Kurzes Kennzeichen
Moinsen,
wollte man fragen, wie man an ein kurzes Kennzeichen bei ner Erstzulassung drankommen kann?
Gr33tz
Mogge
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ulmamo
Also, bei derart unqualifiezirtem Quatsch als Antwort auf Fragen (zu denen es durchaus aktuelles aus der Rechtsetzung gibt), stelle ich meine Mitarbeit an diesem Thema ein.Zitat:
Entschuldige. Ich hoffe, du wirst das Trauma bald verarbeitet haben. So unqualifiziert war die Antwort nicht. Wenn ich den Macho mit dem Kennzeichen k-x 1 sehe, der immer vor der Kölner Zulassungsstelle rumlungert, glaube ich kaum, dass er die Möglichkeit 1 gewählt hat 😉
315 Antworten
Wenn ich ein wirklich passendes Kennzeichen sehe (neulich *** M 112 an einem Benz oder MI NI *** an einem Cooper), dann gefällt mir das meist auch. Aber dieses 911 an einem Porsche macht mich krank, wie mich der Anblick des "Golf"-Schriftzuges krank macht. Ja, passt irgendwie, ja, ist ein 911er, ganz toll. Aber es hat *jeder*! Ich gucke mir schon mein Leben lang Kennzeichen an, aber diese habe ich echt über. Sorry.
Zitat:
@X_FISH schrieb am 5. Januar 2015 um 00:36:26 Uhr:
Frag doch mal in den USA an, ob sie - weil sie ja inzwischen primär Importfahrzeuge nutzen - nicht auf ein europäisches Maß gehen wollen. 🙂Zitat:
@Bulbarius schrieb am 4. Januar 2015 um 20:37:48 Uhr:
Ja zum Teufel, hätten sie nicht einfach mit der Euro Umstellung eines in US Maßen machen können ??Australien ist da schon recht weit gekommen:
🙂
Grüße, Martin
Haha ja geil. Daran habe ich gar nicht gedacht! Stimmt, in Filmen sieht man den R8 mit nem Ami Blech vorne, aber einer Europäischen Vorrichtung. Das Ding steht voll drüber und seitlich alles frei.
Hast Recht, das ist noch besch ...
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 5. Januar 2015 um 16:04:16 Uhr:
Aber dieses 911 an einem Porsche macht mich krank,
Vielleicht ain absoluter Fan von Osama bin Laden.
Zitat:
@MvM schrieb am 6. Januar 2015 um 06:29:27 Uhr:
Vielleicht ain absoluter Fan von Osama bin Laden.Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 5. Januar 2015 um 16:04:16 Uhr:
Aber dieses 911 an einem Porsche macht mich krank,
So eine Art "Never forget!". Man weiß es nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@MvM schrieb am 6. Januar 2015 um 06:29:27 Uhr:
Vielleicht ain absoluter Fan von Osama bin Laden.
Oder der Reichspogromnacht? Man kann schon viel hineininterpretieren wenn man unbedingt will...
Grüße, Martin
Leute, das 911er Kennzeichen hatten viele schon vor Osama. Soll es deswegen verboten werden? Es gibt verbotene Kennzeichen wie SS. Noch niemals gesehen. HH dachte ich auch, doch nun fahren viele andere damit rum. Und ich meine nicht Hamburg. Und sind sie deswegen auch Nazi anhänger ...
Davon abgesehen ist ein 911 Kennzeichen kein kurzes
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 5. Januar 2015 um 16:04:16 Uhr:
[.....] Aber dieses 911 an einem Porsche macht mich krank, wie mich der Anblick des "Golf"-Schriftzuges krank macht. [.....]
Und...., was sagt dein Arzt dazu? 😁
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 6. Januar 2015 um 12:07:14 Uhr:
Und...., was sagt dein Arzt dazu? 😁Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 5. Januar 2015 um 16:04:16 Uhr:
[.....] Aber dieses 911 an einem Porsche macht mich krank, wie mich der Anblick des "Golf"-Schriftzuges krank macht. [.....]
Hoffnungslos, aber nicht ernst 🙂
Nee, ohne Scheiß, ich bin ja selbst mit 'nem Golf 1 angefangen, aber irgendwann ist mal genug.
Das Auto kann ich gar nicht schlecht finden, der 7er sieht echt flott aus. Der Name nervt mich. Wäre bei Opel mit "Kadett" genau so.
Zitat:
@Captain_Hindsight schrieb am 6. Januar 2015 um 12:15:57 Uhr:
Hoffnungslos, aber nicht ernst 🙂Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 6. Januar 2015 um 12:07:14 Uhr:
Und...., was sagt dein Arzt dazu? 😁
Nee, ohne Scheiß, ich bin ja selbst mit 'nem Golf 1 angefangen, aber irgendwann ist mal genug.
Das Auto kann ich gar nicht schlecht finden, der 7er sieht echt flott aus. Der Name nervt mich. Wäre bei Opel mit "Kadett" genau so.
"Kapitän" ist ja nun mal auch der schönere Opel 🙂
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 4. Januar 2015 um 20:42:41 Uhr:
Dein Optikgeschmack ist aber kein Kriterium für die Vergabe eines Kennzeichens. Und wenn ein LKR-Kennzeichen halt für Autos nicht erlaubt ist, dann ist das eben so. Und warum sollte ein Mitarbeiter einer Zulassungsstelle nur für deine Vorlieben gegen das Gesetz verstoßen?? Verstößt du bei deiner Arbeitsstelle auch gegen das Gesetz, nur um einen beliebigen Kunden glücklich zu machen?
Verstößt ein LKR Kennzeichen gegen das Gesetz? Eher nicht. Eine einheitliche Reglung Bundesweit wäre allerdings zu begrüßen, so lange jede Zulassungsstelle ihe eigenes Süppchen kocht kann ich den Unmut mancher nut zu gut verstehen. Hab mich selbst schon öfter damit rum geärgert.
Bin z.B. an der Ummeldung auf Saisonkennzeichen gescheitert weil man mir kein LKR Schild zuteilen wollte und das kürzeste Einzeilige mit Saison zu lang war. Die Zulassungsstelle hat gesagt 32cm eingetragen, mehr passt nicht, teilen wir auch nicht zu (unabhängig davon beschweren sich andere das ihr Amt einen Scheiß auf den Eintrag gibt und meine weicht keinen mm davon ab 😁), ende aus. Ein Jahr später habe ich einen US Oldtimer bekommen und man hat mir, als ich nachfragte was für ein Schild ich bekomme, ich war etwas in Sorge 🙂, ein LKR Schild mit H zugeteilt!
Als das in trockenen Tüchern war hab ich dann mal freundlich (wirklich, keine Ironie) nachgefragt warum das denn geht und bei meinem Saisonkennzeichen nicht und habe dann, wenn auch widerwillig mein LKR Schild mit Saison für den anderen Wagen bekommen.
Zitat:
@X_FISH schrieb am 5. Januar 2015 um 00:36:26 Uhr:
Frag doch mal in den USA an, ob sie - weil sie ja inzwischen primär Importfahrzeuge nutzen - nicht auf ein europäisches Maß gehen wollen. 🙂
Europäische Importfahrzeuge in den USA haben natürlich eine entsprechende Kennzeichenaussparung für US Formate, genauso wie die offiziellen US Importe in Europa passende haben. Aber im Gegensatz zu Europa gibt es sowas wie Grauimporte in den USA so gut wie nicht, da die Hürden für eine Einzelzulassung extrem hoch sind. Von daher stellt sich die Frage nicht.
Den Gouvernator z.B. hat die private Einzelzulassung seines Unimog, inkl. Fahrzeug, rund $400.000 gekostet.
http://www.motor-talk.de/.../...rkauft-seinen-unimog-t5042290.html?...
Zitat:
@Hellhound1979 schrieb am 6. Januar 2015 um 19:00:55 Uhr:
Verstößt ein LKR Kennzeichen gegen das Gesetz? Eher nicht. Eine einheitliche Reglung Bundesweit wäre allerdings zu begrüßen, [...]
Die bundesweit einheitliche Regelung haben wir ja. Davon werden dann allerdings - freundlicherweise - Ausnahmen gemacht.
Zu fordern das alle gleichgeschaltet werden sollen würde bedeuten, dass es gar keine Ausnahmen mehr gibt. Was eigentlich zulässig ist, sieht man in der FZV. Das es für einen 1970er Ami nicht gerade eine für europäische Kennzeichen taugliche Halterung bzw. Aussparung gibt, ist aber ebenfalls nicht von der Hand zu weisen. Und wenn man dann ein zweizeiliges Kennzeichen nach aktueller Norm reinpresst, steht es eben unten (oder oben) entsprechend unschön (und auch unpraktisch) über.
Grüße, Martin
Du missverstehst mich, mit einheitlicher Reglung meine ich das die Willkür einzelner Zulassungstellen aufhören sollte. Bei den einen bekommt man Format X oder Y bei einer anderen ums verrecken nicht.
Bei mir wurde, wie gesagt, eine Zulassung auf Saison verweigert mit dem Hinweis kein passendes Kennzeichen zuteilbar. Das H Schild (LKR) hingegen gabs ohne zu murren und der Platz fürs Kennzeichen ist sowohl beim 07er Mustang als auch beim 77er Chevy der selbe.
Wäre diese Situation nicht gewesen, hätte ich wahrscheinlich bis zum St. Nimmerleinstag auf meine Saisonzulassung warten können und wäre immer mit der gleichen Leier abgespeist worden.
Dazu kommt, mache Zulassungsstellen interessiert es garnicht was eingetragen ist, meine weicht, ungeachtet dessen was praktisch passen würde, keinen mm davon ab.
Ein LKR-Kennzeichen kann nur einem LKR zugeteilt werden, einem Auto eben nicht, steht klipp und klar so in der FZV bzw. der Anlage so drin. Also verstößt ein LKR-Kennzeichen an einem Auto gegen das Gesetz. Bei einem Oldtimer gibt es Ausnahmen, die aber nicht im Einzelfall von der Zulassungsstelle erteilt werden. Grds. bekommt auch der Oldtimer reguläre Kennzeichen. Es gibt allerdings Bundesländer, in denen entsprechende Anweisungen der Landesverkehrsministerien existieren, dass die Oldtimer eine Sonderstellung einnehmen und man daher in begründeten Einzelfällen abweichen darf. Daher ist bei dir alles absolut nachvollziehbar korrekt gelaufen.
Und ich wollte mal sehen, was es erst für einen Aufschrei geben würde, wenn die Zulassungsstellen mehr von der Möglichkeit Gebrauch machen würden, entsprechende Umbauten vornehmen zu lassen, damit ein korrektes Kennzeichen zugeteilt werden kann...da würden einige aus den Latschen kippen, wenn sie erfahren würden, was da so alles möglich ist...
Zitat:
@Hellhound1979 schrieb am 6. Januar 2015 um 21:44:10 Uhr:
Bei mir wurde, wie gesagt, eine Zulassung auf Saison verweigert mit dem Hinweis kein passendes Kennzeichen zuteilbar. Das H Schild (LKR) hingegen gabs ohne zu murren und der Platz fürs Kennzeichen ist sowohl beim 07er Mustang als auch beim 77er Chevy der selbe.
Ein Kurzzeitkennzeichen wegen dem Platz zu verweigern -> sinnfrei und widerrechtlich. Da hättest du dir mal den Amtsleiter geben lassen sollen und das ganze schriftlich zwecks nächsthöherer Instanz vorlegen lassen sollen.
Bei aller Freundlichkeit und »wie es in den Wald hineinschallt« -> wenn es so ist wie du es beschrieben hast, hat da jemand hinter dem Schalter klar seine Kompetenzen überschritten.
Zitat:
@Hellhound1979 schrieb am 6. Januar 2015 um 21:44:10 Uhr:
Dazu kommt, mache Zulassungsstellen interessiert es garnicht was eingetragen ist, meine weicht, ungeachtet dessen was praktisch passen würde, keinen mm davon ab.
Gibt es auch anderswo. »Anhänger haben immer zweizeilige Kennzeichen!«. So sah es die Zulassungsstelle in Ulm und hat daher ein einzeiliges Kennzeichen nicht abgestempelt. Blöderweise geht bei dem Anhänger nur ein einzeiliges Kennzeichen.
Anscheinend gibt es also solche Anhänger noch nicht lange in Ulm. 😁
_____
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 6. Januar 2015 um 22:27:03 Uhr:
Und ich wollte mal sehen, was es erst für einen Aufschrei geben würde, wenn die Zulassungsstellen mehr von der Möglichkeit Gebrauch machen würden, entsprechende Umbauten vornehmen zu lassen, damit ein korrektes Kennzeichen zugeteilt werden kann...da würden einige aus den Latschen kippen, wenn sie erfahren würden, was da so alles möglich ist...
...und was da an Kosten auf sie zukommen würde.
Oder alle Satteln auf den Mustang 2015 um. Der hat genügend Platz am Heck. 😉
Grüße, Martin
Tja, der TÜV sagte einst, einen Kennzeichenhalter an die Heckstossstange anbringen, für 5€ Beleuchtung kaufen und fertig. Aussehen spielt keine Rolle.
Ja klar!
Es gibt da auch ein Gesetz das die KFZ Halter schützt irgendwie. Das wenn der Umbau einen gewissen Prozentsatz des Wertes vom Fahrzeug überschreitet das auch hinfällig ist. Hab da mal wo was mitbekommen