Kurzes Kennzeichen
Moinsen,
wollte man fragen, wie man an ein kurzes Kennzeichen bei ner Erstzulassung drankommen kann?
Gr33tz
Mogge
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ulmamo
Also, bei derart unqualifiezirtem Quatsch als Antwort auf Fragen (zu denen es durchaus aktuelles aus der Rechtsetzung gibt), stelle ich meine Mitarbeit an diesem Thema ein.Zitat:
Entschuldige. Ich hoffe, du wirst das Trauma bald verarbeitet haben. So unqualifiziert war die Antwort nicht. Wenn ich den Macho mit dem Kennzeichen k-x 1 sehe, der immer vor der Kölner Zulassungsstelle rumlungert, glaube ich kaum, dass er die Möglichkeit 1 gewählt hat 😉
315 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Da kann man fast noch anderen einen Bärendienst mit erweisen, wenn der Richter eine Zulassungsstelle darauf hinweist, vielleicht mal ein paar Kennzeichen einzuziehen, wo nicht notwendig 😉
So schon geschehen, wie in einem Forum für US-Car Oldies berichtet wurde. Dort hat wohl auch jemand Bilder vorgelegt um die Rechtmäßigkeit seines Verlangens nach einem LKR-Schild zu untermauern. Im Gegenzug haben die Halter der auf den Bildern abgelichten Fahrzeuge Post erhalten und jetzt fahren sie oder mindestens derjenige der berichtete ein Kuchenblech...
So ich war meinen Wagen zulassen. Ich habe eine Nummer gezogen, 15 Leute vor mir. Also bin ich einfach reinmarschiert zum Chef (weiss ja wo sein Büro ist), ohne mich anzustellen. Habe mit ihm gesprochen über die Möglichkeiten. Klar, Kuchenblech. Haben halt hin und her geredet, alles im höflichen Stile. Er hat auch seine Vorschriften die er nicht nach belieben ändern kann. Fakt ist wohl, das LKR ist nicht für den PKW gebrauch vorgesehen. Was man wo bekommt ist deren Sache.
Dann habe ich vorgeschlagen hinten Engschrift zu verwenden damit alles inkl Saison passt. Habe ja bisher XX-X X gehabt, auf dem kleinsten einzeiligen was es gibt. Er sagte das gegen Engschrift nichts einzuwenden gibt. Es passt nicht, zu klein das Nummernschild ausser ich würde in einer Stadt mit einem Buchstaben wohnen. Vorne hatte ich das zweitgrösstmögliche (dachte ich). Nein es war das drittgrösste und deshalb haben ich und die Dame der Schildermacher uns darauf geeinigt das ich für hinten, das 2t grösste nehme, somit passte alles drauf inkl. der Saison und Engschrift. Vorne war ja kein Thema wegen der grösse.
Nun habe ich es hinten angebracht. Allerdings hat das deutsche Kennzeichen aussenrum eine schmale schwarze Linie. Die rechte schmale Linie habe ich unter der Rückleuchte verdeckt. Damit links das Euro und D voll und ganz da ist. Es ist alles wunderbar zu lesen, und jetzt sagt nicht, diese Schmale Linie muss auch sichtbar sein ....
Schliesslich hätte er mir das grosse aufgewürgt, die Konsequenzen das es oberhalb verdeckt ist würde in dem Fall meine Sache sein. Muss ich halt damit rechnen das ich öfters angehalten werde.
Nachdem ich im Büro mit ihm geredet habe, alles geklärt wurde, allesamt zufrieden sind, hat er mir die Kennzeichen gesegnet und abgestempelt. Die Warteschlange war somit hinfällig. Daran hätt ich mich schon eher dran gewöhnen können.
Scheint doch eine akzeptable Lösung zu sein. Ich hätte keine Bedenken wegen dem schwarzen Rand obwohl da ein Korithenkacker wohl einen Strick draus drehen könnte. Wobei ich die Chance in der Praxis gegen Null tendieren sehe.
Das kleinste einzeilige in Engschrift ist ein 32er, dort passen 4 Zahlen/ Buchstaben in Engschrift drauf, also z.B. XX-X-1, X-XX 1 oder X-X 11. Mit Saison in Engschrift läufts dann wohl auf ein 36er raus. Hab ich auch alles hinter mir und nach langen Hick Hack doch ein LKR Schild bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Mit Saison in Engschrift läufts dann wohl auf ein 36er raus.
34er passt 😉 Aber nur mit ein bisschen goodwill beim Abstand für das Siegel 🙂
Ähnliche Themen
Ja genau, das 32er hatte ich bisher ohne Saison. Allerdings ging es auch ohne Engschrift. XX- X7.
Auf dem wollten wir versuchen das in Engschrift inkl der Saison. Geht nicht. Das 34er geht. XX- X7 5/10 in Engschrift. Aber ich glaube nicht das er von sich aus mit Engschrift angefangen hätte wenn ich es nicht erwähnt hätte. Entweder dachte er nicht dran, oder er wollte das es anders gehen muss ...
Dann habe ich quasi das 36er vorne in Normalschrift und Saison.
Zitat:
Original geschrieben von Bulbarius
Ja genau, das 32er hatte ich bisher ohne Saison. Allerdings ging es auch ohne Engschrift. XX- X7.
*kopfkratz*
Nimm's doch einfach als Motorradkennzeichen und hol' dir eine kürzere Kombination für den PKW mit der Begründung »passt sonst nicht rein, schauen 'se mal!«. 😉
Okay, im Ernst: Das das Kennzeichen (der Rand) nicht vollständig zu erkennen ist, kann bei einem übereifrigen Menschen zu Problemen führen.
Weil's »cooler aussieht« hatte ein Bekannter von mir den schmalen, weißen, äußeren Rand auch schwarz angepinselt. Wurde prompt bei einer Verkehrskontrolle bemängelt. Die Kunststoffhalter in Chromoptik haben aber auch keinen weißen Rand -> da meckert auch keiner.
Evtl. das im Kopf behalten wenn man jemand meckern sollte und so ein Chromrahmen in der Nähe herumsteht.
Begründung damals: Am weißen Rand erkennt man, dass es das tatsächliche Ende des Kennzeichens ist und niemand einfach hinten eine Ziffer abgeschnitten hat. Mein erster Gedanke: Wenn jemand so bescheißen will, dann kauft er sich eher gefälschte Siegel. Und spätestens bei einer Verkehrskontrolle fliegen beide Varianten auf.
Grüße, Martin
Ja also komm, jeder hirsi weiss, das nach der Saison nichts mehr kommt ...
Aber genug der Worte, hier ein Pic wie es den nu bei mir aussieht.
http://abload.de/thumb/imag0371b7s8t.jpg
Wenn ich da Probleme bekomme, hole ich mir das Kuchenblech und dann, erkennt man erst recht die obere hälfte nicht mehr!
Andere sagen, das in manchen Bundesländern Engschrift generell verboten ist. Ich dachte nicht verboten, nur nicht gern gesehen. Aber mal ehrlich. Genau aus diesem Grund wie auf dem Bild gibt es das doch. Das ist wohl die improvtion dessen, das es keine US Maße gibt mit dem Euro .... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bulbarius
Ja also komm, jeder hirsi weiss, das nach der Saison nichts mehr kommt ...
Du musst den Menschen mehr Chancen geben. Dann wachsen sie über sich hinaus. Mich wollte auch mal ein eifriger Ordnungshüter dirigieren. Ich sollte aufgrund einer Umleitung durch eine Unterführung mit (IIRC) 2,10 m Höhe durchfahren. Ich habe mich geweigert. Da wurde er sauer. Erst als sein Kollege ihn beruhigt hatte konnte ich ihm meinen Standpunkt erklären: »Mein Hochdachtransporter hier hat 2,40 m...«. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bulbarius
Andere sagen, das in manchen Bundesländern Engschrift generell verboten ist. Ich dachte nicht verboten, nur nicht gern gesehen. Aber mal ehrlich. Genau aus diesem Grund wie auf dem Bild gibt es das doch. Das ist wohl die improvtion dessen, das es keine US Maße gibt mit dem Euro .... 😉
Verboten sein kann es nicht. Denn was mit dem Zulassungsverfahren zusammenhängt -> Bundesgesetze.
Aber: Es kann Dienstanweisungen geben. Trotzdem muss der gesunde Menschenverstand hier eben greifen. Das dies nicht immer funktioniert -> siehe 2,10 Meter Durchfahrtshöhe... 🙂
Grüße, Martin
Mein Kennzeichen ist das Kürzeste was man kaufen kann. Dazu noch engschrift!
2 Buchstaben vor dem Strich, 2 nach dem Strich und eine Zahl 🙂
Zitat:
@Eberswalde schrieb am 3. Januar 2015 um 13:02:56 Uhr:
Mein Kennzeichen ist das Kürzeste was man kaufen kann. Dazu noch engschrift!
2 Buchstaben vor dem Strich, 2 nach dem Strich und eine Zahl 🙂
Dein Kennzeichen ist hier nur Standard. Ich kenne genug Leute in Düsseldorf und Essen, die ein kürzeres haben. 🙄 Einer hat sogar ein dreistelliges (z.B. D-A1).
Ein Arbeitskollege hat sich einen "Q7" gegönnt. Er prahlt immer von "seinem Q7"... Das es sich hierbei nicht um einen Audi, sondern nur um ein Kennzeichen handelt sagt er aber nie.
Das erste Mal, dass ich lese, dass jemand mit was kürzerem angibt.
Wobei 2 Buchstaben und 2 Zahlen eher viel ist...
Ich habe das längstmögliche 😁 3 - 1 - 4. Bewusst gekauft.
Ja, also wer das kürzere hat is der collere, darum gehts finde ich nicht. Es gibt eben Menschen( nicht zu wenige) die auf Amerikanische Auto´s steh´n. Aber der ärger geht in der Zulassungsstelle los. Was, wie ich finde total kindisch ist. Gebt doch den Leuten einfach ein Kennzeichen das passt, und gut is. Ich versteh den Beamtenstaat einfach nicht! Ich mit US Auto, habe 2-1-1-Saison, macht 5 Stellen aus in Engschrift. Sehe viele andere mit 4 Stellen, weil sie lumpige deutsche fahren und keine Saison brauchen, da sie im Winter genauso fahren. Ja, warum ist das so ? Die wo es wirklich brauchen würden bekommen es nur über 3 ecken, oder wie ich durch totale hartnäckigkeit.
Sie hätten mir das Kuchenblech gegeben, mit der Aussage: Sie müssen damit rechnen aufgehalten zu werden, da das Kennzeichen nicht Ordnungsmässig passt.
Dann gings halt los das ich sagte gebt mir Engschrift ect. Ich bestand auf meine Saison ... Naja jetzt hab ich sie, leicht verdeckt unter der Rückleuchte. Die letzte Saison ging mit 1x aufhalten durch, aber nur wegen meinen gelben Standlichter vorne .... 😉 Was solln se machen, Ami !!
Ich finde, das es den Leuten nur um die Optik geht. Zu einigen Fahrzeugen passen kurze Kennzeichen und zu anderen passen sie einfach nicht. Wenn ich sehe, das die Leute einen großen Kennzeichenhalter haben und da ein kleines Kennzeichen rein friemeln finde ich das schon was peinlich. Da ich aber mit diesen Kisten nicht rumfahren muss interessiert es mich nicht wirklich, nur denke ich halt meinen Teil dazu.
Kennzeichenhalter sind was für Schwächlinge 😁
Zitat:
@borstelnator schrieb am 3. Januar 2015 um 22:03:16 Uhr:
Kennzeichenhalter sind was für Schwächlinge 😁
Das trifft genau so auf die Aussparung am Fahrzeug zu, die für große Kennzeichen ausgelegt sind.
http://www.golfvigti.com/.../i_1255_2478_0_44_1362237669_685.jpg
http://img.bmw-syndikat.de/.../288953_bmw-syndikat_bild_nomember.jpg
http://s908.photobucket.com/.../IMG_0596_zpsaa6d825d.jpg.html