Kurzes Kennzeichen

Moinsen,

wollte man fragen, wie man an ein kurzes Kennzeichen bei ner Erstzulassung drankommen kann?

Gr33tz

Mogge

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ulmamo



Zitat:

Also, bei derart unqualifiezirtem Quatsch als Antwort auf Fragen (zu denen es durchaus aktuelles aus der Rechtsetzung gibt), stelle ich meine Mitarbeit an diesem Thema ein.

Entschuldige. Ich hoffe, du wirst das Trauma bald verarbeitet haben. So unqualifiziert war die Antwort nicht. Wenn ich den Macho mit dem Kennzeichen k-x 1 sehe, der immer vor der Kölner Zulassungsstelle rumlungert, glaube ich kaum, dass er die Möglichkeit 1 gewählt hat 😉

315 weitere Antworten
315 Antworten

Ich finde kurze Kennzeichen sollten vorrangig für Motorräder reserviert werden.

Zitat:

@freewindqlb schrieb am 4. Januar 2015 um 10:33:08 Uhr:


Ich finde kurze Kennzeichen sollten vorrangig für Motorräder reserviert werden.

Und mit welcher sinnvollen Begründung? Das Argument wenig Platz ist übrigens keins...

Das hätte mich jetzt auch interessiert. Grade beim Zweirad kann man ja Pizzableche in beliebiger Größe montieren. Bei exotischen Autos ist das ja manchmal wegen der Aussparung schon schwieriger.

Zitat:

@digibär schrieb am 4. Januar 2015 um 11:24:48 Uhr:


Das hätte mich jetzt auch interessiert. Grade beim Zweirad kann man ja Pizzableche in beliebiger Größe montieren.

Nun ja, dank der Mindestbreite ist eigentlich keine kurze Kombination mehr möglich/nötig.

Ich präsentiere: Motorradkennzeichen in Mindestbreite

Kleiner geht sowieso nicht (mehr). Daher können die US-Fahrzeuge (oder -Importe wie Rabbit und Co.) gerne die kurzen Kombinationen haben. Auch wenn z.B. XJ6 bei einer XJ6 nett wäre.

Aber auch da geht's anders: Einfach eine XJ 600 kaufen. 😁

Grüße, Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

@freewindqlb schrieb am 4. Januar 2015 um 10:33:08 Uhr:


Ich finde kurze Kennzeichen sollten vorrangig für Motorräder reserviert werden.

Ich kam bis jetzt nie auf die Idee an meinem Motorrad ein Kurzkennzeichen (3 Stellen oder weniger) zu montieren. Nur weil andere es schnick finden muss ich mich nicht mitreiten lassen. Mein erstes hatte 5 Zeichen und ab dann immer 4.

Man kann das auch übertreiben, mit den Kennzeichen. So lange wir hier keine echten Vanity-Kennzeichen haben, ist das doch nur dummes Rumgewichse mit irgendwelchen dummen Kombinationen (oder noch bescheuerter: Q7 für einen Q7 oder den ewigen 911er, den Gipfel der Unkreativität), mit denen keiner außer dem Fahrer was anfangen kann, die also als Statement nicht taugen. Ich meine, da hat dann einer das superkurze Kennzeichen aber fährt 'nen Scheiß-Golf.

Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 4. Januar 2015 um 15:01:40 Uhr:


Ich meine, da hat dann einer das superkurze Kennzeichen aber fährt 'nen Scheiß-Golf.

Der Golf ist auch das perfekte Beispiel, wenn es um Tuning geht. Bei kaum einem anderen Modell gibt es eine so große Auswahl an passgenauen Teilen. Ein kurzes Kennzeichen ist genau so sinnvoll wie andere Tuningteile auch. Eigentlich total überflüssig, sorgen aber (wenn die Teile optisch aufeinander abgestimmt sind) für ein schöneres Auto.

Dann gibt es aber welche, die von Tuning absolut keine Ahnung haben und klatschen an ihrem Fahrzeug einen Spoiler dran, wo die Spaltmaße überhaupt nicht passen. Das sie das Teil erst mal ans Auto anpassen müssen kommt ihnen nicht in den Sinn. Bei einem Kurzkennzeichen ist es genau so. Nur muss man bei Bedarf nicht das Tuningteil (Kennzeichen) ans Fahrzeug anpassen, sondern das Fahrzeug an das Tuningteil.

Ich verstehe den Gesetzgeber nicht! (Oder wer auch immer dafür verantwortlich ist)
Schaut, mir ist es gleich, wieviele Stellen ich habe, ich suche mir dann meine Buchstaben und Zahlen aus, fertig.
Habe wie mehrfach erwähnt XX-X X Saison.
Ich sagte sogar, gebt mir ein LKR und ich kann mehr Ziffern haben - XX-XX XX z.B.
NEIN !!! Sowas gibt es nicht in meiner Stadt !!
Ja zum Teufel, hätten sie nicht einfach mit der Euro Umstellung eines in US Maßen machen können ??
Bei den Alt deutschen gab es das doch auch ! Oder war das nur weil die Amis Deutschland besetzt haben?
Mit dieser Einführung würden viele ihre Nerven schonen !!
Und ich würde kein Superkurzes brauchen. Ich persönlich würde eins in US Grösse und mehreren Zeichen bevorzugen! Das sieht deutlich schicker aus!

Noch geiler wäre ein Kennzeichen wie in den USA: "N1NTI3" z.B.

Dein Optikgeschmack ist aber kein Kriterium für die Vergabe eines Kennzeichens. Und wenn ein LKR-Kennzeichen halt für Autos nicht erlaubt ist, dann ist das eben so. Und warum sollte ein Mitarbeiter einer Zulassungsstelle nur für deine Vorlieben gegen das Gesetz verstoßen?? Verstößt du bei deiner Arbeitsstelle auch gegen das Gesetz, nur um einen beliebigen Kunden glücklich zu machen?

Die Ami-Militärangehörigen, die in D herumfahren, bekommen ihre deutschen Kennzeichen auch im US-Format, wenn es anders nicht passt.

Der Unterschied ist aber, die dürfen im Gegensatz zu dir Autos nach US-Vorschriften fahren, und dazu gehört halt auch die kleine Kennzeichenaussparung.

Wenn du als Deutscher, der nicht zufällig Familienangehöriger eines US-Militärangehörigen ist, ein US-Importauto fährst, bekommst du diese Ausnahme aber nicht, sondern musst dir was einfallen lassen, wie du das "normale" Kennzeichen anbringen kannst - genauso, wie du im Gegensatz zum US-Militärangehörigen zB natürlich auch nicht mit roten Blinkern hinten rumfahren darfst, sondern ggf gelbe nachrüsten musst.

Meine Vorlieben spielen keine Rolle, ist mir egal. Ich will nur eins das passt und nicht unter die Rückleuchte geschoben.
Es gibt aber keine US Kennzeichengrösse seit der EU Einführung mehr, das ist ja das Problem. Wenn es das Gäbe, ja super. Keine schererein mehr für Tausende Menschen. Das LKR will ich ja gar net, also schon, weil das passen würde. Aber das ist kleiner als das US. Ich frage mich nur, WARUM? gibt es keine US grösse mehr die viele Nerven schonen würde, der KFZ Halter, Zulassungstelle und Ordnungshütern! ?

Zitat:

@Bulbarius schrieb am 4. Januar 2015 um 20:37:48 Uhr:


Ja zum Teufel, hätten sie nicht einfach mit der Euro Umstellung eines in US Maßen machen können ??

Frag doch mal in den USA an, ob sie - weil sie ja inzwischen primär Importfahrzeuge nutzen - nicht auf ein europäisches Maß gehen wollen. 🙂

Australien ist da schon recht weit gekommen:

V Plates Personalised Plates

🙂

Grüße, Martin

Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 4. Januar 2015 um 15:01:40 Uhr:


(oder noch bescheuerter: Q7 für einen Q7 oder den ewigen 911er, den Gipfel der Unkreativität), mit denen keiner außer dem Fahrer was anfangen kann, die also als Statement nicht taugen.

So unterschiedlich sind Geschmäcker... 😉

Ich persönlich bin ein absoluter Kennzeichen-Freak und freue mich jedesmal, wenn ich eins sehe, welches zum Fahrzeug passt. Ganz gleich obs die 911 am Carrera ist oder neulich "...-YE 71" an einem Skoda Yeti. Und ich denke, die meisten, die sich für Autos interessieren, sehen auch den Zusammenhang.

Fahre selber auch nur fahrzeugbezogene Kombinationen, ebenso ein Großteil aus meinem Bekanntenkreis.

"...-X 328" am 328er BMW
"...-QP 36" am E36 Coupé
"...-E 30" am BMW E30

Das Kennzeichen ist für mich ein wichtiger Bestandteil des Autos selber.
Sich eine x-beliebige Standardkombination geben lassen kann ja jeder. 😉

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 5. Januar 2015 um 14:51:57 Uhr:


Sich eine x-beliebige Standardkombination geben lassen kann ja jeder. 😉

Wobei die dann auch schon mal deutlich mehr also nur 2 Stellen hinter den Siegeln haben kann - ohne das der Betrachter dies erkennt.

Grüße, Martin

Wer nen Citroën 2CV fährt und in Ennepetal wohnt, für den ist -TE absolut Pflicht.

Meine Ente (war aber nicht dort registriert), hatte kein Wunschkennzeichen. Das zugeteilte Kennzeichen endete auf -DS, das ist eigentlich für ne Ente auch eine ganz nette Kombination... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen