Kurzer Erfahrungsbericht zum X5 25d xDrive

BMW X5 F15

Hallo Zusammen,

ich habe meinen X5 nun seit 1,5 Monaten - Zeit ein erstes Resümee zu ziehen.

Natürlich habe ich mir Anfangs auch die Frage gestellt, ob die Motorisierung für so ein Schiff ausreichend ist. Ich muss aber sagen, dass ich von der Motorleistung positiv überrascht bin und meine Entscheidung zu der kleinen Maschine nicht bereue.

Ich bin von einem A4 Avant mit 170 PS auf den X5 umgestiegen- ich war PS-technisch also nie verwöhnt. ??
Es macht aber wirklich Spaß den Wagen zu fahren.

Wir sind ca. 200 Autobahnkilometer mit ca. 140 km/h gefahren und hatten einen Verbrauch von unter 8 Litern.

Durch mein begrenztes Firmenwagen Budget konnte ich Ausstattungs-technisch nicht aus den Vollen schöpfen - vermissen tue ich aber nichts.
Das Navi ist einfach klasse.
Die Rückfahrkamera und Surroundview ist einfach ein Muss. Gerade wenn man viel in der Stadt unterwegs ist.
Das Sportlederlenkrad liegt auch super in der Hand und wertet das Cockpit auf.
Auf die metallic Lakierung, Dachreling und die getönten Scheiben gehe ich hier jetzt nicht weiter ein.

Soviel zu den positiven Highlights.
Zu kämpfen habe ich derzeit mit der IPhone 6 Anbindung per USB und BT.
Telefon Anbindung per BT allein funktioniert ganz gut. iPhone Musikanbindung funktioniert nur sehr selten.
Daran hat auch ein Update nichts geändert. Gelöst habe ich das Problem, indem ich die Musik über einen gesonderten IPod per USB laufen lasse und das iPhone nur über BT anbinde.
Ich hoffe, dass sich das Thema mit dem Snapin Adapter und diversen Updates erledigt.

Was ich außerdem noch im Auge behalten muss, ist das (ungewollte) automatische öffnen der Heckklappe. Ich wurde schon 3x von meiner Frau darauf aufmerksam gemacht, dass ich die Heckklappe Abends offen stehen hatte. Ich bin mir aber 100% sicher diese geschlossen zu haben. Das Phänomen wurde hier im Forum auch schon diskutiert.
Ich kann derzeit aber noch nicht ausschließen, dass der entsprechende Knopf nicht unkontrolliert in meiner Hosentasche betätigt wurde. Deshalb muss ich das weiter beobachten.

Alles in Allem ein sehr schönes Auto, was mir sehr viel Freude bereitet.
Ich kann nur den unentschlossenen Lesern hier ermutigen sich für den 25d xDrive zu entscheiden. Die paar PS mehr sind das Geld für die 3l Maschine nicht wert und können gut in weitere Extras investiert werden. Ich bin die 3l Maschine Probegefahren und konnte zwar einen Unterschied wahrnehmen, aber nicht so massiv, wie man annehmen möchte.

Ich hoffe mit diesem Beitrag etwas zu der Entscheidungfindung beigetragen zu haben.

Viele Grüße
MB

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

ich habe meinen X5 nun seit 1,5 Monaten - Zeit ein erstes Resümee zu ziehen.

Natürlich habe ich mir Anfangs auch die Frage gestellt, ob die Motorisierung für so ein Schiff ausreichend ist. Ich muss aber sagen, dass ich von der Motorleistung positiv überrascht bin und meine Entscheidung zu der kleinen Maschine nicht bereue.

Ich bin von einem A4 Avant mit 170 PS auf den X5 umgestiegen- ich war PS-technisch also nie verwöhnt. ??
Es macht aber wirklich Spaß den Wagen zu fahren.

Wir sind ca. 200 Autobahnkilometer mit ca. 140 km/h gefahren und hatten einen Verbrauch von unter 8 Litern.

Durch mein begrenztes Firmenwagen Budget konnte ich Ausstattungs-technisch nicht aus den Vollen schöpfen - vermissen tue ich aber nichts.
Das Navi ist einfach klasse.
Die Rückfahrkamera und Surroundview ist einfach ein Muss. Gerade wenn man viel in der Stadt unterwegs ist.
Das Sportlederlenkrad liegt auch super in der Hand und wertet das Cockpit auf.
Auf die metallic Lakierung, Dachreling und die getönten Scheiben gehe ich hier jetzt nicht weiter ein.

Soviel zu den positiven Highlights.
Zu kämpfen habe ich derzeit mit der IPhone 6 Anbindung per USB und BT.
Telefon Anbindung per BT allein funktioniert ganz gut. iPhone Musikanbindung funktioniert nur sehr selten.
Daran hat auch ein Update nichts geändert. Gelöst habe ich das Problem, indem ich die Musik über einen gesonderten IPod per USB laufen lasse und das iPhone nur über BT anbinde.
Ich hoffe, dass sich das Thema mit dem Snapin Adapter und diversen Updates erledigt.

Was ich außerdem noch im Auge behalten muss, ist das (ungewollte) automatische öffnen der Heckklappe. Ich wurde schon 3x von meiner Frau darauf aufmerksam gemacht, dass ich die Heckklappe Abends offen stehen hatte. Ich bin mir aber 100% sicher diese geschlossen zu haben. Das Phänomen wurde hier im Forum auch schon diskutiert.
Ich kann derzeit aber noch nicht ausschließen, dass der entsprechende Knopf nicht unkontrolliert in meiner Hosentasche betätigt wurde. Deshalb muss ich das weiter beobachten.

Alles in Allem ein sehr schönes Auto, was mir sehr viel Freude bereitet.
Ich kann nur den unentschlossenen Lesern hier ermutigen sich für den 25d xDrive zu entscheiden. Die paar PS mehr sind das Geld für die 3l Maschine nicht wert und können gut in weitere Extras investiert werden. Ich bin die 3l Maschine Probegefahren und konnte zwar einen Unterschied wahrnehmen, aber nicht so massiv, wie man annehmen möchte.

Ich hoffe mit diesem Beitrag etwas zu der Entscheidungfindung beigetragen zu haben.

Viele Grüße
MB

49 weitere Antworten
49 Antworten

Alarmanlage ist echt für nichts. Nachdem bei meinem Maserati mal in einem Wohnquartier die Alarmanlage ging und diese scheinbar auch nicht mehr abstellte, kriegte ich nach 1h Daueralarm ein Telefon eines Anwohners ich solle endlich den Scheiss-Alarm deaktivieren, er möchte nun endlich schlafen (der war erstaunlich geduldig, ich hätte schon nach 5 Minuten angerufen). 😉 Geklaut wurde damals nichts,aber langsam wundern mich die "sehr guten Preise" gewisser Teilehändler im Internet nicht mehr.

Zitat:

@KlausGT schrieb am 30. März 2017 um 15:08:13 Uhr:


120% Maddin und einen Rautenaufkleber?

Bitte auch die Rollatorfahrer aufklären!

Von Opa zu Opa, wer wurde denn zu 120% vor kurzem gewählt, der rote Maddin und wer macht immer die Raute?!😁

Seit kurzem ziehe ich auch immer rot-grüne Rautenpullover an, safety first. 😁

Ach der Maddin + Angie Mutti "Make's Germeny gread again"

Fahre sofort los Wolle kaufen 😰

Danke für den Input 😉

Zum Alarm: mit dem Navipaket gibts mittlerweise die Alarmanlage serienmässig dazu, lt meinem Freindlichem wg Häufigkeit der Aufbrüche in NRW und Raum Berlin. Obs was bringt sei dahingestellt.

Ähnliche Themen

Mir wurde von meinem Händler mitgeteilt, daß BMW nun eine Aktion hat zur Nachrüstung der "werksseitigen" Alarmanlage - aufgrund der vermehrten Einbrüche wohl dazu verdonnert worden. Nachrüstung soll bei 500 Euro all-in liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen