kurze Unterbrechung Radiosender wenn Umschaltung auf Verkehrsfunk
Sagt mal, bei meinem S214 300de passiert folgendes:
Wenn ich einen Radiosender höre und dieser eine Verkehrsdurchsage bringt, dann wird beim "Umschalten" auf Verkehrsdurchsage-Lautstärke die Wiedergabe kurz unterbrochen. Diese Unterbrechung erfolgt beim "zurückschalten" in den normalen Radio-Modus ebenfalls.
Von allen meinen Vorgängern (letzter Vorgänger war S213 300de) kenne ich es so:
Wenn ich einen Radiosender höre und dieser eine Verkehrsdurchsage bringt, dann wird beim "Umschalten" auf Verkehrsdurchsage auf die Lautstärke der Verkehrsdurchsage gestellt (unterbrechnungsfrei) Beim "zurückschalten" in den normalen Radio-Modus ebenfalls wird wieder die vorhergehende Radio-Lautstärke eingestellt (unterbrechnungsfrei).
Ist das bei euch auch so beim 214er, dass es eine kurze Unterbrechnung gibt.
Danke & VG
7 Antworten
Danke für die Rückmeldungen, hatte gehofft, dass durch irgendeine Konfiguration "beheben" zu können, scheint aber Standard zu sein. Sehr nervig, wenn man es sonst besser gewohnt ist.
Ich habe die Verkehrsmeldungen komplett abgeschaltet, mir genügen in der Karte die roten Staumarkierungen und bei aktiver Route die für mich relevante Verzögerung, die MBUX mir errechnez
Man merkt es, wenn man den gleichen Radiosender hört, von dem auch dieVerkehrsdurchsage kommt. Bei der V- Durchsage schaltet offenbar MBUX immer auf diesen 2. auf den Verkehrsender abgestimmten Tuner, und das dauert ca. 0,5 sec, Hört man einen anderen Sender, oder Musik vom Stick, merkt man die Umschaltung zwischen den Tunern nicht.
Zitat:
@jetflyer schrieb am 24. März 2025 um 21:24:28 Uhr:
Man merkt es, wenn man den gleichen Radiosender hört, von dem auch dieVerkehrsdurchsage kommt. Bei der V- Durchsage schaltet offenbar MBUX immer auf diesen 2. auf den Verkehrsender abgestimmten Tuner, und das dauert ca. 0,5 sec, Hört man einen anderen Sender, oder Musik vom Stick, merkt man die Umschaltung zwischen den Tunern nicht.
Vielleicht liegt die Ursache auch hier (fiel mir im Seat-Ibiza extrem auf):
Auf die Verkehrsdurchsage wurde umgeschaltet, sobald diese erkannt wurde - und da das alte, analoge UKW-Radio "schneller" ist als DAB+, wurde bei mir das laufende DAB+ - Programm von Jumpradio unterbrochen für die auf demselben, aber analogen UKW-Sender bereits laufende Verkehrsdurchsage. Nach Ende der Verkehrsdurchsage wurde dann auf DAB+ zurückgeschaltet mit der Folge, dass ich die zuletzt gesprochenen Worte auf Grund des DAB+ Zeitversatzes erneut hörte, weil der Seat die Lautstärke beibehielt ... die oben genannte halbe Sekunde kam dabei hin.