Kurzer US-Geländewagen - alternativen zu Bronco oder Blazer

Hallo,

seit wir auf dem Land wohnen, zieht es mich immer mehr zu einem US-Geländewagen hin. Außer mal einen Waldweg fahren (Jagd Ambitionen), muß er allerdings nicht übermäßg geländegängig sein. Allrad ist aber wegen unserem Wohnort auf der schwäbisch Alb Pflicht. Wenn es mal wieder mit dem Schnee so dicke wie letztes Jahr kommt, sind wir dann auch noch mobil, wenn der A3 quattro aufsetzt.

Am "vernünftigsten" wäre wohl ein Ford Ranger. Allerdings habe ich keine Verwendung für einen Pickup. Ein Geländewagen à la Bronco oder Blazer wäre da schon sinnvoller - vor allem würde er in die Garage passen. Beim Pickup wäre das zumindest extrem knapp. Bronco und Blazer sind allerdings schon etwas älter und es gibt nicht viel Auswahl. Kennt jemand ein paar Alterenativen? Ich habe so auf Anhieb nichts gefunden. Bis auf die Wrangler natürlich. Aber die kommen mir unnatürlich teuer vor.

Das Ganze ist noch ein spinnertes Projekt, aber es geht mir schon ein paar Monate durch den Kopf. Da wir beide aktuell den gleich Arbeitsweg haben, können wir dafür im Alltag den A3 nutzen. Der Zweitwagen, auf den wir trotzdem nicht verzichten wollen, fährt dann 3.000 Km p.a. Da kommt es auf Verbrauch nicht so sehr an.

Danke für Eure Meinungen

155 Antworten

Nah wenn du dir eigentlich klar bist , das es was für euch ist, dann nur zu. Die Ramcharger sind schön und der würde mir auch gefallen.
Der Army Blazer ist echt schön, eigentlich sollte der Merc nah und auch der C10 einer werden 🙄 aber zu dem Zeitpunkt war nix Gutes da oder uns für den Zustand zu teuer. Nah und wir haben uns gut getröstet 😛
Martialisch äh sorry so wirken heute schon C10 und Merc auf unsere Schisser hier. Wenn wir mit dem m151a2 unterwegs sind sind viele Blicke noch dümmer als mit den anderen. Gewöhne dich dran, kann aber auch hier an der Ecke liegen. Wir sind halt Weicheiland, in Holland und vor aller Dingen Belgien hört das schon auf. 😁

Martialisch meinte ich nur wegen der Farbe. Also gefällt mir super, aber paßt irgendwie nicht zu uns. Ich habe nicht immer meine M65 Flecktarn an ;-) Falls wir den wirklich mal lacken, haben wir ja noch eine zweite Chance

Nah dann passt es doch.
Mach wie Du willst, ich finde es nur teilweise extrem was Du hier mit x Militärfahreugen erlebst. Ja selbst mit Pick up und Mercury. Das beste war mal, echt passiert, wie können sie so ein Fahrzeug fahren. Antwort: In dem ich den Schlüssel hier nehme aufschließe, den dann ins Zündschloss stecke und starte. Glauben sie es oder nicht, er springt auch direkt an, wenn genug Sprit im Tank ist. Das Gesicht der Person dürfte klar sein. War mit C10 oder Merc. Mit dem Jeep haben welche echt mal die Hände hochgehoben, Kinder mit Eltern, wir dachten erst das ist ein Witz, ne leider falsch. Aber wie geschrieben mag hier an der Ecke liegen.

Deal! Die schlimmsten Lackstellen werden lackiert und die zweil kleinen Beulen gezogen. Unterboden mit Klarwachs versiegelt.

Vielen Dank an alle hier, die geholfen haben. Ehrlich gesagt war ich mir beim Starten des Threads überhaupt nicht sicher, daß das was wird. Aber der Austausch hat geholfen und motiviert. Sechs Wochen vom Start bis zum Kauf ist gar nicht schlecht :-)

Ähnliche Themen

Nah dann Glückwunsch, schönes Fahrzeug und konserviere ihn ganz, selbst da wo du normal nicht konservierst.

Schöner Autowagen. Gratulation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen