Kurzer oder Langer Kat?

VW Golf 3 (1H)

Ich habe nun das öfteren hier und dort gelesen das es den G3 mit einem kurzen Kat
und einem langen Kat gibt.
Wie bekomme ich denn raus, welcher Kat bei mir verbaut ist? Der lange, oder der kurze?
Ich habe nen
Golf 3 1.8 75PS/55KW Baujahr 1992 MKB: AAM

MfG Sascha

33 Antworten

Okay. Danke :-)
Deine Antworten sind echt Super.

Kommt denn da eigentlich zwischen den Kat und den Fächer nicht solch ein Flexstück?

Mal abgesehen von den Durchmessern etc:
Jetzt hast Du ne unbeheizte Lambdasonde drin. Die Lambdaaufnahme bei dem von Dir gezeigten Fächer ist erst kurz vor dem Kat, also möglicherweise würdest Du eine beheizte Lamda brauchen, d.h. die entsprechende Lambdasonde, zu der Du dann noch die Stromversorgung legen darfst. Kein Problem, aber dran denken.

hmm...ich glaub ich lass es einfach -.- 😠

Sascha ich habe im keller 1A und rissfreien Abgaskrümmer vom 1.8ter.
Möchtest du den haben? Wenn du willst kann ich runter gehen Foto machen.

Ähnliche Themen

Danke für das Angebot, da können wir ja nochmal drauf zurückkommen,
wenn sicher ist das der Kümmer einen weg hat und ich einen neuen brauche :-)
Okay?

ok

Zitat:

Original geschrieben von HellRaiserSascha


Okay. Danke :-)
Deine Antworten sind echt Super.

Kommt denn da eigentlich zwischen den Kat und den Fächer nicht solch ein Flexstück?

nicht unbedingt denn der flansch dieser fäher hat einen brennring und auf dem rutscht der fächer und nimmt die vibrationen auf..

Gibt aber auch tezet die solche flexstücke verbauen aber die werden mit der jahre undicht..

Ah okay.
Dachte nur weil ich ja nun aktuell auch son Flexrohr zwischen habe...
Aber Tezet ist ja schon recht Teuer sowie ich das gesehen und gelesen habe.

moin !

Du Hast mehre Möglichkeiten!

1. Alles vom Gti gebraucht oder neu (Krümmer, Hosenrohr, Kat).
2.TA Technix Fächerkrümmer aus der Bucht und Gti Kat.
3.TA Technix Fächerkrümmer und den jetzigen Kat bearbeiten einen größeren Dreilochflansch oder Auspuff Flexrohr an zu Schweißen.

Hab das hinter mir hat richtig Spaß 🙁

Moin.
Und welche von den 3 Möglichkeiten würdest du als die billigere/billigste bezeichnen?
Kannst ja evtl auch mal n ca. Preis beischreiben, falls du da noch was von im Kopf hast.

Zu 1. Kann ich nichts sagen wo die Preise liegen (ist wahrscheinlicher der Einfachst Einbau) wollte eingenlich 2. bin aber gezwungener maßen bin ich bei 3. gelandet (mit krümmer, Dichtungen, 63,5mm Dreilochflansch mit Rohr, Flexrohr) wahres ca. um 250-300€ denk ich mal hab nicht nachgerechnet.

Okay danke dir für deine Antowort.

Welchen Durchmesser habe ich denn nun eigentlich?
Ich bin total verwirrt, ich lese hier als nur Zahlen...55mm...60mm....
Wieviel mm hab ich denn?

Zitat:

Original geschrieben von HellRaiserSascha


Okay danke dir für deine Antowort.

Welchen Durchmesser habe ich denn nun eigentlich?
Ich bin total verwirrt, ich lese hier als nur Zahlen...55mm...60mm....
Wieviel mm hab ich denn?

Auspuffanlagen:

1,4l 60ps
1,6l 75PS
1,8l 75PS Rohrdurchmesser: 45mm

1,6l 100ps
1,8l 90Ps
2,0l 115PS Rohrdurchmesser: 50mm

2,0l 150PS
2,8l 174PS
2,9l 190PS Rohrdurchmesser: 54mm

Ach du scheiße...
Das wird ja immer kleiner...ich dachte 50mm...
*lach*45, gott och gott ne

Dafür gibts n Danke, Anarchie.

Sascha du glaubst garnicht was ich heute im keller gefunden habe!
Weil ich hab gehört dein krümmer scheint undicht zu sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen