ort aber schon mitgeteilt.

Aber ohne Kennzeichenhalter muss das Kennzeichen doch mit Schrauben befestigt werden.
Hatte ich auch überlegt, fand aber die Kennzeichenhalterung von AluFixx eleganter.
Hier habe ich übrigens auch Distanzringe drunter legen müssen.

Stimmt das habe die auch geschraubt, aber durch die Kappen auf den Schrauben sieht man es nicht wirklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen