Kurzes Nummernschild
Hat jemand von euch ein kürzeres Kfz-Kennzeichen an der Kuh montiert?
Hinten sollte das ja kein Problem sein, aber wie schaut das vorne aus? Vielleicht kann jemand mal ein Bild mit einem kurzen Nummernschild einstellen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Glenn1881
Hallo Hanon8,Problem, dass das kurze Kennzeichen vorne wohl nicht in die Aussparung bei der Kennzeichenauflage passt.
In deinen Bildern ist dies aber für mich nicht erkennbar, dass das Kennzeichen diese Aussparung nicht ausfüllt.
Gibst du mir bitte eine Info?Gruß
Wolfgang
hallo Wolfgang ,
das nackte kleine Nummernschild - also ohne fremdes Rahmenteil, wie gerne von den Händlern verwendet, passt genau in der Höhe in die Aussparung , in der Länge habe ich links und rechts knapp 3cm Luft.
Also, in der Länge wird die Ausparung nicht voll genutzt , nur mit dem langen Schild.
Ich hab es nochmal markiert auf dem Bild.
Hoffentlich hat Dir das geholfen.
Gruss
hanon
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Glenn1881
Hallo Hanon8,Problem, dass das kurze Kennzeichen vorne wohl nicht in die Aussparung bei der Kennzeichenauflage passt.
In deinen Bildern ist dies aber für mich nicht erkennbar, dass das Kennzeichen diese Aussparung nicht ausfüllt.
Gibst du mir bitte eine Info?Gruß
Wolfgang
hallo Wolfgang ,
das nackte kleine Nummernschild - also ohne fremdes Rahmenteil, wie gerne von den Händlern verwendet, passt genau in der Höhe in die Aussparung , in der Länge habe ich links und rechts knapp 3cm Luft.
Also, in der Länge wird die Ausparung nicht voll genutzt , nur mit dem langen Schild.
Ich hab es nochmal markiert auf dem Bild.
Hoffentlich hat Dir das geholfen.
Gruss
hanon
Hallo Hanon8,
und ob mir das geholfen hat.
Vielen Dank!
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Glenn1881
Hallo Hanon8,ich fahre morgen nach Neckarsulm meinen 2,0TFSI S-Line Ex
abholen. Mein Kennzeichen lautet: XXX Q5. Die Zulassungsstelle hat darauf bestanden, dass nur ein kurzes Kennzeichen geprägt werden darf. Jetzt habe ich das Problem, dass das kurze Kennzeichen vorne wohl nicht in die Aussparung bei der Kennzeichenauflage passt.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
hat alles geklappt heute -Nummernschild - neuer Q5 ???
Gruß
hanon
Hallo,
ich habe ein Nummernschild mit 6 Ziffern "OS XX YY" kann man bei dieser
"Belegung" auch ein kurzes/kürzeres Nummernschild bekommen?
Bei "hanon8" sieht es für mich auch nach 6 Ziffern aus "D ?? 555", richtig?Oder doch nur fünf?
Wie sind da die Bestimmungen?Es gibt doch bestimmt eine Regelung dafür!
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pertin
Hallo,ich habe ein Nummernschild mit 6 Ziffern "OS XX YY" kann man bei dieser
"Belegung" auch ein kurzes/kürzeres Nummernschild bekommen?
Bei "hanon8" sieht es für mich auch nach 6 Ziffern aus "D ?? 555", richtig?Oder doch nur fünf?
Wie sind da die Bestimmungen?Es gibt doch bestimmt eine Regelung dafür!
Danke
Hallo Pertin,
hier bei uns gibt keine Einschränkungen - D-?? 555 oder D-?? 55 oder sonstwas.
Man kann wählen zwischen langem oder kurzem Schild. Ob OS(nabrück)-?? xxx oder OS-?? xx müßte auch da gehen.
Gruß
hanon
Danke, werde mich mal erkundigen.
Und ja OS ist Osnabrück...
Hallo Hanon,
die Abholung meines 2,0 TFSI in Neckarsulm verlief einwandfrei.
Lediglich die technische Einweisung war sowas von monoton und strotzte von fachlicher Inkompetenz.
Bezüglich der "kurzen" Kennzeichen - XXX Q5 - gab es auch keine Probleme. Ich finde nur, dass das Kennzeichen hinten etwas verloren aussieht. Vielleicht finde ich eine Möglichkeit, mit einem Rahmen oder
ähnlichem.
Nebenbei, mein Verbrauch auf der Rückfahrt war bei 95% BAB Geschwindigkeit, je nach Verkehrslage, zwischen 80 und 150 kmh
10,5 l. Die Drehzahlschwankungen habe ich auch festgestellt.
Gruß und einen schönen Feiertag
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Glenn1881
Bezüglich der "kurzen" Kennzeichen - XXX Q5 - gab es auch keine Probleme. Ich finde nur, dass das Kennzeichen hinten etwas verloren aussieht. Vielleicht finde ich eine Möglichkeit, mit einem Rahmen oder
ähnlichem.
das
hierkönnte dich interessieren!
Zitat:
Original geschrieben von Glenn1881
Hallo Hanon,Bezüglich der "kurzen" Kennzeichen - XXX Q5 - gab es auch keine Probleme. Ich finde nur, dass das Kennzeichen hinten etwas verloren aussieht.
Gruß und einen schönen Feiertag
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
habe erstmal viel Spaß mit der Q - der Verbrauch ist bei meinem 3.0TDI nach knapp 5.000km Fahrt deutlich gefallen, wird bei Dir sicher auch nicht anders werden. Und das kleine Nummernschild hinten ohne jeden Rahmen und sonstwas , also ............ ich finde es optimal.
Ich mag halt diese langen Latten nicht.
Gruß
hanon
Vielen Dank endmar, die Seite kannte ich schon.
Problem hierbei, wenn ich richtig lese, werden nur Halterungen hergestellt, die der EU-Normgröße 520x110 entsprechen. Das kurze
Nummernschild ist aber 420x110.
Gruß
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von endmar
das hier könnte dich interessieren!Zitat:
Original geschrieben von Glenn1881
Bezüglich der "kurzen" Kennzeichen - XXX Q5 - gab es auch keine Probleme. Ich finde nur, dass das Kennzeichen hinten etwas verloren aussieht. Vielleicht finde ich eine Möglichkeit, mit einem Rahmen oder
ähnlichem.
nur z. K. Auszug aus CarSign Homepage:
"CarSign Kennzeichenhalterungen gibt es derzeit ausschließlich für die EU-Normgröße 520 x 110 mm ! " .... somit nur für große KZ.
Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
nur z. K. Auszug aus CarSign Homepage:Zitat:
Original geschrieben von endmar
das hier könnte dich interessieren!
"CarSign Kennzeichenhalterungen gibt es derzeit ausschließlich für die EU-Normgröße 520 x 110 mm ! " .... somit nur für große KZ.
Sorry Glenn1881,
hatte nicht weitergelesen, dass du dies schon festgestellt hast.
Also ich finde diese Nummerngrösse nicht zu gross. Gibts leider nur bei den Indianern. 😉
Hä, was hat ein Schweizer Kennzeichen (Kanton Aargau) mit Indianern zu tun?
Edit:
Jetzt is mir Steinbrück eingefallen - den blöden Spruch meinste, ne?
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
hallo Wolfgang ,Zitat:
Original geschrieben von Glenn1881
Hallo Hanon8,Problem, dass das kurze Kennzeichen vorne wohl nicht in die Aussparung bei der Kennzeichenauflage passt.
In deinen Bildern ist dies aber für mich nicht erkennbar, dass das Kennzeichen diese Aussparung nicht ausfüllt.
Gibst du mir bitte eine Info?Gruß
Wolfgangdas nackte kleine Nummernschild - also ohne fremdes Rahmenteil, wie gerne von den Händlern verwendet, passt genau in der Höhe in die Aussparung , in der Länge habe ich links und rechts knapp 3cm Luft.
Also, in der Länge wird die Ausparung nicht voll genutzt , nur mit dem langen Schild.
Ich hab es nochmal markiert auf dem Bild.Hoffentlich hat Dir das geholfen.
Gruss
hanon
habe auch ab Freitag meine Kuh mit den Kurzen Kennzeichen , sieht man löcher oder sonstiges wo die 3 cm Luft sind ??
Danke für die Antwort Hanon