kurzer Tipp ob der Preis annehmbar is

Audi A6 C6/4F

Ausstattung
Innenausstattung

Einparkhilfe
El. Fensterheber
Klimatisierung (Klimaautomatik)
Navigationssystem
Servolenkung
Sitzheizung
Tempomat
Zentralverriegelung

Außenausstattung

Leichtmetallfelgen

Extras

Garantie
Scheckheftgepflegt

Sicherheit & Umwelt

ABS
Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
Allradantrieb
ESP
El. Wegfahrsperre
Partikelfilter
Xenonscheinwerfer

Fahrzeugbeschreibung

Getriebe: Automatikgetriebe Tiptronic
Sicherheit: 6 x Airbag, Antiblockiersystem ABS, Antriebsschlupfregelung ASR, Außentemperatur Anzeige, Elektr. Stabilitätsprogramm ESP, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Wegfahrsperre, Xenon plus, Einparkhilfe vorn und hinten, Fahrlichtautomatik, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Tagfahrlicht
Audio & Kommunikation: Radio mit CD-Wechsler: im Handschuhfach, Navigationssystem: Multi-Media-Interface MMI Navigation, mit DVD, Handyvorbereitung, Multi Media Interface MMI
Komfort: Komfort-Klimaautomatik, Fahrer-/Beifahrersitz höhenverstellbar, Lordosenstütze Fahrer/Beifahrer elektrisch, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Sportsitze, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Servotronic, Lenksäule verstellbar, Tempomat, Automatisch abblendender Innenspiegel, Zentralver. mit Fernbedienung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Colorverglasung: hinten abgedunkelt, Aktive Kopfstützen vorn
Interieur: Sitze Teilleder schwarz, Sportlederlenkrad: Sport/Leder gelocht - 3-Speichen, Bordcomputer: FIS, mit Farbdisplay, Laderaumabdeckung, Rücksitze klapp- und teilbar
Exterieur: Scheinwerferreinig., Sportfahrwerk, EDS, Leichtmetallfelgen: LM-Felgen 8.5x19 20-Speichen, Außenspiegel elekt.: elektr. anklappbar + Außen-/Innenspiegel mit Abblendautomatik, Dachreling
Pakete: Sportpaket: S line, Lichtpaket
Weiteres: ehemaliger Listenneupreis am Tag der Erstzulassung: 65.170 Euro*, Fixierset für Schienensystem im Gepäckraum, Batterie 110 Ah

19.790 EUR

EZ 05/2007

104.990 km

Diesel

171 kW (232 PS)

Automatik

http://suchen.mobile.de/.../164819593.html?...

DANKE

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wumbo23


Vorkrisenmodelle - ich glaube jetzt geht's los?

😕😁🙄

Grüße, wumbo

..wieso?...ist doch ein tolles ,neues Wort😁...ich kannte bisher nur Vorkriegsmodelle...aber Vorkrisenmodelle finde ich Spitze😁😁...ich muß gerade husten,vor lauter lachen.....

Zitat:

Original geschrieben von Toshy



Zitat:

Original geschrieben von Nico82x


... aber das ist auch schon der nächste Punkte: es ist kein Audi Vertragshändler.
hmm... Was ist es denn dann? Schau mal genau hin. Ich habe außerdem schon darauf hingewiessen, dass es ein Vertragshändler ist.

Dann sollte der Händler ein wenig an seiner Außendarstellung arbeiten und das stärker hervorheben, sieht auf den ersten und den zweiten Blick nämlich aus wie ein nicht Markengebundener Händler ;-)

Audi Händler macht es besser, keine Frage. Bleibt dennoch der Kritikpunkt, dass das Auto 5 1/2 ist und der Preis hierfür schlicht zu hoch ist. 1 Jahr jünger ODER 20.000km weniger wäre der Preis wohl in Ordnung wenn auch nicht gigantisch gut.

dacht ich mir fast das Vorkriesenmodelle nen gelächter auslöst aber wenn man Insiderwissen hat weis man bissl wie der hase läuft in dem verein =)

okay dann sag ichs mal so...

Fahrzeuge vor der Krise 2008 =)

also darf ich zusammenfassen:

Kaufen ja ABER Verhandeln und mindestens 1K weniger.... nexte Woche hab ich mich mal angemeldet ... mal schauen was der Verkäufer sagt wenn ich ihm mein Angebot aufn Tisch leg =)

Hoffe er bekommt keinen Anfall =)

...Insiderwissen...Aha...darf ich mir das so vorstellen,das Audi die Krise voraussah und bei den "Vorkrisenmodellen"(😁) gespart hat😕...oder sich hinterher gesagt hat "so,die Krise ist vorüber,ab nun bauen wir die besseren Autos"😉...
Und gibt es gar auch Vorkrisenmotorräder..Vorkrisenfernseher...Vorkrisencomputer...Vorkrisenhäuser....waah,ich bekomm die Krise😁

Ähnliche Themen

Das hast Du falsch verstanden. Bei den Nachkrisenmodellen soll nach der Logik gespart worden sein.

Zitat:

Bei Vorkrisen Auto´s kannst dir zumindest noch sicherer sein nen "gutes" Fahrzeug zu bekommen was seinen Preis wert is denn wenn ich Vergleiche nen neuen A6 zum Preis von 60.000€ welcher einen reinen EK-Produktionspreis hat von max 30.000€ is schon ne Überlegung wert sich nen 2007/2008 Modell zu holen...

Die reinen Herstellungskosten dürften vermutlich noch weit darunter liegen, eher im Bereich 20-25%. Aber natürlich bezahlst man Entwicklung, Forschung, Marketing, Gewinn etc. mit, von daher ist das soweit alles legitim.

Dass Audi plötzlich ab 2009 5000,- Euro aufwärts bei der Herstellung einsparen konnte halte ich für sehr unwahrscheinlich. Möglicherweise wurde stellenweise optimiert und eingespart aber letztlich handelt es sich doch nur um aufgefrischte 4F mit neuerer Technik unter der Haube und die Mängelberichte der FL Modelle scheinen auch eher gering auszufallen. Davon ab kann es sich Audi doch gar nicht leisten absichtlich ein schlechteres Auto zu produzieren, der Konkurrenzdruck ist dafür viel zu gross.

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Das hast Du falsch verstanden. Bei den Nachkrisenmodellen soll nach der Logik gespart worden sein.

...Danke,Toshy...dann bin ich Froh,ein Vorkrisenmotorrad,einen Vorkrisenfernseher,ein Vorkrisenhaus und eine Vorvorvorkrisenfrau zu haben😉

ihr könnt aber nicht sagen dass nicht gespart wird wo es nur geht nach 2008 oder?

und insiderwissen....wenn man für den laden arbeiten darf weis man was ich meine mit sparzwang und gewinnmaximierung...

es ist teilweise erschreckend was als hochwertiges produkt verkauft wird !!! inzwischen... !!!

deshalb der begriff vorkrise.....

Zitat:

Original geschrieben von oelkanne303


ihr könnt aber nicht sagen dass nicht gespart wird wo es nur geht nach 2008 oder?

und insiderwissen....wenn man für den laden arbeiten darf weis man was ich meine mit sparzwang und gewinnmaximierung...

es ist teilweise erschreckend was als hochwertiges produkt verkauft wird !!! inzwischen... !!!

deshalb der begriff vorkrise.....

...Sparzwang und Gewinnmaximierung,gabs auch vorher schon...zudem,waren alle "Verluste" die,die Wirtschaft,während der künstlich herbeigerufenen Krise eingefahren hatte, ein bis zwei Jahre später wieder wettgemacht...heuer im Frühjahr,hatte man es auch versucht und uns eine Krise vorausgesagt,jedoch liesen sich die Verbraucher bisher nicht wirklich davon überzeugen...zum Leidwesen einiger Banker,Manager oder wer sonst immer daran verdient....jetzt aber genug OT...wenn Dir das Auto gefällt und Dir der Preis zusagt,kauf ihn und kurbel die Wirtschaft an😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen